hallo.
jetzt habe ich genug gelesen. jetzt kommt mein sermon dazu.
1. ich dope nicht! macht auch keinen sinn, weil ich nur zum hobby fahre.
2. einzig und allein die kohle ist schuld! ist doch wie privatwirtschaft (ich ag). immer wenn es um geld geht, wird nicht mit fairen mitteln gespielt. egal ob öl (hallo mister bush) oder marktanteile im aktiengeschäft. da werden leute entlassen, obwohl eine positive geschäftsbilanz vorhanden ist, nur damit die aktionäre mehr dividende bekommen. da wird in der formel eins am auto herumgetrickst, obwohl es verboten ist.
3. so ein tdf-fahrer hat ein paar jahre, das geld für seinen lebensabend zu verdienen. und je mehr, je lieber. komerz halt. geht jedem sportler so. wenn du bei daimler-chrysler arbeitest, dann bekommst du jeden monat deinen scheck. als sportler mußt du ganz vorn mitmischen. immer höchstleistung. als fließbandarbeiter (soll keine diffamierung sein) kannst du dir auch mal einen tag leisten, an dem du ein bißchen langsamer angehen läßt. wenn dein arbeitgeber dicht macht, kannst du dir einen neuen job suchen (wenn du nicht zu alt bist). soll der biker als radkurier anfangen? und der hundertmeter läufer?
man sollte doping generell zulassen. da hat dann keiner die versuchung zu schummeln. geht nicht mehr, weil erlaubt. soll auch keiner erzählen, man muß den sportler schützen. wer hindert einen bergsteiger, fallschirmspringer, basejumper, freeclimber, downhiller oder oder oder, sich in gefahr zu begeben. ich selbst fahre mit dem rad durch die dortmunder innenstadt, das ist auch nicht ohne (nur blinde autofahrer)
man sollte nur personen zum doping zulassen, die älter als 20jahre sind. schließlich sollte man wissen, was man sich oder seinem körper antut. wer mit weniger als 20 erwischt wird > sperre auf lebenszeit, dann hat man noch die möglichkeit einen beruf zu erlernen.
immerhin, die knochen eines fußballspielers sind am ende seiner karriere auch kaputt (ohne doping). die müssen halt auch an ihre kohle rankommen. und wenn man die meisten im interview hört, weiß man, dass die ansonsten hilfsarbeiter wären (intellekt).
und ganz ehrlich, beim schwarzenegger hat sich kosten - nutzen bilanz, glaube ich, auch gelohnt.
in jedem fitnessstudio wird gedopt. konkurrenzdruck? kleines ego? wer weiß... jeder, der mal im fitnessstudio war, erkennt die leute sofort. mal abgesehen von den 18jährigen. die wollen nach drei monaten training schon stoff, weil es nicht schnell genug geht.
also:
doping erlauben! aber nur für erwachsene! ich schreibe oben aber deshalb von 20jährigen, weil meiner ansicht nach ein 18jähriger noch nicht den nötigen überblick hat.
die alternative: komerz verbieten! (geht wohl nicht, zeigt auch die geschichte). selbst dann würde es wohl ums ansehen gehen. der mensch ist so gepolt. besser sein als ein anderer. ist an sich auch nicht schlimm.