Folie zum Abkleben hält nicht

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wollte gestern u. heute an meinem neuen Nicolai (Fotos folgen noch) Folie zum Schutz vor Kabelabschürfungen am Elox-Rahmen aufkleben.

Leider hält da absolut nix. Die teuere Autospezialfolie gegen Steinschlag nicht, die "Pro-Line-Aufkleber" gegen Kabelabschürfungen fallen auch so ab.

Bevor ich jetzt zum 3. Mal die falsche Folie kaufe, die auch wieder abfällt, meine Frage an Euch was Ihr denn haltbares draufhabt.

Klar, das Elox-Verfahren hat halt nicht die glatte Oberflächenstruktur wie mit Klarlack, doch irgendwas muss da doch halten.

(Zwei "I" von NICOLAI hängen leider auch schon auf "Halbmast u. winken mir zu).

Übrigens die das bike ein echter Zeitkiller (auch bei schlechtem Wetter). Ich saß gestern Abend mit 2 Pullen Bier mindestens 3 Std. vor dem bike im Keller (meine Frau fragt sich allerdings, ob ich se noch alle auf der Reihe habe) u. habe mir die Schönheit angeschaut. Aber was sage ich Euch, wird Euch ja wohl genauso gehen, wenn Ihr nicht beim biken seid

hotknife
 
Hallo hotknife,
habe jetzt auch versucht, einen Schriftzug auf meinem CC Fully (auch eloxiert) aufzukleben. Mir wurde gesagt, vorher die Fläche kurz mit Azeton reinigen. Gesagt - getan und trotzdem ein mangelhaftes Ergebnis. Kannst ja mal den Tipp mit Azeton bei dir versuchen - vielleicht klappt es. Im Shop und beim Hersteller der Klebefolie wurde mir einstimmig gesagt, es müsse halten.
Jetzt heißt mein Bike erstmal Zoulo, sollte eigentlich Zoulou heißen. Hoffentlich hast du mehr Geschick wie ich.
Scapin
 
Aceton wäre besser.

Und du kannst auch versuchen, die Aufkleber vor dem Aufbringen etwas mit dem Föhn anzuwärmen. Wenn er aufgeklebt ist noch etwas mit dem Föhn draufhalten und glatt streichen. Hat bei meinem Alutech geholfen. Der Aufkleber wurde geschmeidiger und hat sofort gehalten.
 
Komisch, ich hab da kein Problem mit meinem eloxierten Rahmen... und das komplett ohne Vorbereitung.

... Werbeaufkleber geschenkt bekommen, abgezogen und auf den Rahmen geklebt... da ist er jetzt nach 2 Jahren immer noch!


Aber zurück zum Thema:

- Aufkleber müssen halten, sonst würde der Nicolai-Schriftzug auch nicht halten
- Aceton hinterlässt einen minimalen Schmierfilm bzw. Schlieren. Nimm lieber reinen Alkohol (Isopropanol), Bremsenreiniger oder zur Not Wasser mit Spülmittel um einen eventuell vorhandenen Fettfilm zu beseitigen.
- Aufkleber warm machen macht den Aufkleber geschmeidiger und dehnbarer, vielleicht "läuft" dann auch der Kleber besser in die Oberflächenstrucktur rein.
- Rahmenschutzfolie ist bei eloxierten Rahmen nicht zwingend notwendig, das Eloxal hät Steinschläge aus.

Meine Motocross hat auch nen eloxierten Alurahmen und da hält die Rahmenschutzfolie von MG-Sport (www.mg-sport.com) recht gut.
 
Hallo Falco,

habe die widerspenstigen Aufkleber mit ein wenig Kleber (ja, den bekommt man vom Eloxat wieder schadlos weg, ist ein ganz "sanfter") fixiert.

Ich frage mich, ob die "Heavy Duty Sticker Kit" nicht besser halten u. vielleicht auch noch gut dabei auf dem schwarzen Eloxat-Helius CC aussehen. Gibt es aber bestimmt nicht mit dem "easton-sticker" u. dann noch 18-teilig? Da langt doch für 4-5 bikes?

Gibt es da nicht weniger Aufkleber für weniger Geld?

Gruss hotknife
 
Hallo Hotknife,

Die heavy duty Sticker kleben wie Hölle, und besser auf elox als die Plotts. Ruf an oder mail mir Deine Adresse, dann schicke ich Dir welche raus.

Grüße, Falco
 
Zurück