finale ligure

Ich bin mit meiner Familie diesen Sonntag (25.05) bis Donnerstag in dem Freeride Outdoor Village. Noch jemand aus dem Forum vor Ort Lust auf einen Austausch hat? Sind das erste mal vor Ort und würden uns über Tipps freuen!
Wie schaut es denn aus auf dem Finale Freeride Outdoor Village @Coldswell ? So in der ersten Reihe Stellplätze und Parkplatz?

Danke und good rides 🤙🏼
 
Kann nochmal jemand der vor Ort ist, einen aktuellen Zustand der Trails teilen. Wollen am Mittwoch runter. Und wie ist es am langen WE der Erfahrung nach. Voller als an Ostern oder bekommt man weiterhin kurzfristig einen Platz im Shuttle, zu zweit?
 
Kann nochmal jemand der vor Ort ist, einen aktuellen Zustand der Trails teilen. Wollen am Mittwoch runter. Und wie ist es am langen WE der Erfahrung nach. Voller als an Ostern oder bekommt man weiterhin kurzfristig einen Platz im Shuttle, zu zweit?
https://www.finaleoutdoor.com/en/live/bike

Bin grad vor Ort.
Gewisse Trails sind noch zu.
Leider auch alle Trails um Madonna della Guardia.
Gestern Toboga, Revenant, den unteren Teil vom Rollercoaster (als Alternative, weil Rest zu) und Ca Bianca gefahren.
Die waren alle ok.
Ca Bianca hat das Wasser zum Schluss gut ausgespült.

Denke die sind kräftig am arbeiten und jeden Tag werden wieder mehr Trails geöffnet.

Shuttle fahren ganz normal.
 
Kann nochmal jemand der vor Ort ist, einen aktuellen Zustand der Trails teilen. Wollen am Mittwoch runter. Und wie ist es am langen WE der Erfahrung nach. Voller als an Ostern oder bekommt man weiterhin kurzfristig einen Platz im Shuttle, zu zweit?
Himmelfahrt bei gutem Wetter = schlimmste Wochenende des Jahres. Sieht an der NATO Base aus wie in München am Hbf…
 
Na dann hoff ich mal das an Himmelfahrt alle an der Paganella vorbei nach Finale fahren und es in der zweiten Pfingstwoche genau andersrum machen 🤪🙏
 
War hier schonmal jemand mit nem MacRide in Finale unterwegs und hat Tipps welche Trails sich dafür gut eignen?
Ich war zwar schon zig mal da, hab aber nie auf die MacRide-Tauglichkeit geachtet 🙈
Hab letztes Jahr ein paar mal ne Familie mit MacRide/Shotgun an der NATO Base gesehen, also vllt Ingegnere oder Crestino?
Sonst noch beim Din den Rollercoaster?
Idealerweise such ich Flowtrails mit wenig Stufen oder Absätzen.
 
War hier schonmal jemand mit nem MacRide in Finale unterwegs und hat Tipps welche Trails sich dafür gut eignen?
Ich war zwar schon zig mal da, hab aber nie auf die MacRide-Tauglichkeit geachtet 🙈
Hab letztes Jahr ein paar mal ne Familie mit MacRide/Shotgun an der NATO Base gesehen, also vllt Ingegnere oder Crestino?
Sonst noch beim Din den Rollercoaster?
Idealerweise such ich Flowtrails mit wenig Stufen oder Absätzen.
Ich bin mit unserem kleinen viel mit dem MacRide in verschiedenen Parks gefahren. Jeweils die einfachen Flowtrails. In Finale wäre mir das too much. Das ist selbst auf einfachen trails wesentlich ruppiger und vor allem viel länger.
 
Ich bin mit unserem kleinen viel mit dem MacRide in verschiedenen Parks gefahren. Jeweils die einfachen Flowtrails. In Finale wäre mir das too much. Das ist selbst auf einfachen trails wesentlich ruppiger und vor allem viel länger.
Ja, ich bin auch schwer am überlegen, ob das Sinn macht. Mich wunderts halt weil ich die Familie (das Mädl war ca. 3-4 Jahre alt) letztes Jahr an mehrere Tagen an der NATO Base gesehen hab und die sind dann auch wirklich auf die Trails.
Sind leider auch nur 1 Woche da und da meine Frau auch fahren will, bleibt für mich nicht viel Zeit zum scouten.
 
