Focus Extreme super but

Registriert
27. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Annweiler
Hallo zusammen, wer fährt eventuell oben genanntes Bike Bauj. 2009??? Meine Frau ist damit schwer verunglückt. An dem Rahmen ist die Klebestelle -wo der Hinterbau an den Hauptrahmen angeflanscht ist. :mad::heul:. Auf einer leichten Gefällstrecke breitem Waldweg ist das passiert. Erste Reaktion von Focus, Bike ist 4 Jahre alt, keine Garantie (2 Jah.).
Aber es gibt doch noch die Produkthaftung, wenn ich mich nicht irre, ist die auf 10 jahre festgelegt. Hat da irgendjemand Erfahrung????
 
Wo hast du das mit der Produkthaftung aufgeschnappt? Das mußt du mir mal genauer erklären. Steht da was in den Garantiebestimmungen von Focus oder wo?
 
Na ja dann nehme dir einen Anwalt und Sachverständige und versuche es zu Beweisen das hier der Fehler schon von Anfang an da war. Wenn du viel Zeit und Geld hast wünsche ich starke Nerven, unendlich viel Geduld und viel Glück.
 
An dem Rahmen ist die Klebestelle -wo der Hinterbau an den Hauptrahmen angeflanscht ist. :mad::heul:. Auf einer leichten Gefällstrecke breitem Waldweg ist das passiert. Erste Reaktion von Focus, Bike ist 4 Jahre alt, keine Garantie (2 Jah.).
Aber es gibt doch noch die Produkthaftung, wenn ich mich nicht irre, ist die auf 10 jahre festgelegt.

Die Produkthaftung der Klebestelle war offensichtlich vorbei.
 
Hallo, ich möchte mal fragen, wer Erfahrung mit dem Focus Bike hat. Bei unserem Bike ist eine Klebstelle -Hinterbau = Carbon, an Hauptrohr = Alu- im Bereich des Tretlagers aufgegangen, was einen schweren Sturz verursacht hat. :mad:!!! Das Bike von meiner Frau gefahren ist 4 Jahre alt, Garantie nach 2 jahren erledigt. Die Prellungen meiner Frau sind so stark, dass Sie schon 3 Wochen krank ist und sich kaum setzen oder sonst bewegen kann. Kann man Focus haftbar machen???
Gruß der gruffti

Auch wenn Du Dich extra hier angemeldet hast, in einem Forum wirst Du nie und nimmer eine verbindliche Antwort auf einen Unfall mit einem 4 Jahre alten
Bike bekommen. 30 min. Anwalt sollte Dir eine fungierte Antwort schon wert sein.
 
Flex- statt Horst-Link heißt es beim Super Bud Extreme. Anstelle eines Lagers setzt Focus auf eine Verjüngung in der Carbon-Kettenstrebe, die ein verschleißfreies Einfedern ermöglichen soll. Zusätzlich spart die Konstruktion Gewicht – der Rahmen ist der zweitleichteste im Test. Viel Komfort darf man jedoch nicht erwarten.
Ich verstehe. Ein Fully kann das MTB der Frau des TE schon mal nicht sein

http://www.bike-magazin.de//test_technik/komplettbikes/marathon/focus-super-bud-extreme/a2350.html
 
Zurück