Flowtrail Ottweiler

Wir wollen über Winter regelmässig was tun und es kristallisiert sich der Dienstag abend heraus. Je nach Witterung "Nightrides" in der Umgebung oder Klettern in den Rocklands in St.Wendel. Uhrzeit 18 Uhr. Auch Kletterneulinge sind willkommen!
Wer Interesse hat einfach vorher per PN melden.
 
Auf Facebook gibts momentan die Möglichkeit bei einer Abstimmung teilzunehmen. Alles was dafür nötig ist um dem einzigen deutschen Projekt im Finale zu helfen 2000,-€ für die Erweiterung der Strecken zu gewinnen ist ein kleines "gefällt mir" bei dem folgenden Bild zu hinterlassen ;-)

https://www.facebook.com/photo.php?...825531.1073741827.123053965530&type=1&theater

Über tatkräftige Unterstützung und gerne auch weiteres teilen auf Facebook würden sich viele Leute extrem freuen -hat sehr lange gedauert bis wir in Aachen endlich mal was legales auf die Beine stellen konnten ;-)
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Beschreibung was so auf dem Flowtrail Ottweiler vorhanden ist?
Anlieger/Kicker/Drops/Wallride mit Höhenangaben?

Ich wollte da nächstes Jahr mal vorbeischauen und mich ein wenig informieren.
Und reicht ein 120mm Carbon/Alu Fully für die einfachen Strecken dort?
 
--- Flowtrail Winternews ---

Die letzten Runs auf dem Flowtrail sind schon eine Weile her und dennoch tut sich einiges rund um den Flowtrail. So konnten wir in den letzten Wochen die Gespräche mit dem Skiclub weiterführen und werden nun hier eine Symbiose mit zwei Saisonsportarten in einem Verein in Angriff nehmen.
Das bedeutet der Skiclub Ottweiler wird um die Sparte "Mountainbike" erweitert
und Betreiber des Flowtrail Ottweiler werden. Wir haben diese Entwicklung im Sommer ausgiebig besprochen und die Kernpunkte die zu dem Entschluss führten sind:

- bessere Struktur für Sponssorenbetreuung/Spendenquittungen
- Shuttletage als Vereinstraining versicherungstechnisch abgeklärt
- Vielseitige Möglichkeiten für Fahrtechnikkurse und geführte Biketouren
- wir müssen keinen kompletten eigenen Vereinsvorstand generieren
- es entsteht ein Verein mit einem ganzjahresangebot - sicherlich gibt es viele Biker die auch im Schnee aktiv sind und die ein oder andere Ski- oder Snowboard Fahrt des Vereins nutzen wollen
- geringer Jahresbeitrag von 25 Euro für Erwachsene, 15 Euro <18 jährige, Familien 50 Euro

Der Skiclub wird als Verein auch DIMB e.V. Mitglied und somit seid ihr als Skiclub Mitglied automatisch auch DIMB Mitglied mit der Möglichkeit bundesweit an DIMB Angeboten teilzunehmen (Aktiv Touren, Scoutausbildung, "Kids on Bike" Events, etc.)

Es wird im Januar eine Mitgliederversammlung des Skiclub Ottweiler geben, in der die Bikesparte eine wichtige Rolle spielt und die Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Wer bis dahin Vereinsmitglied ist, hat Stimmrecht und kann direkt den Verein mitgestalten.

Unterstützt den Flowtrail Ottweiler und werdet Mitglied im Skiclub Ottweiler:

http://www.skiclub-ottweiler.org/downloads/mitglied.pdf


Auch Rennlizenzen können ausgestellt werden.

In der Winterzeit wollen wir auch möglichst oft zum Erbeskopf um nach Feierabend noch auf die Ski oder aufs Board zu kommen und Kurven zu kratzen...ihr seht es geht auch im Winter immer was...
 
Hey Martin

Ich hätte da mal eine Sache!

Es ist ja alles schön und gut das du dich um Vereine usw kümmerst. Aber was bringt das wen der Flowtrail einfach jetzt sehr schlecht geworden ist ! Lass es einfach uns bauen weil das was ihr bis jetzt gebaut ist ziemlicher Mist. Von Anlieger möchte ich gar nicht reden viel zu klein und gute Anlieger sind wohl nicht nur gut für schneller Fahrer sondern für alle. Hab heute zum ersten mal die Table Line (Dirt line) gesehen, als erstes dachte ich das es wircklich mal was tolles wird und was für Fullys, den hauptsächlich fahren aufem flowtrail nur leute mit vollgefäderten Fahrrädern. Die Line ist einfach übelst schlecht bis jetzt weiss nicht was du denkst wer da fahren soll für Dirter schlecht für uns alle schlecht. Martin ich glaube wir wollen alle das der trail ein Erfolg wird aber bei eurer Bauweise wird das nichts lasst einfach uns da ran bringt uns einfach die Erde und wir bauen das und das gut. Dann habt ja ihr Ruhe und wir bauen das ANSTÄNDIG! Und ich hab schon ein paar Trails in der Umgebung auch gebaut und die lassen sich alle besser fahren. Aber es wäre was tolles was legales und gutes zu haben. LASS ES EINFACH UNS BAUEN DANN WIRD DER TRAIL EIN ERFOLG !!!!!!!!
 
