Floyd Landis gedopt!

Pressemitteilung von Phonak-Cycling:
The Phonak Cycling Team was notified yesterday by the UCI of an unusual level of Testosteron/Epitestosteron ratio in the test made on Floyd Landis after stage 17 of the Tour de France.
The Team Management and the


→ Den vollständigen Artikel "Floyd Landis gedopt!" im Newsbereich lesen


 
Ja sehr traurig das ganze! Armstrong fand ich schon immer sehr unausstehlich (kotzbrockenart).. aber nun auch Landis :(

Aber betreffs Doping ist das letztentlich nicht wirklich verwunderlich: Tour de france das mit kommerziellste jährliche Sport Event überhaupt. Bei dieser "Show" gehts um ne menge Kohle (siehe auch Juve-Skandal).

Und finde die Anmerkung von jmd hier in dem Thread durchaus berechtigt dass reine Ausdauersportarten verstärkt diesem Drogenproblem unterliegen.
 
Das ist der Untergang des Radsportes! Überall wo Radsport gezeigt wird,tauchen dann sofort Gerüchte auf wie der ist doch gedopt usw! Wie der Radsport wieder eine weiße Weste nach diesem Skandal erlangen soll wird wohl weit in den Sternen stehen! Die Leute werden sich nicht mehr groß für den Radsport Interessieren da alle nur den hintergedanken pflegen,ist doch eh alles nur betrug und nicht mehr ernst zu nehmen.
Der Radsport stand schon ganz knapp an der Klippe und Landis hat ihn nochmal richtig in den A**** getreten und ihn zum Absturz gebracht!
 
Was mich am meisten nervt ist die Scheiheikigkeit.
Teamärzte sind überrascht wenn Ihre Schüzlinge dopen?
Denen gehört die Aporbation entzogen.
Das Fernsehen will austeigen?
Was sind den das für Deppen die uns da stundenlang ihr Expertenwissen um die Ohren geknallt haben?
Da tut mir der kleine Fahrer der was genommen hat richtig leid dagegen.
 
Man muss man auch die Vorteile sehen:
künftig wird man als Rennradfahrer von Autofahrern nicht mehr mit "Verpiß dich, du A****loch", sondern mit "Verpiß dich, du Dopingfresser" beschimpft.

Klingt eindeutig besser :daumen: :rolleyes: ;)
 
Flugrost schrieb:
... die allwissenden sollten sich sofort bei der societé bewerben ... für dopingschamanen gibts in naher zukunft richtig viel geld ...
:spinner:

Richtig "gewusst" haben es wahrscheinlich die wenigsten. Aber ich denke mal, dass diejenigen, die sich etwas ernsthafter mit diesem Sport beschäftigen, dies geahnt und nach dem Motto "das darf einfach nicht sein" verdrängt haben. Für mich war der letzte Zweifel nach der "Aufholjagd" von Landis verflogen. Wer danach noch von einer sauberen TdF gesprochen hat, war äußerst naiv.
 
hank_the_tank schrieb:
wo is da eigentlich der sport? entweder clean oder gar nicht! ich versteh nicht, warum es den fahrern selbst nicht zu blöd ist.
anscheinend lässt doping nicht nur die eier, sondern auch das hirn schrumpfen.
zum kotzen!

weil die "sportler" , egal bei welcher sportart inzwischen keine wahl mehr haben... entweder sie unterschreiben die verträge wo nämlich genau das drinsteht und dass sie nicht drüber reden dürfen oder sie können sich einen anderen job suchen - und da happerts dann bei den meisten...

joe
 
Moin,

laut der Sondersendung in der ARD und der Aussage von Prof. Kindermann(???) Arzt der Fußball-natinalmannschaft gibt es zwei Arten von Testosteron. Da es sich ja um ein Hormon handelt, was der Körper selbst auch herstellt, zum einen das "biologische" und das synthetische. Das Syntethise sei sehr schnell und einfach nachzuweisen, dem gegenüber das "biologische" nicht. Es sei äußerst schwierig es von Körpereigegen zu unterscheiden.

Und es wurde gesagt, das man es inzwischen auch als Gel bekommt, das man an einer beliebigen Stelle am Körper aufträgt....
 
Mal ehrlich: Wir als Radsportfans sind jahrelang nur verarscht worden. Wir haben die Leistungen eines Armstrong, Pantani, Ullrich bewundert und alle Warner als Schwarzseher in die Ecke verbannt. Warum soll ich denn noch einem Jens Voigt glauben, wenn es so einfach ist, am Abend vor einer Etappe einfach eine Dosis Testosteron einzunehmen, damit ich mich nach einer Strapaze viel besser fühle? Die Menge muß nur passen! Mein Vorschlag: Der Profiradsport als Versuchslabor für die Medizin! Jeder "Sportler" unterschreibt, für die Folgen seines Tuns selber verantwortlich ist. Bezahlung richtet sich nach der Menge und Verschiedenartigkeit der Medikamente. Der Sieger der Tour de France darf sich als bestes Versuchskarnickel der Welt bezeichnen und wird mit einem Sonderpreis bedacht. Bei Tod des Probanden ist aber der Körper als hochgefährlicher Sondermüll zu betrachten und in Gorleben zu entsorgen. "Es lebe der Sport, er macht uns gesund und hart..."
 
