Festplatte wird vom Bios nicht erkannt

Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
277
Ich betreibe an meinem Board Asus P4C800 eine Western Digital Raptor 74GB Sata Festplatte. Leider wird diese nicht immer beim Hochfahren vom Bios erkannt. Wenn dies auftritt starte ich den Rechner neu, und dann wird sie meistens erkannt. Irgendwie seltsam.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Das Board hat 4 SATA Anschlüsse, von denen 2 als RAID konfiguriert werden können. Dieses Phänomen tritt bei allen Anschlüssen auf.
 
Hatte ich bei mehreren Asus A8V-Boards auch und zwar egal ob einzeln oder im Raid. Lösung ist mir bis heute keine bekannt. Kommt allerdings bei meinem letzten dieser Boards recht selten vor.
 
^^Word, entweder Bios Update, und am besten gleich den neusten Sata-treiber von der Herstellerseite installieren. Evtl kann ein Bereich der Festplatte beschädigt sein, lass ein Scan durchlaufen, wenn du die Möglichkeit hast, evtl komplett neu formatieren.
 
Ich musste bei einer SATA Festplatte auf einem MSI Board immer die Festplatte extra installieren. Also die gängige Geschichte mit Windows CD und SATA Treiber auf Diskette.

Von CD Booten, F6 für die Installation eines SCSI/Raid Treibers und dann die Festplatte installieren.
 
Die Raptor haben neben den neuen SATA Buchsen für die Energieversorgung auch noch die alten IDE Buchsen. Bisher habe ich immer die SATA Buchse verwendet, jetzt habe ich sie mal mit IDE angeschlossen. Seitdem keine Probleme mehr.

Ich hab eigentlich 2 solche Raptors drin, die zweite verwende ich als Backup ( Disc Clone ).
Beide kontrolliere ich regelmäßig mit WD Data Lifeguard.

Solange es funktioniert ändere ich nichts mehr. Bios Update eventuell wenn wieder Probleme auftauchen.
 
Zurück