Floyd Landis gedopt!

Pressemitteilung von Phonak-Cycling:
The Phonak Cycling Team was notified yesterday by the UCI of an unusual level of Testosteron/Epitestosteron ratio in the test made on Floyd Landis after stage 17 of the Tour de France.
The Team Management and the


→ Den vollständigen Artikel "Floyd Landis gedopt!" im Newsbereich lesen


 
Wadenbeißerle schrieb:
ok.. aber Koffein finde ich da nicht.
Koffein gehört ebenso zu der Gruppe der Stimulanzien. Es galt bis 2005 bei der Überschreitung des Toleranzwertes von 12 mg pro Liter Urin als Doping, wurde nun allerdings komplett von der Dopingliste genommen


Wadenbeißerle schrieb:
Stimulantien.. was bitte fällt denn darunter..?
Weißbier?????????
Beispiele für Stimulanzien sind Amphetamine, Ephedrin und Koffein. Die chemischen Strukturen von Amphetamin oder Ephedrin sind ähnlich den körpereigenen Hormonen Adrenalin und Noradrenalin. Stimulanzien wirken auf das zentrale Nervensystem und steigern die motorische Aktivität, was sich durch das Ansteigen der Körpertemperatur, des Herzschlags und des Blutdrucks bemerkbar macht.
 
jetz muss ich doch mal was los werden. wenn eh alle wissen das gedopt wird warum das geschrei? es ist doch echt kaum zu glauben was für leistungen da gebracht werden. das ein mensch zu so einem ritt fähig ist ist (egal ob mit oder ohne doping) kaum zu glauben. und die sportler selbst kennen sich mit den substanzen die da kursieren ganz gut aus und wissen somit was sie ihrem körper antun. und das sie sich trotz erheblicher gesundheitlicher risiken und der gefahr bei einer entdeckung wie ulrich als buhmann dazustehen trotzdem dafür entscheiden, zeigt nur unter welch riesigem druck sie stehen. das sind keine hobbyradler sondern vollprofis, deren beruf es ist, der beste zu sein oder zu werden.
mal ehrlich, das ganze ist ein riesen geschäft was nur von einer grossen show im jahr lebt, da wollen die zuschauer was gezeigt kriegen. neue bestzeiten und rekorde sind da pflicht, so richtig spektakulär ist es ja doch nicht, radlern nen halben tag beim fahren zuzugucken. ich seh da zwei wege für die zukunft, entweder man kriegt das mit dem doping in den griff (jaja ganz schön utopisch) und sieht dann auch mal öfter fahrer zusammenbrechen weil die tour zu hart ist, oder man lässt doping unter der hand zu und wird die folgen an denen sehen, die es überteiben (ob während der tour oder auch jahre danach sei mal dahin gestellt). irgend einen anreiz für den zuschauer muss es ja geben, sonst reicht einem ja das ergebnis. btw ich schau keine tour und find den ganzen rummel affig, das geschrei wegen doping noch viel schlimmer
 
Amerikanische Toursieger und Doping, das ist doch nichts neues.

Nur warum wurden dann Ullrich und co vorher gesperrt, obwohl keine positiven Urinproben vorlagen???
 
Auf NTV is grad ne Pressekonferenz mit Landis. Jedenfalls meint er die erhöhten Werte sind auf natürlich Weise entstanden und er hat die Tour durch sein hartes Training gewonnen....
 
Habe in einem anderen Thread schon geschrieben, das ich mal gespannt bin, welche ''Zahnpasta-Ausrede'' jetzt wohl noch kommt :lol: .
Im Nachhinein wundert es mich nicht mehr, weshalb er bei diesem Husarenritt der besagten Etape, deutlich auffällig mehr getrunken hat alls alle anderen Leidensgenossen. Gott sei Dank war dieser Versuch der ''Verdünnung'' erfolglos :D .Oder anders rum. Wie hoch muß die besagte Ausgangsdosis gewesen sein, das nach soviel Flüssigkeitszufuhr, immer noch ein auffälliger Wert bestehen blieb :confused: .
 
hat sich schon mal einer gedanken gemacht, dass die nachweis-kits von den gleichen firmen hergestellt werden wie die doping-substanzen selber ? :D

das is wie krieg, die waffen an die verkaufen gegen die man die eigenen dann einsetzt. so kassiert man doppelt.
lässt man die marionetten also weg (die fahrer und teams) denn ist doch klar wer der sieger der tour ist :cool:

fängt ja schon damit an, dass sehr viele der profi-fahrer asthma haben und daher immer an der grenze der erlaubten bronchodilatatoren rumhecheln. früher hab ich mal gedacht, asthmapatienten sind in ihrer leistungsfähigkeit eingschränkt, heute weis ich - asthma befähigt zu HOECHSTleistungen :o

was auch schön ist ist der satz von landis " ich habe nicht gedopt um die tour zu gewinnen". das glaub ich ihm sogar - der hat halt gedopt um die nächste etappe fahren zu können - der sieg der tour war dann aus versehen!
 
