Der Jan
www.fleischnotdienst.de
Nachdem ich nun jahrelang brav bike und laufe, habe ich mir überlegt, auch mal was für den Rest des Körpers zu tun und ins Studio zu gehen.
Da ich in Holland studiere, aber regelmäßig für Kumpels und fürs Fliegen am Wochenende nach Hause fahre, habe ich mir überlegt, in den örtlichen (in D) Fitness-Club einzusteigen. War gestern da, klingt auch alles ganz toll, während meiner Semesterferien im Juli und August kann ich da auch jeden Tag hinlatschen und - unter prof. Anleitung - trainieren.
Der Spaß kostet so 50 pro Monat (die ersten zwei Monate oder so sind aufgrund einer Aktion für lau) und reizt mich echt.
Da ich aber ab September wieder über die Woche in NL bin, frage ich mich, ob der Eintritt hier in D wirklich Sinn macht. Ich könnte zum Beispiel, wenn meine Zeit-Kalkulation aufgeht, jeden Freitag und Sonntag nachmittag trainieren, bis die nächste "study week" nach acht Wochen oder so kommt. Meint ihr, das macht Sinn? In der Woche laufen und 2x am WE pumpen?
Ich war letztes Semester in einer Leichtathletik-Gruppe in NL, habe das aber abgeblasen, weil ich nix Niederländisch kann und der Trainer auch keinen Bock hatte, alles extra für mich auf Englisch bzw. Deutsch zu übersetzen - verständlich. Aufgrund dieser Erfahrung möchte ich auch nur ungern in NL mit Krafttraining anfangen - nachher verstehe ich noch wichtige Instruktionen falsch
.
Eure Ideen?
Da ich in Holland studiere, aber regelmäßig für Kumpels und fürs Fliegen am Wochenende nach Hause fahre, habe ich mir überlegt, in den örtlichen (in D) Fitness-Club einzusteigen. War gestern da, klingt auch alles ganz toll, während meiner Semesterferien im Juli und August kann ich da auch jeden Tag hinlatschen und - unter prof. Anleitung - trainieren.
Der Spaß kostet so 50 pro Monat (die ersten zwei Monate oder so sind aufgrund einer Aktion für lau) und reizt mich echt.
Da ich aber ab September wieder über die Woche in NL bin, frage ich mich, ob der Eintritt hier in D wirklich Sinn macht. Ich könnte zum Beispiel, wenn meine Zeit-Kalkulation aufgeht, jeden Freitag und Sonntag nachmittag trainieren, bis die nächste "study week" nach acht Wochen oder so kommt. Meint ihr, das macht Sinn? In der Woche laufen und 2x am WE pumpen?
Ich war letztes Semester in einer Leichtathletik-Gruppe in NL, habe das aber abgeblasen, weil ich nix Niederländisch kann und der Trainer auch keinen Bock hatte, alles extra für mich auf Englisch bzw. Deutsch zu übersetzen - verständlich. Aufgrund dieser Erfahrung möchte ich auch nur ungern in NL mit Krafttraining anfangen - nachher verstehe ich noch wichtige Instruktionen falsch

Eure Ideen?