Fithalten im Winter

Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stegen
Hallo allerseits,

wie haltet ihr euch denn in den künftigen rauheren zeiten in und um Freiburg fit. bekomme zusehends mit, dass bei vielen Biker Treffs die letzten Ausfahrten eingeläutet werden. Setzt ihr euch dann stupide in den Keller auf die Rolle, nehnt ihr den Kampf mit den Witterungen auf oder welche Alternativen bevorzugt ihr?

Gruß Michi
 
Im Winter kann man genauso fahren wie im Sommer, wüßte nicht wo da das Problemn sein sollte ... aber du wohnst doch in St.Peter, da hält man sich im Winter doch mit schneeschippen fit ... :D :D :D
 
Raver83 schrieb:
wie haltet ihr euch denn in den künftigen rauheren zeiten in und um Freiburg fit. bekomme zusehends mit, dass bei vielen Biker Treffs die letzten Ausfahrten eingeläutet werden. Setzt ihr euch dann stupide in den Keller auf die Rolle, nehnt ihr den Kampf mit den Witterungen auf oder welche Alternativen bevorzugt ihr?

Hi Raver83

Also bei trockenem, möglichst sonnigem Wetter hab ich geplant bis zu leichten Minusgraden
(so bis ca. -5°) zumindest kleinere bzw. kürzere Touren bis maximal 2 h zu machen. Wenns dagegen bei unter +5° bis um +-0° windig und nasskühl/kalt ist, dann werd ich eher auf dem Crosstrainer trainieren. (Rolle oder sonstige Trainingsgeräte außer Crosstrainer hab ich leider keine) Ich habe auch vor einige Schneetouren zu machen
[bei nicht zu hoher Schneelage - im letzten Winter habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei frischgefallenem Pulverschnee auch noch bei relativ viel Schnee mit dem Durchkommen solala geht, aber bei verharschtem Schnee oder gesetztem Pappschnee wirds schon richtig schwierig. ;) :D ],
Außerdem habe ich vor auch mal bei leichtem bis mäßigem Schneefall so 0,5 bis 2 h zu fahren.
Kommt sicher auch cool. :hüpf: Mal schaun ob ichs durchziehe. ;)


Grüße nach St. Peter :)
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Hab auch vor mich ein wenig im "Land unten" bei guter Witterung und mäßigen Temp fit zu halten. Schneeschippen bringt zwar was für die Kraft und nötige Härte, jedoch keine dicken Oberschenkel. Welche Touren lassen sich im Winter den empfehlen? Rosskopf, Kandel, Schauinsland sind dabei ja eher problematisch...

Grüßle Michi
 
Raver83 schrieb:
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Hab auch vor mich ein wenig im "Land unten" bei guter Witterung und mäßigen Temp fit zu halten.

Ich werde wenns kalt ist und relativ viel Schnee hat auch eher in die Ebene rausfahren und dort ne Runde drehen. Hab ich z.B. im Februar und März dieses Jahr auch gemacht (leider nur selten :rolleyes: )
Bei mir hatte es noch ziemlich Schnee und dort unten nurnoch Reste.

Raver83 schrieb:
Schneeschippen bringt zwar was für die Kraft und nötige Härte, jedoch keine dicken Oberschenkel.

Jap, seh ich auch so! Wobei die Oberschenkel eigentlich nicht unbedingt so dick sein müssen sie brauchen "nur" richtig gut durchtrainiert sein. :)

Raver83 schrieb:
Welche Touren lassen sich im Winter den empfehlen? Rosskopf, Kandel, Schauinsland sind dabei ja eher problematisch...

Hast Recht, diese Berge sind eher schwierig, aber wenns beispielsweise wie im Dez. 2004 am Anfang (noch) nicht viel Schnee hat dann gehts schon. Wenns richtig verschneit ist, dann wäre die Ebene halt günstiger. Ich muß mal schaun, aber ich denke ich werd manchmal auch mit dem Auto in die Ebene rausfahren und dann erst von dort aus mit dem Bike ne Tour machen. Halt je nach Temperatur +Schneelage. Von dir aus ists halt schon relativ weit in die Rheinebene aber du könntest vielleicht im Dreisamtal fahren. Wäre denk ich auch nicht schlecht, natürlich auch nur bei nicht zu hoher Schneelage

Grüße :)
 
Zurück