Focus jam2 6.9 dämpfer ändern

Registriert
4. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo ich wollte an meinem focus jam2 6.9 e bike Modell 2021 denn luftdämpfer auf coil umbauen habe ein fox van performance günstig bekommen doch Leider bekomme ich ihn nicht eingebaut da der federteller zum spannen am Rahmen anschlägt. Jetzt ist meine Vermutung das dort die falsche feder verbaut ist weil wenn die feder kürzer wäre würde ich ihn rein bekommen?
Die einbaumaße sind 210x55 also das passt alles.
 
Hallo ich wollte an meinem focus jam2 6.9 e bike Modell 2021 denn luftdämpfer auf coil umbauen habe ein fox van performance günstig bekommen doch Leider bekomme ich ihn nicht eingebaut da der federteller zum spannen am Rahmen anschlägt. Jetzt ist meine Vermutung das dort die falsche feder verbaut ist weil wenn die feder kürzer wäre würde ich ihn rein bekommen?
Die einbaumaße sind 210x55 also das passt alles.
 

Anhänge

  • 20220106_094001.jpg
    20220106_094001.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 562
Das Forum für die motorisierten Zweiräder ist woanders.

Aber ich bin mal nett und antworte konstruktiv: Passt nicht.
 
Um 180° drehen ist keine Option?
Ausnahmslos alle Fotos zum Jam 2 mit Coil welche ich ausführlich recherchiert habe
(10sek Google Bilder), zeigen den Dämpfer auf dem Kopf eingebaut.
Ob der Piggy dann am Unterrohr anschlägt gilt es zu prüfen.

Über die Vor- und Nachteile eines Coils hast du dir sicherlich Gedanken gemacht

Edit:
Scheint wohl auch abhängig von der Rahmengröße zu sein, ob es passt oder nicht.
Und Dämpfer, bzw. Federabhängig...
 
Hi,
prinzipiell ist bei dir die korrekte oder (Herstellerseitig-) konforme Feder verbaut.
Somit keine "falsche" Feder.

Damit der Dämpfer plus Feder bei dir in den Rahmen passt, und nicht an die Wippe stösst, hat man schon einige Möglichkeiten:

- Wie bereits gesagt, kannst du den Dämpfer drehen und schauen, ob er beim Einfedern anstösst.

- Du kannst dir eine andere Feder kaufen und einbauen.

Deine aktuell verbaute Feder müsste um die 140mm lang sein. (ohne Gewähr; bitte nachmessen)
Von SAR gibt es "Enduro Light" Federn mit einer Länge von ca. 105-115mm (für Dämpfer bis 65mm Hub; das würde bei dir passen, da du 55mm Hub hast).
Dazu kommen noch entsprechende (Dämpfer-adaptierte) Spacer.

Ich kann mir vorstellen, dass es mit kürzerer Feder bei dir passen könnte.
Würde ich aber erstmal ausmessen. Also deinen Dämpfer ohne Feder korrekt einbauen und den Federteller auf passende Höhe (als hättest du eine ca. 110mm lange Feder verbaut) schrauben.
Dann ein paar mm dazu denken (in Richtung Wippe wegen der Breite der Feder am Federteller) und schauen, wieviel Luft/ Spiel zur Wippe vorhanden ist.

Grüße und viel Glück,
Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab alles versucht ohne Feder bekomme ich ihn montiert aber denn federteller nicht draufgeschoben. Muss ich wohl wieder verkaufen. Gibt es noch andere hersteller die kleinere federteller haben? Muss doch möglich sein dort nen coil dämpfer einzubauen?
 

Anhänge

  • 20220109_111445.jpg
    20220109_111445.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 598
  • 20220109_111507.jpg
    20220109_111507.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 497
Würde ich aber erstmal ausmessen. Also deinen Dämpfer ohne Feder korrekt einbauen und den Federteller auf passende Höhe (als hättest du eine ca. 110mm lange Feder verbaut) schrauben.
Dann ein paar mm dazu denken (in Richtung Wippe wegen der Breite der Feder am Federteller) und schauen, wieviel Luft/ Spiel zur Wippe vorhanden ist.
Versuch das mal, von Fox gibt es auch die 2,25" Feder die reichen dürfte die auch entsprechend kurz ist.

Vom Prinzip passt nicht in jeden Rahmen ein Coil-Dämpfer. einige mm könntest du noch über die Buchsen (frag da mal an nach außermittig gebohrten) herausholen.
 
Hab alles versucht ohne Feder bekomme ich ihn montiert aber denn federteller nicht draufgeschoben. Muss ich wohl wieder verkaufen. Gibt es noch andere hersteller die kleinere federteller haben? Muss doch möglich sein dort nen coil dämpfer einzubauen?
Mit dem Ausgleichsbehälter oben und runtergeschraubtem Federteller passt er auch nicht?!

Ist dein Rahmen von der Kinematik auch für Stahlfederdämpfer geeignet/ ausgelegt?
Manche Rahmen und deren Kennlinien sind (primär) für Luftdämpfer konzipiert.

LG, Kiwi.
 
Zurück