Hey YT1996

Beleg Du mal lieber einen Rechtschreibkurs. Ist ja gruselig was Du hier schreibst! Und mal abgesehen davon machen die Jungs vom Flowtrail nen echt guten Job :daumen:!

Hey Martin

Ich hätte da mal eine Sache!

Es ist ja alles schön und gut das du dich um Vereine usw kümmerst. Aber was bringt das wen der Flowtrail einfach jetzt sehr schlecht geworden ist ! Lass es einfach uns bauen weil das was ihr bis jetzt gebaut ist ziemlicher Mist. Von Anlieger möchte ich gar nicht reden viel zu klein und gute Anlieger sind wohl nicht nur gut für schneller Fahrer sondern für alle. Hab heute zum ersten mal die Table Line (Dirt line) gesehen, als erstes dachte ich das es wircklich mal was tolles wird und was für Fullys, den hauptsächlich fahren aufem flowtrail nur leute mit vollgefäderten Fahrrädern. Die Line ist einfach übelst schlecht bis jetzt weiss nicht was du denkst wer da fahren soll für Dirter schlecht für uns alle schlecht. Martin ich glaube wir wollen alle das der trail ein Erfolg wird aber bei eurer Bauweise wird das nichts lasst einfach uns da ran bringt uns einfach die Erde und wir bauen das und das gut. Dann habt ja ihr Ruhe und wir bauen das ANSTÄNDIG! Und ich hab schon ein paar Trails in der Umgebung auch gebaut und die lassen sich alle besser fahren. Aber es wäre was tolles was legales und gutes zu haben. LASS ES EINFACH UNS BAUEN DANN WIRD DER TRAIL EIN ERFOLG !!!!!!!!
 
Hallo Martin,
wird der SC Ottweiler somit auch Mitglied im Saarländischen Radfahrerbund? Müsste ja, sonst wäre das wohl nix mit der Rennlizenz. Erfolgt für Mitglieder damit auch der automatische Abschluss der Tretradversicherung der Arag (leistet Versicherungsschutz bei jeglicher Art des Radfahrens) über den SRB? In der DIMB gibts das nur für Mitglieder des Racingteams. Inhalt ist eine Unfall/Invaliditäts- und Haftpflichtversicherung. Blöde Fragen, aber wichtig. Danke schon mal für deine Antwort.
 
Joa Boogie, ich hab auch noch Tränen in den Augen...
Es ist aber nicht das erste Mal, dass uns YT1996 mit seinen DEUTSCHkenntnissen unterhalten hat...
Orthografie, Interpunktion und Grammatik gehören nicht zu den sieben Weltwundern :daumen:
 
@YT996: Rechtschreibung ist das eine, RUMSCHREIEN das andere. Wo hast du denn den Plan her, eine Strecke für alle zu bauen, sei es Flowtrail oder Dirt oder Pump? Es nützt niemand, wenn du und deine Homies grosse Sprünge (natürlich Doubles) u.ä. ziemlich unkontrolliert ins Gelände setzt und einige wenige ihren Spass haben. Setz dich mal mit den Problemen vieler deutscher Bikeparks auseinander, dort ist das oft genug passiert. Einige wenige haben sich einen Spielplatz gezimmert, der den meisten anderen mehr Frust als Lust bringt und nach einem Besuch nicht zum wiederkommen animiert. Setz dich mit den Erbauern zusammen und hilf, etwas ordentliches zu bauen.
 
Hey Martin

Ich hätte da mal eine Sache!

Es ist ja alles schön und gut das du dich um Vereine usw kümmerst. Aber was bringt das wen der Flowtrail einfach jetzt sehr schlecht geworden ist ! Lass es einfach uns bauen weil das was ihr bis jetzt gebaut ist ziemlicher Mist. Von Anlieger möchte ich gar nicht reden viel zu klein und gute Anlieger sind wohl nicht nur gut für schneller Fahrer sondern für alle. Hab heute zum ersten mal die Table Line (Dirt line) gesehen, als erstes dachte ich das es wircklich mal was tolles wird und was für Fullys, den hauptsächlich fahren aufem flowtrail nur leute mit vollgefäderten Fahrrädern. Die Line ist einfach übelst schlecht bis jetzt weiss nicht was du denkst wer da fahren soll für Dirter schlecht für uns alle schlecht. Martin ich glaube wir wollen alle das der trail ein Erfolg wird aber bei eurer Bauweise wird das nichts lasst einfach uns da ran bringt uns einfach die Erde und wir bauen das und das gut. Dann habt ja ihr Ruhe und wir bauen das ANSTÄNDIG! Und ich hab schon ein paar Trails in der Umgebung auch gebaut und die lassen sich alle besser fahren. Aber es wäre was tolles was legales und gutes zu haben. LASS ES EINFACH UNS BAUEN DANN WIRD DER TRAIL EIN ERFOLG !!!!!!!!

Ohne dir Nahe zu treten, aber mit 17 sollte man doch eigentlich die Mentalität die man mit 13/14 hat längst abgelegt haben.

Mach doch einfach eine Liste mit allen Kritikpunkten und deinen Verbesserungsvorschlägen und lass die Martin zukommen.

Das Ihr seit alle ******* und ich kann alles viel besser Geschreie bringt keinem was.
 
Zurück