Hallo zusammen!
Endlich Urlaub

u. etwas Zeit zum Schreiben. Danke für all das , was konstruktiv war! Und herzl. Dank für die netten PMs, mit denen ich etwas anfangen kann.
Warum habe ich das mit d. finanz. Rahmen gefragt? Weil...ich mir 4,5 Tsnd. zuerst gesetzt hatte u. nach kurzem Überschlagen d. Preise klar war, daß das nicht hinkommt. Also habe ich auf 6,5 Tsnd. erhöht. Wobei ich wiederum merke, wie knapp das werden kann bei neuen + guten Parts. Also stand ich wieder kurz davor, zu erhöhen. Und habe gemerkt, wie hier der Preiswahnsinn beginnen kann.
Deshalb fand ich eine allgem. Einschätzung von Litevillern interessant; um mich selbst wieder auf einen realistischen Preisteppich zu holen. Ich denke, irgendwann muß auch mal Schluß sein. Habe auch noch andere Hobbies.
Ich habe Euch nicht gefragt, wieviel ich für mein Bike ausgeben soll. Das ist individuell, jeder wie er kann u. will - klar! Brauchte halt ein paar Fakten, um mir einen realistischen Rahmen zu schaffen - oder - auch zu erkennen, daß das evtl. nicht funktioiert u. ich mir das Biken abschminken muß, wenn ich mir das nicht leisten kann.
Auch bin ich ein ehrlicher u. aufrichtiger Mensch, der natürl. keinem Händler gebrauchte Parts aufn Tresen knallt mit dem Ansinnen, diese zu verbauen. Ich fände dies widerlich. Geiz ist für mich nicht geil, sondern Ausdruck seelischer Armut. Weiterhin war mein Fred keine Ausschreibung mit dem Ziel, dem Händler den Gewinn zu minimieren oder ihm sonst was Blödes zu wollen. Das käme mir erst gar nicht in den Sinn. Bin ja schon froh, wenn ich nicht selbst behumpst werde.
Warum ein LV fürn Anfänger?
Da war ich in der schönsten Natur bei perfektem Wetter u. das alte Bulls ver****t mir die Tour. Die 160er Scheiben am Glühen u. verformt. Vorder- u. Hinterrad haben schicken Seitenschlag. Kommentar Stadler:" Selbst Schuld, wenn Se son Billigmist kaufen.." (In der Beratung wars noch ein robustes, leistungsfähiges Rad für den AM-Einsatz

)
Die Schaltung zieht gleich 4 Gäge hoch anstatt nur einen. Ständig schleifende
Bremsen, trotz nachjustieren d. Sättel. Auch die aufgerüstete 180er Hayes bringts nicht wirklich. Die Gabel war den Anforderungen d. Trails nicht gewachsen; ein Rahmen, der sich verwindet, usw.
Echt ätzend, wenn man ne Tour wegen solch einer Nerverei abbrechen muß...Das Bike habe ich zurückgegeben.
Brauche ein Rad, das mich nicht im Stich läßt. Ist auch ein Gesundheitssportgerät für mich. Habe i.d. letzten 12 Monaten 16 kg abgenommen; u. weitere 15 sollen auch noch weg. Der Arzt wollte mir schon Betablocker reindrücken bei RR 140/90 oder 95, wobei hier eher die Diastole kritisch (evtl. langfristig Vorhofdilatation) war. Bin dann mit dem Trekkingrad Feierabendrunden gefahren u. habe die Naturheilkunde sehr erfolgreich in Anspruch genommen , so daß ich ich jetzt bei jugendlichen 120/80 relativ konstant bin; in absoluter Entspannung sogar 105/65. Letzteres ist mir dann aber zu lasch
Mein fahrerisches Können ist bescheiden. In Spitzkehren das Hinterrad versetzen kann ich nicht. Kondition ist eher mittelmäßig. Bikepark interessiert mich nicht. Fette Drops brauche ich nicht.
Interessant finde ich 160er Federweg.
Bin sehr gern im Bayer. Wald unterwegs. Steil hoch/runter, verblockte Trails, heftige Wurzelpassagen, flowige Trails runter, mehr All-Mountain/Enduro - Einsatz. Aber eben auch mal ne Tour durch die norddeutsche Tiefebene, diese jedoch seltener.
Die Parts müssen meine derzeit noch 115 kg ab können (Tendenz abnehmend). Andererseits würde ich das Bike nicht gnadenlos schroten.
Bin offen für gute Vorschläge; habe mich auch nicht auf irgendwas versteift,....außer ner 203er Formula One. Zur Sicherheit sozusagen.
Zu schwer soll das Bike nicht werden. XTR möchte ich auch gerne, nachdem das Schaltwerk am Bulls so müllig war. Gabel sollte absenkbar sein; erinnere mich noch ans steigende Vorderrad bei ner Tour auf den Großen Arber. Aber...mit Gabeln bin ich echt nicht gut...Stahlfeder geht mir im Kopf herum, ebenso wie Fox,...zu schwer soll sie auch nicht sein...
Möchte gerne vernünftige Laufräder, die nicht gleich nen Achter kriegen. Das können bereits Fertigprodukte sein - zur Not, der Stabilität zuliebe, auch angefertigte.
Sitzposition darf nicht racig/gestreckt sein, eher etwas gemütlicher. Muß auf HWS u. LWS aufpassen, da ich 1,93 lang bin u. dieses Frühjahr mit viel Glück einen schweren Motorradunfall überlebt habe.
Vllt. hat ja jemand Lust, was Schönes vorzuschlagen.
Nette Grüße,
TG