Flux HC8 Buchsenchrauben

Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
17
Ort
Saarland
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

ich war am WE in den Vogesen im Bike Park und nun wollt ich mein Flux HC8 mal warten. Schrauben kontrollieren etc. Da ist mir aufgefallen, daß die Buchsen der Drehgelenke für die Dämpferanlenkung die mit dem Imbus beidseitig nicht so fest angezogen sind wie ne normale Schraube. Also auch nicht locker aber nich so fest halt. Kann und soll ich die nachziehen? Und was sollte ich nach so nem Bikeparkbesuch noch alles warten?

Danke sTixi
 
zu den schrauben...

die solltest du am besten gar nicht so fest anziehen...
schraube die einfach mal raus und schaue sie dir an, denn die sind aus alu und hohl gebohrt. denn wenn du die zu fest anziehst, kann es pasiieren, dass du dir die schrauben abreißt und dann kannst du dir gleich eine neue achse organiesieren...(bzw. die überreste herausholen)

lösung: nur handfest anziehen. denn die schrauben sichern ja nur im prinzip nur die achse vorm herausfallen.


ansonsten zur wartung, wenn du lust und zeit hast:
bike zerlegen, rahmen zerlegen (--> schrauben lösen, achsen ausschlagen, lager reinigen [wälzlager] und dann alles wieder fetten und zusammensetzen)...

ansonsten kommt es darauf an, was und wie du etwas warten solltest.
das kommt darauf an
- wie das wetter war
- ob irgendwelche probleme auftraten
- oder ob du einfach mal lust hast zu schauen, wie der rahmen zusammengesetzt ist.

kurze gegenfrage:

sein deine dampferbefestigungsschrauben auch so lang, dass der dämpfer noch aucf einem teil der gewindegänge aufliegt, denn das gefällt mir mal ganz und gar nicht!
 
danke für die hilfreiche Antwort..
Und zu deiner Frage. Das ist bei mir ganz genau so. Desweiteren haben die Dämpferbuchsen innen auch schon Anutzungen vom Gewinde. Ich werde das so lösen indem ich mir einfach ne Passschraube bestellen werde.
 
Zurück