snakebite+sirup schrieb:
die ganze tdf soll doch aus solchen typen bestehen die dopen... hab ich jetzt schon mehrfach von spezialisten gehört.
insofern--> weg mit dem ganzen quatsch

Das ist keine unbegründete These finde ich, dazu passt auch folgender Satz aus nem anderen Forum:


Ach ja zuletzt noch eine persönliche Einschätzung: wenn man mt Doping wirklich 30% mehr Leistung bringen kann, das Zeitlimit aber 10-15% nter der Siegerzeit ist, dann könnt ihr euch ausrechnen, wer noch alles gedopt ist - alle! Diejenigen, die es nicht sind, fliegen früher oder später aus dem Zeitlimit!!


der mich ziemlich nachdenklich gestimmt hat.

Gruß
Peter
 
New York - US-Sprinter Justin Gatlin ist positiv auf Testosteron getestet worden. Dies teilte der Weltmeister und Olympiasieger über 100 Meter in einem Statement über seine Management-Firma mit.
:lol:

gibts das zeug in den usa grad im sonderangebot :rolleyes:
 
unser sauberster fahrer der welt, ala lance wird wohl noch seinen keller voll material haben ;)

scharping eben auf ZDF so geil, der junge hat kein plan... die teamchefs haben den entweder verarscht, oder er sagt nichts...

der spanische fahrer, der im sportstudio mal etwas licht noch reingebracht hat ist der einzige der für mich eier in der hose hat, der rest sind milchbubis und pussys...

greetz chris
 
*lol*, Floyd ist wirklich ungedopt gewesen, Zitat Spiegel:
"(...)
Bei dem 30 Jahre alten Kapitän des Phonak-Teams habe der ermittelte Testosteron/Epitestosteron-Quotient bei 11:1 gelegen. "Normalerweise beträgt der Quotient beim Menschen 1:1 in ganz wenigen Fällen auch 2:1", sagt Seppelt. Für Dopingkontrollen sei ein ohnehin großzügiger Grenzwert von 4:1 festgelegt worden"
(...)"

Den muss dann wirklich jemand ordentlich hereingelegt haben, so stark kann man einfach nicht überdosieren/-treiben.
 
pefro schrieb:
Das ist keine unbegründete These finde ich, dazu passt auch folgender Satz aus nem anderen Forum:


Ach ja zuletzt noch eine persönliche Einschätzung: wenn man mt Doping wirklich 30% mehr Leistung bringen kann, das Zeitlimit aber 10-15% nter der Siegerzeit ist, dann könnt ihr euch ausrechnen, wer noch alles gedopt ist - alle! Diejenigen, die es nicht sind, fliegen früher oder später aus dem Zeitlimit!!


der mich ziemlich nachdenklich gestimmt hat.

Gruß
Peter

also irgendwie paßt mir hier die verwendung von prozentzahlen nicht so ganz in kram. klingt nach ner milchmädchenrechnung
 
roadrunner_gs schrieb:
*lol*, Floyd ist wirklich ungedopt gewesen, Zitat Spiegel:
"(...)
Bei dem 30 Jahre alten Kapitän des Phonak-Teams habe der ermittelte Testosteron/Epitestosteron-Quotient bei 11:1 gelegen. "Normalerweise beträgt der Quotient beim Menschen 1:1 in ganz wenigen Fällen auch 2:1", sagt Seppelt. Für Dopingkontrollen sei ein ohnehin großzügiger Grenzwert von 4:1 festgelegt worden"
(...)"

Den muss dann wirklich jemand ordentlich hereingelegt haben, so stark kann man einfach nicht überdosieren/-treiben.
Im Grunde ist die ganze Diskussion mit dem natürlich zu hohen Testosteronwert müssig.
Der Landis ist bestimmt nicht das erste mal getestet worden, somit hat man Erfahrungswerte, was seinen Testosteronwert betrifft. Ob dieser jetzt künstlich durch Doping oder natürlich enstanden ist, ist insofern egal, weil senken wird er ihn bestimmt nicht. Somit kannst im Grunde aus einem statistischen Trend alleine schon sehr gut vorhersagen, ob er etwas genommen hat, oder nicht. V.a., wenn die einzelnen Spitzenwerte sehr weit vom Mittelwert entfernt liegen, was ja offenbar der Fall ist!
 
hallo.

jetzt habe ich genug gelesen. jetzt kommt mein sermon dazu.

1. ich dope nicht! macht auch keinen sinn, weil ich nur zum hobby fahre.

