Fest sitzende Pedale

Registriert
10. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Moin Gemeinde,
http://**********.com/i/images/smilies.gif
ich habe gestern meine Pedale demontiert.
Sie saßen so fest, dass ich mit Hammerschlägen auf dem 15er Schlüssel nachhelfen musste.
Das ist bestimmt nicht gut, oder?
Bevor ich die Pedale vor...ich weiß nicht mehr so sicher wann (irgendwann 2012), dranschraubte, versah ich sie ordentlich mit Fett.
Weißes Galli-Fett.
Meine Frage: Warum saßen sie dermaßen fest? Klar, ich habe sie fest angezogen- soooo fest nun aber doch
 

Anzeige

Re: Fest sitzende Pedale
Dieses Problem kenne ich nur zu gut. Habe ich irgendwie immer wieder, trotz reichlich Fett.

An meiner Stadtschlampe wollte ich jetzt nach ca. 5 Jahren die Pedale wechseln. Problem: Sitzen beide bombenfest. So fest, das der Schlüssel sich sogar verformt hat, bei dem Versuch sie zu lösen. Jemand eine Lösung?
 
Meine Frage: Warum saßen sie dermaßen fest? Klar, ich habe sie fest angezogen- soooo fest nun aber doch

Das Pedal zieht sich beim Fahren fest(er). Interessant dabei ist, daß 2 Faktoren entgegengesetzt wirken, aber derjenige, der das Pedal sich festziehen läßt, dominiert den anderen.

Der "lockernde" Faktor ist der Widerstand im Pedallager, der das Pedal rausdrehen möchte.

Der dominierende "festziehende" Faktor ist eine minimale Taumelbewegung des Pedalgewindes in der Kurbel. Da gibt es auch eine tolle Methode zur Veranschaulichung. Leg deine gestreckte Hand mit dem kleinen Finger hochkant auf den Tisch, dann bilde mit Zeigefinger und Daumen ein "O". In dieses "O" steckst du einen Stift. Wenn du diesen Stift mit einer taumelnden kreisenden Bewegung locker an diesem "O" entlangt drehst, so daß er nicht durchrutscht, dann erkennst du, daß die Taumelbewegung der Drehrichtung des Stiftes entgegen steht. Deshalb dreht sich ein Pedal fest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich an meinen Tomahawk Spinning Bike, drauf rumgedroschen wie ein wilder, Kriechöl und Erhitzen half nix, hab jetzt 'n Satz titanbohrer gekauft und bohr den Dreck von hinten raus.
Wenn man sauber bohrt bevor man das Gewinde der Kurbel beschädigt dürften sie rausgehen.
 
Ich hab das Gefühl das sich bei mir die Pedale nach reichlicher Ausfahrt leicht lockern.
Weil immer ein Knarzen entsteht was bei der Kurbelbewegung ausgelöst wird.
Dann zieh ich meine Pedale wieder an und das knarzen is weg....
 
K3RMIT

Die Pedalachsen sind doch evtl.vergütet? Im Schraubstock das Pedalauge quetschen, bzw. den Bereich in Cola einlegen und dann mit Pedalschlüssel die Sache versuchen zu lösen..

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch machen kann, wenn sich Pedale nicht aus der Kurbel lösen:

Pedalkörper von der Achse schrauben, die Achse am 4kant im Schraubstock klemmen und mit der Kurbel bzw mit auf Kurbel aufgesteckten Rohr als Verlängerung lösen. Vorher das Pedal mit WD40 oder MoS2 behandeln kann nicht schaden ;)

Wenn man das Pedal nicht zerlegen will, kann man den 4Kant im Schraubstock auch mit 2 Stahlklötzen packen.
 
Sowas hatte ich auch mal.

Bei mir hat nurnoch die feinfühlige Methode geholfen.
Also Kurbel ausgebaut, den Kurbelarm in den Schraubstock gespannt und dann mit der Rohrzange beherzt zugepackt.

Die Kurbel und die Pedale haben das ganze nur leicht verwundet überlebt.
Am Pedal bleiben halt dann ein paar Montagespuren zurück aber die sieht man ja nicht wenn man draufsteht :lol:
 
Die Überlegung mit Schraubstock und dort die Pedalachse einklemmen hatte ich auch schon, der witz ist das an dem alten Spinning Bike echt alles fest ist, dann kann ich nämlich auch anfangen die Kurbel zu tauschen :/

Dachte ich komm selbst bei vergüteter Pedalachse mit einen titanbohrer rein ;)
Wobei mir die Idee mit dem Schraubstock fast bald sympathischer ist :)
 
Pedalschlüssel zulegen! Hab alle meine Gewinde- auch Speichengewinde mit Rapsöl behandelt. Das verharzt, wirkt wie Schraubenkleber und haftet dann wie Bolle. Die Gewinde meiner Rollgabelschlüssel hab ich auch so geölt: keine Wackelei mehr. Am Kurbelabziehergewinde war mir das etwas zu fest, aber mit Kriechöl vermischt dreht sich das butterweich :)

Hab mir testhalber ein Pedal gelöst, festgezogen hat sich das gefühlsmässig nicht :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt dasselbe ging mir auch durch den Kopf. Mit dem nötigen Hebel lässt sich eigentlich jedes feste Gewinde lösen.

Und bei festgefressenen Pedalen dreht man damit gleich auch noch das Gewinde aus dem Alu mit raus :D

Hab aktuell das gleiche Problem. Im Herbst genervt aufgegeben und alle paar Tage mal ein paar Tropfen Öl auf die Stellen gegeben. Mal gucken, ob die S** sich vor dem Frühjahr lösen lässt, oder ob gleich ein Satz neuer Kurbeln her muss :mad:
 
Das Hör ich eigentlich zum ersten mal! Wenn es nicht schräg angesetzt war kann ich mir das kaum vorstellen! Da reißt dir davor die Schraube bzw was anderes ab! Oder es war einfach nur Pech!
 
Das Hör ich eigentlich zum ersten mal! Wenn es nicht schräg angesetzt war kann ich mir das kaum vorstellen! Da reißt dir davor die Schraube bzw was anderes ab! Oder es war einfach nur Pech!

:daumen:

Vielleicht war das Pedal locker und das Gewinde zermanscht. Oder die Pedale wurden vertauscht, hat's alles schon gegeben ;)
 
Zurück