Flüssigkeitsversorgung bei langen Trainingseinheiten auf dem Rennrad ?

Zu dieser ach so kühlen jahreszeit kann ich n camelback nur empfehlen. Trage ich im winter immer unter der jacke so bleibt das getraenk angenehm temperiert wenn mann den schlauch auch unter der jacke laesst und nur zum trinken rausholt. eignet sich bis unter den gefrierpunkt ohne das einem das wasser in der flasche gefriert. im sommer allerdings is mir die variante 3 flasche im trikot lieber als n rucksack und dann halt ab an die tanke wenn alle is.
 

Anzeige

Re: Flüssigkeitsversorgung bei langen Trainingseinheiten auf dem Rennrad ?
;)
 

Anhänge

  • Tanklaster.jpg
    Tanklaster.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 55
Ich kanns Friedhofswasser nur empfehlen.Bei heißen Temp. im Sommer labe ich mich gerne an Friedhofswasser.Ich brauch dann auch nur eine Flasche mitnehmen und umsonst ist´s auch!
Nur wenn am Wasserhahn : "kein Trinkwasser" draufsteht, ist es Regenwasser.Ansonsten normales Leitungswasser.
 
Eine Alternative zu Allen HydrationPacks ist die Active Cap2Move, eine Sport-Adventure and Leisure Bottle vom feinsten für "Mit" oder "Ohne" hygienisch austauschbarem Trinkhalm. Da bleibt etwas mehr Platz im Rucksack, hat einen Gürtelclip und ist wesentlich einfacher zu reinigen und so vielseitiger verwendbar...

Check at www.cap2move.com
www.facebook.com/cap2move
Inwiefern eine Alternative ,löst diese Flasche mit Strohhalm dass Problem ?
Nein, bewirb dein Produkt lieber gar nicht mehr ... oder zumindest nicht hier
Mfg Lorenz
 
Zurück