2. einzig und allein die kohle ist schuld! ist doch wie privatwirtschaft (ich ag). immer wenn es um geld geht, wird nicht mit fairen mitteln gespielt. egal ob öl (hallo mister bush) oder marktanteile im aktiengeschäft. da werden leute entlassen, obwohl eine positive geschäftsbilanz vorhanden ist, nur damit die aktionäre mehr dividende bekommen. da wird in der formel eins am auto herumgetrickst, obwohl es verboten ist.

3. so ein tdf-fahrer hat ein paar jahre, das geld für seinen lebensabend zu verdienen. und je mehr, je lieber. komerz halt. geht jedem sportler so. wenn du bei daimler-chrysler arbeitest, dann bekommst du jeden monat deinen scheck. als sportler mußt du ganz vorn mitmischen. immer höchstleistung. als fließbandarbeiter (soll keine diffamierung sein) kannst du dir auch mal einen tag leisten, an dem du ein bißchen langsamer angehen läßt. wenn dein arbeitgeber dicht macht, kannst du dir einen neuen job suchen (wenn du nicht zu alt bist). soll der biker als radkurier anfangen? und der hundertmeter läufer?

man sollte doping generell zulassen. da hat dann keiner die versuchung zu schummeln. geht nicht mehr, weil erlaubt. soll auch keiner erzählen, man muß den sportler schützen. wer hindert einen bergsteiger, fallschirmspringer, basejumper, freeclimber, downhiller oder oder oder, sich in gefahr zu begeben. ich selbst fahre mit dem rad durch die dortmunder innenstadt, das ist auch nicht ohne (nur blinde autofahrer)

man sollte nur personen zum doping zulassen, die älter als 20jahre sind. schließlich sollte man wissen, was man sich oder seinem körper antut. wer mit weniger als 20 erwischt wird > sperre auf lebenszeit, dann hat man noch die möglichkeit einen beruf zu erlernen.

immerhin, die knochen eines fußballspielers sind am ende seiner karriere auch kaputt (ohne doping). die müssen halt auch an ihre kohle rankommen. und wenn man die meisten im interview hört, weiß man, dass die ansonsten hilfsarbeiter wären (intellekt).

und ganz ehrlich, beim schwarzenegger hat sich kosten - nutzen bilanz, glaube ich, auch gelohnt.

in jedem fitnessstudio wird gedopt. konkurrenzdruck? kleines ego? wer weiß... jeder, der mal im fitnessstudio war, erkennt die leute sofort. mal abgesehen von den 18jährigen. die wollen nach drei monaten training schon stoff, weil es nicht schnell genug geht.

also:

doping erlauben! aber nur für erwachsene! ich schreibe oben aber deshalb von 20jährigen, weil meiner ansicht nach ein 18jähriger noch nicht den nötigen überblick hat.

die alternative: komerz verbieten! (geht wohl nicht, zeigt auch die geschichte). selbst dann würde es wohl ums ansehen gehen. der mensch ist so gepolt. besser sein als ein anderer. ist an sich auch nicht schlimm.
 
Gestern war ja auch ein Artikel in der "Bild" (OK, ist jetzt nicht gerade die absolute Referenz) über die deutsche Ärztin vom Landis. Da gibt die Ärztin doch tatsächlich an, daß sie am Vorabend der Etappe noch Bier und Alkohol getrunken haben und das dies auch einen Einfluss auf den den Testosteronwert haben kann.


Na klar, Landis hat nach der Etappe, bei der er voll schlapp gemacht hat und das Gelbe verlor, sich aus lauter Frust noch ne halbe Flasche Whisky und 3 Pils reingeschraubt.

Wollen die uns eigentlich alle verarschen, was für scheiss Ausreden lassen die sich noch einfallen?
 
legalisiert den scheiss doch einfach. das verändert zwar nichts, aber es ist wenigstens klar das gedopt wird. jetzt spielt die ganze welt blinde kuh...
 
man bedenke dass alle fahrer die in die Topteams aufsteigen dann gezwungen werden substanzen zu nehmen die sie über kurz oder lang ganz schön f!cken werden. Das kann man dann als Selbstverletzung unter Zwang verstehen. Das wäre dann in der Tat kriminell.
Jedenfalls macht Radsport so keinen Spaß.
 
^^die signalwirkung heute ist doch die gleiche. Wenn man dopt kann man dem ganzen peloton davonfahren. Man darf sich einfach nicht erwischen lassen.

^das ist heute wohl kaum anders, wenn mann gewinnen will muss man das eine oder andere mittel nehmen. Glaubt doch keiner das man ganz clean die tour gewinnen kann
 
Ich frag mich auch langsam.... checkt da keiner das die Kontrollen doch ziemlich genau sind. Auch wenn es vielleicht ein paar Tage dauert, bis die Ergebnisse herausgegeben werden...
Traurig, traurig.
 
Zurück