flatrate und dsl/isdn

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
gibt es anbieter die auch nur mit isdn eine flatrate anbieten. wenn ja wie teurer wäre das?

und wenn nein: mit wieviel kosten muss man rechnen, wenn man sich komplett neu mit dsl und flatrate einrichten will, also die verträge(billige anbieter), anlagen, pc-karten...


thx schonmal
 
ISDN-Flats: Klick hier.

Für DSL brauchst Du PC-seits nur eine Netzwerkkarte. Der Splitter ist bei manchen Anbietern im Preis dabei oder nicht erforderlich, das DSL-Modem gibts es auch bei manchen Anbietern mit oder ist im PC-Handel zu haben. Näheres steht auch bei Onlinekosten.de.
 
das nahezu bundesweite pendant zum rosariesen (arcor) hat sowohl isdn-flat als auch bessere dsl-preise (allerdings muss man komplett zu arcor wechseln)
 
Bei arcor sollte man aber schon mal eine Ewigkeit Wartezeit einplanen...

Gruesse, Marcus
 
habe ich jetzt seit einem monat von qsc.
die ganze geschichte war innerhalb von 14 tagen über die bühne.
anschlußkosten und dsl-modem 149€
flatrate 49€/monatl. (studi tarif)
 
Original geschrieben von jesusjones
habe ich jetzt seit einem monat von qsc.
die ganze geschichte war innerhalb von 14 tagen über die bühne.
anschlußkosten und dsl-modem 149€
flatrate 49€/monatl. (studi tarif)

Bei mir war DSL anschließen der Hammer:
erst kommt son Packet mit Eumex Telefonanlage, womit nach all dem Anschließen immer noch nix funzte---> kundenservice
Die sagten: "Sie brauchen ne Netzwerkkarte, oder nee, sie brauchen keine oder doch ....tut tut tut"
Netzwerkkarte gekauft, klapt trotzdem nicht...
Jemanden von Fach kommen lassen, nach drei Tagen intensiver beschäftigung hatte der es erst mit ner Notlösung geschafft
Ich habe für den Anschluss alles in allem ~500€ bezahlt!!!
 
Also ich hab jetzt seit knapp 3 Monaten Q-DSL (QSC). Kostet wie gesagt für Studis 49€/Monat (1MBit/256kBit), keine zwangstrennung nach 24h und das beste: Pings beim online-spielen von um die 20ms :D. Du musst auch nicht komplett Deinen Telefonanbieter wechseln. Bei mir hat das ganze knapp 2 1/2 wochen von der online-beantragung bis zum 1. mal online-gehen gedauert.
 
@ BSICHI
keine zwangstrennung ist ja schön und gut, wenn ich den rechner jedoch über nacht laufen lasse und morgens erwartungsvoll den monitor anschalte habe ich jedesmal die meldung "der server hat die verbindung abgeworfen" . weißt du was es damit auf sich hat?
 
Original geschrieben von rob
danke für die infos!

gut das flatrate auch für isdn gibt, das würd mir ja schon reichen...

riob

ob du damit am ende billiger als mit isdn+dsl(flat) kommst, ist allerdings fraglich. wenn es billiger wird, is der untschied bestimmt nich so riesig...
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa


ob du damit am ende billiger als mit isdn+dsl(flat) kommst, ist allerdings fraglich. wenn es billiger wird, is der untschied bestimmt nich so riesig...

Ich sehe das genauso. Wenn du mit ISDN 24h online bist und rund um die Uhr die volle Übertragungsrate nutzt, kommst du auf etwa 18 GB im Monat. Erreichen kannst du das aber nie.
Ein auf 5GB begrenzter DSL-Tarif kostet bei 1&1 16,90 + ca 12,- für T-DSL Grundgebühr, es ist schwer, das mit ISDN zu unterbieten. Der Geschwindigkeitsvorteil ist auch nicht zu verachten.

Nur wenn es kein DSL im Haus gibt, sehe ich Sinn in einer ISDN-Flat.

Daniel
 
bei den volumentarifen sollte man vorsichtig sein...

wenn man erstma dsl hat, kommen ganz fix n paar GB zusammen :D

ein wenig surfen, ab und an inet-radio und mittellangsames filesharing bringen dich ruckzuck auf - sagen wir mal soooo ääää - 23,57878676467GB pro monat :D
 
Original geschrieben von Fubbes
Ich sehe das genauso. Wenn du mit ISDN 24h online bist und rund um die Uhr die volle Übertragungsrate nutzt, kommst du auf etwa 18 GB im Monat. Erreichen kannst du das aber nie.
Ein auf 5GB begrenzter DSL-Tarif kostet bei 1&1 16,90 + ca 12,- für T-DSL Grundgebühr, es ist schwer, das mit ISDN zu unterbieten. Der Geschwindigkeitsvorteil ist auch nicht zu verachten.

>das mag stimmen, aber erstens schrecken mich die anfangsinvestitionen bei dsl ab (isdn-alnage hätten wir noch rumzuliegen) und zweitens ist mir die übertragungsrate nicht sooo wichtig, denn große runterladaktionen werd ich wegen meines langsamen und speichplatzbegrenzten alten pc's eh nicht machen können. der einzige grund waäre halt das preiswerte surfen.
 
mensch rob alten wemmser
hab mich vorgestern für arcor isdn mit flat entschieden;)
hab heute die unterlagen bekommen und werd den ma sehn wanns geschaltet wird:bier:
 
Original geschrieben von el-diabolo
mensch rob alten wemmser
hab mich vorgestern für arcor isdn mit flat entschieden;)
hab heute die unterlagen bekommen und werd den ma sehn wanns geschaltet wird:bier:

...hab ich auch, bin super zufrieden mit arcor :daumen: - auch wenn der Wechsel (vor 3 Jahren) bisschen gedauert hat... bereut habe ich es nie.
:bier: ...mir reicht isdn, auf flat habe ich dieses Monat gewechselt.
 
Original geschrieben von jesusjones
@ BSICHI
keine zwangstrennung ist ja schön und gut, wenn ich den rechner jedoch über nacht laufen lasse und morgens erwartungsvoll den monitor anschalte habe ich jedesmal die meldung "der server hat die verbindung abgeworfen" . weißt du was es damit auf sich hat?

Hmm, 2 Möglichkeiten. 1. Q-DSL hat Probleme gehabt und daher wurde die Verbindung getrennt oder 2. Du wohnst gerade an der Grenze, wo DSL machbar ist. Kann sein, dass das Modem da die Synchronisation verliert, was dann auch zum Abbruch der Verbindung führt.
 
Arcor hat mir vor ca. 3 Jahren den ISDN-Anschluss schneller klargemacht, als die Telekom das hingebracht haette (hab mir von beiden Termine geben lassen). DSL hab ich von denen seit ca. 1.5 Jahren, werfen mich zwar fast jeden Tag mal raus, aber der Router recovered das in ca. 2 Sekunden :D
 
Zurück