Firefox instabil

epson54

alter ego
Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
7.998
Ort
Sydney, Northern Beaches/Hedwig-Holzbein
Hallo,
seit kurzem stürzt mir häufiger der Firefox ab, vorwiegend während längerer Sitzungen. Zwar lässt sich die Sitzung relativ leicht wieder rekonstruieren, aber diese Abbrüche sind schon sehr lästig. Was kann wohl die Ursache sein?
 
Da es den Fux betrifft nehme ich an dass es dasselbe ist wie in XP.

Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk

Zwischengespeicherte Webinhalte: Standardmäßig ist dieser gesetzt auf 1.000 MB

Häkchen entfernen bei Automatisches Cache ausschalten, Cache leeren, den Wert auf 450 MB setzen, OK klicken

Obwohl mein Rechner einen großen Arbeitsspeicher hat, verlängerten sich die Ladezeiten bei längeren I-Net Sessions sehr, Seite lädt,lädt,lädt,lädt usw.

Nach etwas experimentieren mit verschiedenen Cache Größen (257, 657) bin ich auf den genannten Wert als optimal gekommen,
er lädt sich nicht mehr 'tot'. (alle Zahlen müssen bei mir in der Quersumme 9 ergeben...)
Wird jetzt während einer I-Net Sitzung dieser Wert überschritten wird ein Teil des Caches automatisch geleert um neue Inhalte aufnehmen zu können

(Der CCleaner hat ja im laufenden Betrieb keinen Einfluss. Wenn ich den Fux so richtig leer machen will, mache ich es erst mit Fuxens Gesamte Chronik löschen, FF schließen und dann den CCleaner - der findet immer noch im frisch geleerten Fux jedes Mal so ~ 0,3 MB)

Ist das System ansonsten ageaktuell in allen Programmen plus Win auf neuestem Stand?
 
Geht mir genauso, dank schlechter Funkverbindung :D
Probiere mal die [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Umzo0EsKmqk"]Ubuntu 11.04: Mit Wubi unter Windows - YouTube[/nomedia] :daumen: Aber psst, 4mate liest das nicht gerne^^
Den firefox auf "default" resetten, bzw. überflüssige Addons deaktivieren.

Ubuntu!

P.S.: only 4 4mate:http://hoohead.hoohost.org/2012/06/mate-hack :)

Greetz
 
Probiere mal die Ubuntu 11.04: Mit Wubi unter Windows - YouTube :daumen: Aber psst, 4mate liest das nicht gerne^^
:mad:
Den firefox auf "default" resetten, bzw. überflüssige Addons deaktivieren.
Es gibt kein überflüssigen Addons.
Man installiert nur die, die benötigt werden.
Was du meinst sind Plug ins.
Niemals! Gefrickel :o

:spinner: http://www.google.de/search?q=http:...w&biw=1280&bih=820&sei=kfrtT5zBE8bXtAb1wryNDw
 
Einfach mal den guten alten Internet Explorer nutzen. Der ist nicht ohne Grund der erfolgreichste Browser in der Geschichte des Internets! Der Frickelfox ist ja bekannt für seine vielen Fehler. Das liegt daran, dass er nicht von richtigen Entwicklern in einer Firma programmiert wurde. Sondern das "Ergebnis" von Hobbyfricklern ist, die das in ihrer Freizeit als Hobby zusammenschustern.
 
Hi.
Ist Firefox auf dem neusten Stand bei dir? Internet Explorer auch?

Gruß, Kiwi.
 
Glaube nicht, daß der Firefox der Übeltäter ist. CCleaner und Cache leeren liest sich schonmal gut :)
Auf Arbeit hatte ich einen gespendeten Rechner mit XP. Der brauchte ca eine Viertelstunde zum hochfahren, war auch absturzsicher^^ Anderer Rechner mit Win7 war da schon netter... Trotzdem nervig die ständigen Sicherheitswarnungen und überall lauern Vieren :cool: Avira hat alles gemanagt :daumen: Ubuntu ist eigentlich nicht mein Traumkandidat, Lubuntu bspw. ist resourcenschonender und anwenderfreundlicher zum testen neben Windows. Frickelei :mad: kann man auch Schrauberei nennen :love: Aber wenn die Kiste erstma läuft---> SUPER, virensicher und stabil, darob 'n Haufen kostenlose Software in der mitgelieferten Paketverwaltung.

