Festes BSA Tretlager mit zerstörten Vielzahn entfernen

Registriert
10. September 2024
Reaktionspunkte
130
Moin!
Ich wollte seit 2 Tagen "mal eben" das defekte Tretlager aus einem Fully, Alurahmen, entfernen. 1 Tag in Öl stehen lassen, keine Chance. Wärme, keine Chance.
Die Zähne waren schon langsam sehr ausgefressen am Lager. Fahrrad im Schraubstock eingespannt als Hebel, keine Chance.
Mit Wut und Schlagschrauber den Rest gegeben, jetzt sind beide Gewindehülsen im A****

Hat jemand von euch mal ein zerhunstes Lager da irgendwie raus bekommen OHNE den Rahmen zu zerstören?

  • Vorschlaghammer Vierkant Welle raushauen?
  • Aufbohren?
  • ???
 

Anhänge

  • 20250517_103530.jpg
    20250517_103530.jpg
    404,6 KB · Aufrufe: 350
  • 20250517_103538.jpg
    20250517_103538.jpg
    338 KB · Aufrufe: 336
Shaizn, da haste ja Erstklassige Vorarbeit geleistet :troll:

Ernsthaft: Vorschlaghammer Vierkant kann gut gehen, kann aber auch katastrophal daneben gehen.

Anno Dunnemals hab ich mir mal n Schlitz reingefräst und mit nem Körner rausgeschlagen/gedreht. Da sollte der "Fuck it" Level aber schon sehr hoch sein.
 
Ja richtig shaizn, komm mir vor wie der Stift im ersten Lehrjahr zum Schlosser.
Mein Kotzlevel ist schon sehr hoch, zumal der Schlagschrauber bisher alles an Tretlager rausgeholt hatte. Sowas hatte ich noch nie.

Wo genau hattest du den Schlitz bei dir reingefräßt?
Ich denke an ein Loch durchs Lager, neben der Welle Bohren ( Hallo Diamantbohrer) und dann raushauen.
Wird aber sicher nicht einfach so gehen...
 
Mit Wut und Schlagschrauber den Rest gegeben, jetzt sind beide Gewindehülsen im A****
Ich würde es ebenfalls ausbohren und dann versuchen die Achse herauszuschlagen.

Ein Tip der dir jetzt nicht mehr hilft, aber vielleicht beim nächsten Mal: Die Vielzahnwerkzeuge die man so auf dem Markt erhält unterscheiden sich etwas darin wie weit sie in die Innenverzahnung der Lagerschalen eingreifen. Da gibt es welche die bereits bei geringem Drehmoment durchrutschen und beginnen die Verzahnung zu zerstören und solche die gerade noch knapp rein gehen. Gute Erfahrungen habe ich mit dem hauseigenen Werkzeug von ROSE mit dem integrierten Hebel (Marke extreme, rote Kunststoffbeschichtung).
 
Auch fürs nächste Mal: ich hab das letzte Mal die Nuss auf ne Verlängerung gesteckt, mit ner Schraubzwinge gegen die Achse gepresst. Dann gings mit nem Rohr und circa 600-700NM auf.

Aktuell würde ich auch einfach die Welle entfernen und dann die Reste entfernen. Ohne Achse und mit Schlitzen lassen sich die defekten Gewindeteile immer entfernen.
 
Ganz ganz viele Löcher reinbohren, so richtigen schweizer Käse, wenn Du mit nem Dremel und ner Trennscheibe ran kommt super ansonsten bohren bohren, bohren, wie gesagt richtig viele und dann von der anderen Seite gib ihm…
Sowas hab ich neulich bei ner DUB kurbelabzieher mutter machen müssen. Und das, ohne die XX1 kurbel dabei zu schrotten. Hat letztlich zum Glück funktioniert
 
Danke für euren zahlreichen Einsatz.
Ich Taste mich langsam voran, merke aber, dass die Lagerschalen in die die Kugeln eingepasst sind, den Endgegner darstellen.
Bohre ich zu weit außen komme ich voll in den Rahmen und vom Gewinde wird dann nicht mehr viel zum begrüßen übrig bleiben.

Bohre ich zu weit mittig schaffts das Werkzeug (Der Bohrer) nicht durch, oder verhakt und bricht. Ich sollte evtl auch mal auf einen dünneren Bohrer umsteigen.

Sieht aktuell aus wie eine Vollkatastrophe.
 

Anhänge

  • 20250525_195224.jpg
    20250525_195224.jpg
    416,3 KB · Aufrufe: 239
ich hätte jetzt spontan auch näher an der achse gebohrt. die schale mit dem gewinde kannst später mit dem blatt einer eisensäge vorsichtig schwächen, bis sie raus geht. das lager um die achse rundrum anbohren, damit irgendwann die kugeln sich verabschieden. momentan bohrst du an der schale rum
 
Doch, aber weniger als Lagerstahl.

Ich würde wie gesagt mit dem Dremel stirtnseitig Material abtragen, bis das Lager frei liegt.
Man muss gar nicht bis ganz nach aussen, der Lageraussenring ist kleiner.
Bohren kannst du vergessen.

Dann Metallsäge aufmachen, Sägeblatt durchstecken und schlitzen.

Du kannst auch den Rahmen durchsägen, dann hat das Elend endlich ein Ende. 🤔
 
Zurück