filigrane Federgabel

siggilein

heimatlos
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Eckernförde
Hallo,

ich suche für mein 28er Allroundrad eine schöne filigrane und leichte Federgabel. Ich habe da jetzt eine Suntour T890 dran und das Ding ist mir zu klobig und schwer.
Ich dachte dabei an etwas wie eine RST Corsa SL, nur leider passen da nur maximal 28mm breite Reifen rein. Das ist mir zu wenig.
Hat jemand einen Tipp für eine stabile, filigrane und leichte Federgabel ?
Ansonsten muss ich halt eine Starrgabel nehmen... :-(

Achja: 1 1/8" Ahead sollte es sein

Gruss
siggi
 
Moin Siggi

eine gute
STAHL Starr Gabel
mit allen Anlötteilen, keinem Problem mit dem Lowrider und durch entsprechende Reifenwahl für's Treckingrad genug Federung.
Dazu kommt der (auch für sehr gute Gabeln) günstige Preis, die Wartungsarmut, die Reparaturunanfälligkeit, Wunschfarbe...

Wollt ich nur mal loswerden!
Gruss
 
hmm also ich könnte dir die RST CT Com 1-AET Empfehlen..
Kost zwar ein bissle mehr (z.b. bei rose 175€) aber die wird sich sicher am trekking bzw allround 28er gut tun...
Oder die Manitou Luxe Spuer wobei ich von der nur gehört habe das sie gut ist (nicht der hit aber gut) selber bin ich mit dem ding noch nicht gefahren!
 
Original geschrieben von headbug
hmm also ich könnte dir die RST CT Com 1-AET Empfehlen..
Kost zwar ein bissle mehr (z.b. bei rose 175€) aber die wird sich sicher am trekking bzw allround 28er gut tun...
Oder die Manitou Luxe Spuer wobei ich von der nur gehört habe das sie gut ist (nicht der hit aber gut) selber bin ich mit dem ding noch nicht gefahren!

Die RST ist aber auch ganz schön schwer und gross: 1,6 kg :rolleyes:
Gibt es nicht sowas wie die RST Corsa nur für breitere Reifen ? Die habe ich bei einem Bekannten schon mal gesehen, daher konnte ich mir davon mal ein Bild machen.
An dem neumodischen Fitnessbike-Krempel sind doch häufiger mal kleine Federgabeln dran.


Original geschrieben von Boandl
Hallo siggilein,

leicht und filigran? GermanAnswer "Roadster"!
Sollte deinen Allrounder deutlich aufwerten.:)

Roadster ? Das sagt mir leider nichts :( Ich kenne nur eine Kinesis Roadster, aber das ist eine Rennradgabel. Oder ist das anders gemeint ?


Gruss
siggi
 
...anzumerken wär vielleicht, dass Du entweder eine leichte, eine schöne oder eine funktionierende Federgabel haben kannst - die kombination aller drei Anforderungen ist fast eine Quadratur des Kreises.

Eine leichte Federgabel ist selten eine stabile Federgabel - bei einem Fahrergewicht über 70kg würde ich keine Gabel unter 1,5 kg empfehlen. - Sobald Du noch eine Scheibenbremse fährst, ist die Stabilität noch mehr zu gewichten.

Da die meisten 28"-Federgabeln vor allem preiswert sein müssen, leidet meistens die langfristige Funkion, das Gewicht oder beides - alles eine Preisfrage.... - wäre die Käuferschaft und die Fahrradhersteller von 28"-Bikes bereit, für eine Gabel 400 - 600 Euro auszulegen, gäbe es auch mehr qualitativ hochwertige Gabeln am Markt - Der MTB-Sektor macht's vor.

Die meisten 28" Gabeln können von der Funktion her kaum mit einer MTB-Federforke konkurrieren - die grosse Mehrheit funktioniert mit Elastomeren - mit den bekannten Problemen von mangelnder Dämpfung (im Trekkingbereich allerdings meistens nicht so ein Problem), Setzen der Elastomere und mangelhafter Funkion bei Kälte - oft ist auch das Ansprechen der Gabeln ziemlich unbefriedigend und Ersatzelastomere sind - wenn überhaupt - nur gerade solang im Angebot, wie die Gabel aktuell ist.

