Erbse73
…alter Sack auf Stahl oder CFK
Kann schon mal passieren....ist einfach ein leckeres BBQ.Haste zuviele Rippchen gegrillt?
Ich frage einfach mal so, weil irgendwann ist die Belastung ja evtl. zu hoch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann schon mal passieren....ist einfach ein leckeres BBQ.Haste zuviele Rippchen gegrillt?
Kamera? Alles Handybilder. altes noch dazu...sorryRichtig so! Fott mit de Kamera...
Ich meinte damit dass dieses Logo mich an eine alte Kamera erinnert. Soll wohl ein Berg sein...Kamera? Alles Handybilder. altes noch dazu...sorry
Ich kenne Vor- und Nachteile der Dämpfertypen schon, habe in meinem uralten Flare Max auch schon nen Coil ausprobiert. Wusste nicht, dass das verboten ist ;-)Hier mal weitere Anregungen....https://enduro-mtb.com/luft-vs-stahlfederdaempfer/
Hier wird nun klar dass beide Dämpfer ihre Vor und Nachteile haben......linearer zu progressiver Kompression und das Gewicht sind als markante Unterschiede hier genannt...
Die Luftfeder bietet hier unterm Strich mehr Flexiblität und ein lebendigeres Fahrgefühl, speziell bei Trailbikes...Spam, ein bissl aber nicht tragisch
Ich meinte damit dass dieses Logo mich an eine alte Kamera erinnert. Soll wohl ein Berg sein...
Mir gefällt das Teufelchen hier symbolmäßig einfach besser....das neue Badge ist wirklich saudünn musste ich feststellen....eher ein Gefühl von dickerer Alufolie im Vergleich zum stabilen Auftritt des Badge von Geoff Moorhouse...
Die Luftfeder bietet hier unterm Strich mehr Flexiblität und ein lebendigeres Fahrgefühl, speziell bei Trailbikes...Spam, ein bissl aber nicht tragisch
So das Plastik Bling Bling Badge ist runter….
Anhang anzeigen 1447943Anhang anzeigen 1447944Anhang anzeigen 1447945
WhatsApp und Instagram auch …oder ne Email …hast ne PNDanke, Macht der nur Facebook?
DropLink Entwicklung = Progressive Kennlinie > Luft ist hier in meinen Augen für das FlareMAX die beste Wahl.. kein Durchrauschen, mehr Einstellmöglichkeiten....das Video hat es gut aufgezeigt wo die Vorteile gerade für ein Trailbike liegen.Ja - ABER. Die Kennlinie des Hinterbaus muss passen. Stimmst du die Stahlfeder auf den ersten Bereich des Federwegs, rauscht er dir nach hinten durch, bzw. schlägt sogar durch. Sorgst du dafür, dass er genug Reserven hat, kannst du auch nen Hardtail fahren.
Wie gesagt - ich mag Stahldämpfer und fahre selbst einen.
DropLink=>>>> Der neue FlareMAX Gen4 verwendet die neue Long-Link-Droplink-Kinematik, die erstmals beim Jeht eingeführt wurde.Ein Air Dämpfer ist doch an sich progressiv, weil die Federrate von Luft als Federmedium immer stärker wird je weiter sie komprimiert wird. Wenn der Hinterbau bereits progressiv konstruiert ist funktioniert ein linear abretender Dämpfer eher besser. Progressiver Dämpfer plus progressiver Hinterbau wir ja noch progressiver.
Weil das so auf der Cotic Homepage beschrieben ist, hatte ich auch keine bedenken, einen Coil in meins einzubauen. War aber nur eien Versuch, weil ich günstig an nen Marzocchi gekommen bin. Leider war der aber in der Druckstufe etwas überdämpft. Das hat aber ja nix mit dem Federmedium zu tun.
Jetzt fahre ich auch wieder einen Luftdämpder und bin auch durchaus zufrieden. Den allrdings mit großer Luftkammer, damit er nicht zu progressiv ist.
Hammerrahmen, tolle Dachbude...und 1a Werkzeug...Was für ein Heckmeck mit der Folie…Schablonen, Übertragen auf Folie, Ausschneiden, Anbringen...
Nass Verkleben ist für mich völliger Blödsinn, Blasen werden eingeschlossen...hab es dann trocken verklebt.
Bei der 2. Rolle war sogar eine Schutzfolie auf der Folie drauf...bei gleicher Verkaufsbezeichnung...
Hope IS/PM Adapter hatte ich noch einen...
Vorbau und Spacer und Gabel sind schon dran...Fertigstellung also demnächst...habe mir da keine Frist gesetzt..
Bilderflut.. ohne bestimmte Reihenfolge....
Anhang anzeigen 1452267Anhang anzeigen 1452268Anhang anzeigen 1452269Anhang anzeigen 1452270Anhang anzeigen 1452271Anhang anzeigen 1452272
Ich denke, Du brauchst da ein KB für BoostNachtschicht
Anhang anzeigen 1454332Anhang anzeigen 1454333Anhang anzeigen 1454334Anhang anzeigen 1454335Anhang anzeigen 1454336Anhang anzeigen 1454337
Sram Kurbel und Innenlager GXP eingebaut…
Der Platz zwischen KB und Kettenstrebe liegt fast bei Null?
Geht das gut? Oder muss ein neues KB her?
Genau so ist es KB für Boost.Ich denke, Du brauchst da ein KB für Boost
Ne das geht so nicht gut bedenke noch die Kette und schon hast du die ersten Kratzer.Geht das gut? Oder muss ein neues KB her?
Rear Hub: Boost148 x 12 bolt throughOkay, dann muss ich ein KB mit 3mm Offset nehmen, dachte der Rahmen könnte non Boost, da ich das 142er HR nehme?
Dieses gezeigte KB hat 6mm Offset