Ist am Ende auch einfach total fahrerabhängig. Ich hatte auch zwei mal Schweizer Familien mit Shotgun und Singletrailer gesehen, hier und da dann ziemlich am Straucheln. Bei uns auf den Hometrails ballert immer einer mit MacRide über die Trails, das würde ich mich im Leben nicht trauen, aber der Typ fährt auch offensichtlich viel besser Rad.
Leichter als Ingegnere und Rollercoaster wirds kaum werden - ob das für Euch passt weißt du am Besten
 
Was wir mit Singletrailer schon gefahren sind ist über Rialto hoch zur Din, rüber zur Base, dann Crestino 1. Das ging super. Supergroppo haben wir probiert (unterhalb des ersten Teils mit der Schlüsselstelle wo sich der Trail kurz teilt eingestiegen), aber da sind die Kurvenradien teilweise einfach zu eng um da mit Hänger entspannt rumzukommen und wir haben das dann abgebrochen bzw. ich bin mit Hänger über die Forstwege runter und meine Frau ist den Trail zuende gefahren. Könnte ich mir mit Shotgun schon eher vorstellen, allerdings nur wenn man dem Kind sagen kann dass es sich gut festhalten soll und es das dann auch zuverlässig tut. Mein 2,5jähriger fährt auch schon Shotgun, aber das würde ich mit dem noch nicht machen. Mit nem Vierjährigen der das gewohnt ist vielleicht schon. Der Supergroppo hat teilweise aber auch gut Exposure die mir mit Kind an Bord glaube ich zu viel wäre. Wenn ich da aufgrund von Dummheit oder Pech runterfalle und mir was tue ist das schlimm genug, auch bzgl. Konsequenzen für die Familie, aber den Sohn direkt mitnehmen in den Abgrund... nee. :ka:

Crestino 1 (!!!, nicht 2) geht aber definitiv. Ingegnere wäre mir ganz persönlich schon zu viel vom Kopf her. Cravarezza dürfte gut gehen, bis auf den Ausstieg vielleicht. Aber der ist vom Charakter dem Crestino 1 nicht unähnlich.

24h-Track auf Le Manie geht sicherlich auch, da kann man eh schön rumfahren und ist nicht so weit weg von allem. Dann Einkehren bei Ferrin oder Osteria del Bosco (find ich persönlich netter - dorthin am besten über Anello dell'Arma), und Via Ponti Romani zurück nach unten. Ist ne schöne familientaugliche Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir mit Singletrailer schon gefahren sind ist über Rialto hoch zur Din, rüber zur Base, dann Crestino 1. Das ging super. Supergroppo haben wir probiert (unterhalb des ersten Teils mit der Schlüsselstelle wo sich der Trail kurz teilt eingestiegen), aber da sind die Kurvenradien teilweise einfach zu eng um da mit Hänger entspannt rumzukommen und wir haben das dann abgebrochen bzw. ich bin mit Hänger über die Forstwege runter und meine Frau ist den Trail zuende gefahren. Könnte ich mir mit Shotgun schon eher vorstellen, allerdings nur wenn man dem Kind sagen kann dass es sich gut festhalten soll und es das dann auch zuverlässig tut. Mein 2,5jähriger fährt auch schon Shotgun, aber das würde ich mit dem noch nicht machen. Mit nem Vierjährigen der das gewohnt ist vielleicht schon. Der Supergroppo hat teilweise aber auch gut Exposure die mir mit Kind an Bord glaube ich zu viel wäre. Wenn ich da aufgrund von Dummheit oder Pech runterfalle und mir was tue ist das schlimm genug, auch bzgl. Konsequenzen für die Familie, aber den Sohn direkt mitnehmen in den Abgrund... nee. :ka:

Crestino 1 (!!!, nicht 2) geht aber definitiv. Ingegnere wäre mir ganz persönlich schon zu viel vom Kopf her. Cravarezza dürfte gut gehen, bis auf den Ausstieg vielleicht. Aber der ist vom Charakter dem Crestino 1 nicht unähnlich.

24h-Track auf Le Manie geht sicherlich auch, da kann man eh schön rumfahren und ist nicht so weit weg von allem. Dann Einkehren bei Ferrin oder Osteria del Bosco (find ich persönlich netter - dorthin am besten über Anello dell'Arma), und Via Ponti Romani zurück nach unten. Ist ne schöne familientaugliche Runde.
Würde ich so unterstreichen. Am Ende ist halt der crestino 1 (aufgrund des ersten Teils) oder selbst die 24 h Runde keine Planierte Bahn und immer Absätze / Steinfelder mit dabei.

Mir wär’s wohl zu heiß
 
Würde ich so unterstreichen. Am Ende ist halt der crestino 1 (aufgrund des ersten Teils) oder selbst die 24 h Runde keine Planierte Bahn und immer Absätze / Steinfelder mit dabei.

Mir wär’s wohl zu heiß
Stimmt, den ersten Teil vom Crestino vergess ich immer. Bei mir läuft der im Hirn irgendwie als Zubringer... ja, das war uns mit dem Trailer teilweise auch zu heftig und zumindest bei dem ewig langen Steinfeld und der Schlüsselstelle ganz am Anfang würd ich auch mit nem fitten Kind nicht durchfahren.
 
Danke schonmal an alle für die Einschätzung! Genau das Steinfeld am Anfang vom Crestino lässt mich noch zögern. Andererseits baller ich da ja dann nicht blind rein und zur Not müssen wir halt absteigen.
Danke auch für den Tipp mit Le Manie, den 24h trail hab ich schon wieder ganz vergessen.