Öl-Luft: nach meinen Erfahrungen mit Öl-Luft-Gabeln von RST und Suntour im Bikebereich bin ich sehr skeptisch, was die Gabeln dieser Hersteller im Trekkingbereich belangt.

Teleskop-Federgabel und Lowrider ist meines Erachtens nach sowieso eine unsinnige Kombination.

Wenn Du langfristig keine Enttäuschung erleben willst - fahr eine starre Gabel, in kombination mit einem grossvolumigen Reifen - die Funktion bleibt auch über längere Zeit gleich, optisch gibt's mehr her, das Gewicht hält sich im Rahmen und billiger kommst auch noch weg ;)
 
Ich hab da vielleicht etwas gefunden. Hat jemand eine Ahnung wo ich solch eine Cannondale-Gabel bestellen kann ?
Es ist eine "Headshok SLICE Ultra All Conditions". Hat nen minimalen Federweg, sonst wie eine Starrgabel.

RoadW1000HS.gif



Gruss
siggi
 
Hallo siggilein,

die gabel wird dir nichts nutzen, da Cannondale einen wesentlich grösseren Steuerrohrdurchmesser verbaut als andere Radhersteller. Die Gabel hat einen entsprechend dickeren (zu dicken) Schaft :(
 
Boandl schrieb:
Das ist die Trekkingversion der "G-force Kilo"
Zu sehen hier


müsste eigentlich zu sehen sein, aber leider ist da keine roadster abgebildet. aber: eins stimmt schon, die roadster sieht exakt aus wie die kilo, nur dass da eben auch ein 28"-rad mit dickem reifen reinpasst!

was ich nicht verstehe: es gibt von german-a lt. prospekt den ich vor einigen wochen erhielt eine explizite city-version. die kinematik ist der kilo/roadster sehr ähnlich. schaut mal hier das attachment, sogar von einer rennradvariante ist im katalog die rede!

gewicht und funktion düften sehr ansprechend sein (wobei ich n wenig an der dämpfungsmethode zweifle, zumindest bei dem, was die beschreibung hergibt). preislich allerdings ebenfalls oberklasse. mit 700-800 EUS kann man wohl rechnen ! :(

... aber filigran ist sie ! 'schön' ist geschmackssache ... aber wenn ich ein RR hätte, würd ich mirs überlegen. an meinen crosser werde ich mir die roadster auf jeden fall ranbauen !

grietz
 

Anhänge

  • city.jpeg
    city.jpeg
    38,8 KB · Aufrufe: 70
Hallo Deichgraf,

richtig, die Roadster sieht aus wie die Kilo und kostet auch so viel. Die City soll nach meinem Wissensstand nur etwa 400 € kosten bei geringerem Federweg.
 
Boandl schrieb:
Hallo Deichgraf,

richtig, die Roadster sieht aus wie die Kilo und kostet auch so viel. Die City soll nach meinem Wissensstand nur etwa 400 € kosten bei geringerem Federweg.

hi, das ist ja richtig 'günstig' ;)

... bist Du schon fertig mit deiner Auswahl bei deinem 28er, was die Gabel angeht ?

Gruss
 
DEICHGRAF schrieb:
hi, das ist ja richtig 'günstig' ;)

... bist Du schon fertig mit deiner Auswahl bei deinem 28er, was die Gabel angeht ?

Gruss

Hallo,

ja ich habe mir eine Marzocchi TXC ECC mit 80 mm Federweg hier bestellt. Leider ist die noch nicht geliefert. 700 - 800 € führ Acros oder Kilo hat mein Geldbeutel nicht mehr hergegeben. Blieben nur noch Manitou South, Suntour und MZ. Bin schon gespannt auf das recht seltene Stück ;)
 
hab von den neuen marzocchies auch gehört ... hat luftfeder, nicht ? jedenfalls liest sich das bei bikeparts so.

dürfte im 28er-teleskop-bereich ne sehr ordentliche wahl sein ... und der preis lässt spielraum zum leben :D

... seh mir grade die south bei answer an ... nee nich ...ich glaub ... , das ist ne luxe mit verstärkter gabelkrone:kotz: ... und wenn das der fall ist, blos die finger von lassen, unter der luxe leide ich nämlich schon seit 2 jahren, schei...teil, das ;)

wenn du die TXC ECC hast, würde es mich wirklich interessieren, wie die rüberkommt ... insb. progression, ansprechverhalten ...


gruss
 
Zurück