Fixie - das Original

Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Das groß in Mode gekommene Singlespeed ist hochmodern und aktuell. Oder doch nicht?
Ein Blick zurück zeigt uns, daß nach der Zeit der Hochräder die sogenannten Sicherheitsräder mit gleichgroßen Rädern und Kettenantrieb auf das Hinterrad auf den Markt kamen.
Das waren die ersten Singlespeeder. Alle Räder hatten damals die Ausfallenden nach hinten und eine starre Nabe.
http://www.eurace.de/index.php?option=com_content&task=view&id=91&Itemid=2
 
werbung!
für mich bitte einmal den abgebildeten rahmen in 50 oder 51cm. adresse per pn erfragen. danke.
 
singlespeeden hat nichts mit geschichte und grauer vorzeit zu tun. früher sind die leute ohne schaltung gefahren, weil es keine gab, oder sie sich keine leisten konnten. das war vor der 'erfindung' des geländeradsports. es gab in der vergangenheit nie eine zeit, in der leute bewusst auf eine verfügbare schaltung verzichtet haben, um im gelände mehr spass zu haben. merke: singlespeeden ist mtbiken.
 
falls das werbung ist schreib das bitte hin

stell dich vor

erzähl etwas über die rahmen usw.

dann kriegst du vielleicht ein positiveres echo

s
 
falls das werbung ist schreib das bitte hin

stell dich vor

erzähl etwas über die rahmen usw.

dann kriegst du vielleicht ein positiveres echo

s

... was soll er da vorstellen :confused: das ist 'nen 0815 bahnrahmen aus alumnium, entweder aus dem osten oder dem ganz fernen osten, mit integriertem steuersatz :kotz: nix was man wirklich braucht.

ciao
flo
 
... was soll er da vorstellen :confused: das ist 'nen 0815 bahnrahmen aus alumnium, entweder aus dem osten oder dem ganz fernen osten, mit integriertem steuersatz :kotz: nix was man wirklich braucht.

ciao
flo

Ich finde ihn ganz gut. Wenn das Ding für einen moderaten Aufpreis (so 60.- bis 80.-) mit EBB und DISK-MOUNTS vo/hi zu ordern wäre und insgesamt nicht mehr als 250.- kostet, fände ich das sehr schick.

Bitte darauf achten, dass Reifen durchgehen, die breiter, als 30mm sind.

Danke für Eure Kooperation. Der SSPCGE könnte sich dazu durchringen die Profit-Line Räder auf seiner HP zu empfehlen, falls man uns eines in RH 54, OR 54 und der Farbe weiss zum testen senden würde und das Rad sich bewährt!

olli
 
Zurück