Das schlimmste an der Landis- Geschichte ist doch, dass jetzt jeder gesehen hat, wie viel Doping bringt!

Da ist der Typ an einem Tag total am Ende und faehrt am naechsten Tag mit einer 100km- Soloflucht der gesamten Weltelite um mehrere Minuten davon!

Und das nur mit einer ordentlichen Dosis Testosteron.

Bessere Werbung fuer Doping hat es noch nie gegeben. So eine Etappe hinzulegen wie Landis auf der 17., davon traeumt doch jeder Radprofi.

Ich denke nicht, dass im Radsport in Zukunft weniger gedopt werden wird, es wird ja immernoch nur der kleinste Teil der Dopingsuender erwischt.

Nurnoch laecherlich kann ich die Diskussion in den Medien finden, die jetzt beginnt.

Erst haben sie doch selbst alles totgeschwiegen. Ja, selbst nach den Sperren gegen so viele Profis vor Beginn dieser Tour sind die Fernsehsender in ihrer Berichterstattung nur auf das Thema Doping eingegangen, wo es sich ueberhaupt nicht vermeiden liess und haben ansonsten so getan, als sei alles wie immer...

Und jetzt will sich das ZDF von der Tour zurueckziehen? Genau wie diverse Sponsoren? Was denken die denn alle, wo die Radsportler all die Jahre das Geld fuer das Doping her hatten.

Waeren Medien und Sponsoren die ganze Zeit konsequent und offen gegen Doping vorgegangen waere es fuer die Sportler viel schwerer geworden, illegale Mittel zu verwenden. Erst diese Kultur der Duldung und des lieber- nicht- wissen- wollens hat das Doping in diesem Ausmass moeglich gemacht. Jetzt empoert aufzuschreien resultiert entweder aus grenzenloser Naivitaet, oder grenzenloser Heuchelei.
 
einen punkt muss ich hier anmerken, der in der diskussion etwas untergeht:

das problem liegt nicht bei den fahrern! die jungs bekommen ja schon seit kindesalter leistungssteigernde substanzen, sei es in form von nahrung oder gar in form von medikamenten. ihenen wird dann vom trainer/artzt gesagt, dass es sich um zugelassene präparate handelt. somit verliert ein sportler zunehmend die eigene kontrolle und begibt sich in die hände derjenigen, die dafür zuständig sind, was man ja arbeitsteilung nennt. irgendwann bekommt der sportler ein präparat, fragt gar nicht mehr nach, wundert sich vieleicht selbst zu was für leistungen er im stande ist, wird überprüft, positiv bewertet, schuldig gesprochen und muss dann den ganzen pressemist über sich ergehen lassen.
einige von euch haben da zum glück die richtige einstellung: die schuld liegt eher bei den sponsoren, teamleitern und den teamärtzten, die die entscheidung der teamleitung am fahrer umsetzen.
und das ganze wird weiterhin funktionieren, oder hat einer von euch seinen telefonanschluss bei der telekom nach den dopingsünden von ulle gekündigt?
 
Naivität ist das richtige Wort. Landis will natürlich seine Unschuld beweisen, denn die Radsportler sind ja alle so arme Opfer! Man muß eines Bedenken: Der Sportler fühlt sich besser nach der Einnahme! Er erholt sich besser! Für Ihn ist das Zeugs gut!
 
raus mit den betrügern! wer nicht ehrlich gewinnen kann solls seinlassen, egal bei welchem Sport.
 
Ich finde die ganze ''PROFI'' -Renngemeinde langsam lachhaft.
Das soll was mit unserem Sport gleich haben? Nein nicht wirklich wir alle lieben unsere Räder und unseren Sport und dann kommen da so n paar Mastschweine vollgepumpt mit irgendwelchen Hormonen daher und ziehen den gesamten Radsport sowas von in die Miesen, das ist eig. no nicht einmal mehr lustig!!!
Schön ist nur das man die wenigstens an ihren Hammelbeinen kriegt!
Es lebe der Sauebere Amateursport :):daumen: (oder dopt ihr vor einer tour oder vor nem amateurrennen ?)
 
Habe beim Mau-Mau gemogelt!

Es ging eben um "das Spiel", und die anderen Mitspieler haben nicht gut genug aufgepasst, die Trottel ;-)

Mit den Preisgeldern werde ich nun für immer die Füße hochlegen und mir einen Pfeiffen, frei nach dem Motto: Sei einfach Schnell, Reich und Berühmt.

Don't be it, dream it!
 
bad1080 schrieb:
wieso muss ich hier denn schon wieder überall lesen, wie überrascht alle sind?!? glaubt ihr denn, die sind alle clean und bis auf wenige ausnahmen macht das keiner? da steckt JEDER mit drin, alle teams, alle fahrer, alle coaches, alle chefs, so nur damit ihr auch mal bescheid wisst und euch das nächste mal nicht gleich wieder die ohren schlackern, wenn ihr sowas lesen müsst... deshalb ist dieser sport auch sowas von uninteressant, wie es überhaupt nur geht! sollen eine eigene tour fahren, auf der alle gedopt sein müssen, anders macht das keinen sinn :mad:

Klar, alle böse außer Mutti! Und überhaupt bestimmt sind die doofen Politiker wieder Schuld an allem!! :spinner:

So ein Schwachsinn .... hast du zu viel BILD-"Zeitung" gelesen?
 
Zurück
Oben Unten