Mehrere Browser installieren und nicht immer die allerneuesten Versionen nehmen.

internet explorer ist ein browser um ins internet zu gehen...... und sich einen anderen browser zu holen. :D
:daumen:


Spannendes Filmchen zum Thema: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=j5Y6m5X_1W4"]Das Internet - Krieg der Browser (1/4) - YouTube[/nomedia]
 
Zitat:
internet explorer ist ein browser um ins internet zu gehen...... und sich einen anderen browser zu holen.
biggrin.gif


So hab ich das auch gemacht.
 
Welche Plugins und Addons sind bei welcher Version des Firfoxs installiert und auf was für Seiten bist du unterwegs?
Ich werde NIE verstehen wieso immer mit Tips um sich geworfen wird ohne zu wissen, von welchem Standpunkt ausgegangen wird.
 
Deine Antworten sind mit Verlaub dämlich. Wenn du gezielt Hilfe willst solltest du alle Plugins und Addons nennen, wenn möglich mit Versionsnummer (Faule Leute machen ein Screenshot) und auch bei den Seiten. Ich will nicht wissen wo genau du unterwegs bist, sondern welchen Typs diese Seiten sind. Bei allem was Java und Flash enthält ist es kein Wunder, da reißen die entsprechenden Plugins den Browser mit ins Verderben, bei HTML5 (ok noch sehr selten) haut es zur Zeit auch nicht hin. Acrobat Reader ist auch immer wieder für Abstürze gut etc.
 
Der TE hat das bestimmt nicht bös gemeint. Der hat ja auch kein Linux :D
Machmal stört die Verbindung im Internetz, es gibt ja auch Missverständnisse..
Von daher kein Beinbruch :)
 
Ich habe es auch nicht als Böswilligkeit bezeichnet :)

Was hat Linux damit zu tun, das stürzt auch ab wenn man sich etwas anstrengt.
 
Deine Antworten sind mit Verlaub dämlich. Wenn du gezielt Hilfe willst solltest du alle Plugins und Addons nennen, wenn möglich mit Versionsnummer (Faule Leute machen ein Screenshot) und auch bei den Seiten. Ich will nicht wissen wo genau du unterwegs bist, sondern welchen Typs diese Seiten sind. Bei allem was Java und Flash enthält ist es kein Wunder, da reißen die entsprechenden Plugins den Browser mit ins Verderben, bei HTML5 (ok noch sehr selten) haut es zur Zeit auch nicht hin. Acrobat Reader ist auch immer wieder für Abstürze gut etc.

Nicht ärgern, ich fand nur die Frage nach den gesurften Seiten etwas indiskret. Im übrigen habe ich bereits signalisiert, dass dank eurer Hilfe das Problem gelöst ist. Alles wieder im Lot.
 
Wieso indiskret, ich habe gefragt auf "was" für Seiten -Art, Typ- du unterwegs bist und nicht auf "welchen" Seiten.

Ansonsten ist es nunmal so, dass je mehr man weiß man umso besser/gezielter helfen kann.
 
Einfach mal den guten alten Internet Explorer nutzen. Der ist nicht ohne Grund der erfolgreichste Browser in der Geschichte des Internets! Der Frickelfox ist ja bekannt für seine vielen Fehler. Das liegt daran, dass er nicht von richtigen Entwicklern in einer Firma programmiert wurde. Sondern das "Ergebnis" von Hobbyfricklern ist, die das in ihrer Freizeit als Hobby zusammenschustern.
Das erklärt auch warum der IE seit 2002 von einem Marktanteil von knapp 90% auf mittlerweile weltweit unter 30% gefallen ist und der FF in Deutschland mit knapp 45% der meistgenutzte Browser ist.
 
Hey,

ich kann dir wirklich nur empfehlen, auf Chrome umzusteigen!

Am Anfang fällt das nicht leicht, das weiß ich, habe das ja auch alles hinter mir, aber am Ende bist du froh, dass du den Schritt gewagt hast.

Was für Chrome spricht?
Es ist viel, viel schneller!
Es gibt so gut wie alles an Erweiterungen für Chrome.
Es wird sehr schnell geupdatet und ständig aktuell!

Außerdem gibt's sau viele Designs, so sieht der Browser sogar gut aus! ;)

Liebe Grüße
 
Zurück