Ich werd wohl am ersten Tag mal alleine die Nato Base auschecken und dann entscheiden.

Am WE gehts wahrscheinlich erst mal für nen Tag nach Lermoos, der Bachtl Trail ist für uns der perfekte MacRide Trail:

Edit: Also falls jemand noch nen Tipp für nen ähnlichen Trail in Finale hat, gerne her damit 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
melde mich nochmal für unseren ersten Aufenthalt in Finale.

Hab ja schon paar super Tips hier bekommen für Einstiegstouren mit Guide. Hab auch schon Kontakt zu einem Guide über das Outdoor Village bekommen.

Dennoch haben wir Bedenken was das Biken in der Gruppe angeht. Nachher sind da Racer mit bei und grad meine Frau ist dann mehr gestresst als einen entspannten Urlaub zu haben.

Daher jetzt doch die Überlegung vielleicht erst mal einen Tag selbst zu erkunden?!

Dazu paar Fragen :-):

1. Ist Trailforks da gut nutzbar? Also sind da auch die Farben einigermaßen passend zu den Trails?

2. Startpunkte für die Erkundung wären dann die NATO BASE und dieses DIN? Oder besser woanders?

3. Es gibt diese Spotguides von einer bekannten Internetseite. Da gibt es fertig geplante Routen inklusive GPX Dateien für Einsteigerrunden. Hat hier schon mal jemand so etwas genutzt? Macht das Sinn?

Vielen Dank!
 
1. Ist Trailforks da gut nutzbar? Also sind da auch die Farben einigermaßen passend zu den Trails?
"Blue means 'it's a trail'". Kommentare lesen, das hilft mir meistens ganz gut das einzuschätzen. Wobei ich ab rot schon das gefühl hab dass es einigermaßen einheitlich ist, aber bloß weil ein Trail blau bei Trailforks ist muss der nicht eine bestimmte Schwierigkeit haben. Und rot in Finale ist was anderes als rot in Deutschland. Unsere roten Vereinstrails sind leichter als die meisten blauen in Finale, selbst als die die wirklich korrekt als blau eingezeichnet sind. ;)

2. Startpunkte für die Erkundung wären dann die NATO BASE und dieses DIN? Oder besser woanders?
Jo! Als Tipp noch, die mit Abstand am einfachsten Trails sind (finde ich) die am Lago di Osiglia. Von der Din Bar nordwärts ins Tal runterrollen, siehe Trailforks. Die sind auch alle blau, aber ein blauer Rollercoaster ist was völlig anderes als ein ebenfalls blauer North Shore oder River.
 
1. Trailforks ist sehr gut nutzbar. "Finale Blau" ist in der Regel eher Rot. Rot ist mindestens Rot bis Schwarz. Dann gibt es auch Rote die mehr als Schwarz sind (aber auch Schwarze die sich wie Rot anfühlen). User Durchschnittsbewertung beachten hilft meistens.

2. Startpunkte sind DIN, Nato Base oder Melogno ja.
 
Ich habe mit Shuttle Gruppen eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Selbst, wenn da Leute dabei waren, die wirklich deutlich schneller waren, war das trotzdem entspannt.
Wenn man bei der Buchung explizit angibt, dass man easy going und flowig will, sollte das passen. Letztes Jahr Jeep Tag in Osiglia gemacht, das war wirklich extrem flowig für Finale Verhältnisse.
Und ja, mit blauen Trails kann man auch auf die Nase fallen.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Die Einschätzungen mit den Trails habe ich bereits berücksichtigt. Wir sind keine totalen Anfänger, aber auch keine Black-Line-Racer.
Daher wollen wir es einfach langsam angehen lassen.

Vom DIN Richtung Norden (Richtung Ortschaft Osiglia) finde ich einige Trails (Baltera DH, Grollon, NorthShore). Sind die gemeint?

Wie muss ich mir das vorstellen wenn wir dann unten in Osiglia sind? Fahren von dort wieder Shuttles zur DIN oder heißt es dann Strampeln?
 
Vom DIN Richtung Norden (Richtung Ortschaft Osiglia) finde ich einige Trails (Baltera DH, Grollon, NorthShore). Sind die gemeint?
Ja. Die sind allesamt sehr schön, aber wirklich nicht schwer.
Wie muss ich mir das vorstellen wenn wir dann unten in Osiglia sind? Fahren von dort wieder Shuttles zur DIN oder heißt es dann Strampeln?
Strampeln ;) ich war mit dem E-Bike da unten, weil ich scouten wollte und keine Lust auf Enttäuschung und dann Hochtreten hatte (wurde zum Glück nicht enttäuscht), aber wenn man halbwegs fit ist ist die Auffahrt zurück zu Din wirklich kein Problem, vor allem wenn man am Anfang hochgeshuttelt ist und nicht schon die 1000hm von Finale zu Din in den Beinen hat.
 
Zurück