Forbidden Druid V1 / V2

Fahre xo mechanisch, 55CL, die oberen Gänge (1-3) sind ebenfalls merklich lauter als der Rest.
Find's im Vergleich zu meinen Jekyll (selbes Setup und CL) und dem Claymore von nem Bekannten (keine Ahnung vom Setup) aber eher leise.

Wie du selbst schon schreibst, ist ein sauberer und geölten Antrieb der beste Ansatz.
Komplett Still wird's nicht geben

@sprousaTM : ebenfalls SRAM HS2 Scheiben 220/200 mit Code RSC, Standard Beläge und keine Probleme

Danke. Vermutlich bin ich einfach "picky". Ist aber auch mein erstes High Pivot Bike, und muss dann wohl damit leben. :D
 
Fahre xo mechanisch, 55CL, die oberen Gänge (1-3) sind ebenfalls merklich lauter als der Rest.
Find's im Vergleich zu meinen Jekyll (selbes Setup und CL) und dem Claymore von nem Bekannten (keine Ahnung vom Setup) aber eher leise.

Wie du selbst schon schreibst, ist ein sauberer und geölten Antrieb der beste Ansatz.
Komplett Still wird's nicht geben

@sprousaTM : ebenfalls SRAM HS2 Scheiben 220/200 mit Code RSC, Standard Beläge und keine Probleme
Claymore ist mit sauberem Antrieb eher leise tatsächlich. Merkt man nicht viel.
 
Dann werde ich wohl die Dächle HD wieder mal gegen 200er HS2 Sram Scheiben tauschen. Leichte Geräusche hatte ich mit der Tech4 E4 und Dächle schon am Hardtail vorher. Am Druid ist es aber noch penetranter.
Die V4s laufen jedenfalls mit HS2 ohne Geräusche. Manchmal fragt man sich schon, wieso man nicht einfach erprobtes wieder kauft, sondern rumexperimentieren muss. 🤬
 
Dann werde ich wohl die Dächle HD wieder mal gegen 200er HS2 Sram Scheiben tauschen. Leichte Geräusche hatte ich mit der Tech4 E4 und Dächle schon am Hardtail vorher. Am Druid ist es aber noch penetranter.
Die V4s laufen jedenfalls mit HS2 ohne Geräusche. Manchmal fragt man sich schon, wieso man nicht einfach erprobtes wieder kauft, sondern rumexperimentieren muss. 🤬
V4 mit galfer Wave fixed 2.0mm auch unauffällig übrigens.
 
Heute endlich mal die erste Fahrt mit dem V2 gehabt. Wahnsinnsgerät. Wendig, agil, poppig. Es fühlt sich wirklich kürzer an, als es auf dem Papier ist. War eine Wohltat hier im Taunus die Trails mal ohne 170mm zu fahren und bestätigt nach der ersten Fahrt auch, dass es in "meinem persönlichen" Fall mit dreadnought und nem Giant Reign e+ Enduro mit jeweils 170mm eine Menge Spass nimmt. Kann da natürlich nicht für anderen Enduros in der Federwegsklasse reden. Ich bin von nem Nukeproof Reactor aufs Dreadnought gegangen und war nicht zufrieden, wenns nicht komplett geknallt hat auf dem Trail. Zu träge und behäbig, kaum poppig. Das Druid bringt das "wilde" wieder zurück.
Kenn das V1 leider nicht, aber was die Jungs gebaut haben, ist überzeugend. Es bügelt super, ist sehr aktiv und trotzdem sehr stabil. Die 1.5 Grad weniger Lenkwinkel merkt man, war aber nicht unangenehm.
Das Ding wäre für mich echt zu 90% ein Do-it-all Bike.
Die Tabelle für Basis Setup des RC2T Dämpfer von Forbidden war schon ganz gut.

Ich bin wirklich grad ein bisschen geflashed wie gut sich das Ding fährt. Kommt auch nicht oft vor.
 
Hört sich echt vielversprechend an und deckt sich mit dem was ich bereits über das V2 gehört habe.

Hat hier jemand persönlich oder aus dem Freundeskreis einen Vergleich zum Yeti SB140? Sind sie sich ähnlich, Vorallem in der Abfahrtsperformance?
 
Heute endlich mal die erste Fahrt mit dem V2 gehabt. Wahnsinnsgerät. Wendig, agil, poppig. Es fühlt sich wirklich kürzer an, als es auf dem Papier ist. War eine Wohltat hier im Taunus die Trails mal ohne 170mm zu fahren und bestätigt nach der ersten Fahrt auch, dass es in "meinem persönlichen" Fall mit dreadnought und nem Giant Reign e+ Enduro mit jeweils 170mm eine Menge Spass nimmt. Kann da natürlich nicht für anderen Enduros in der Federwegsklasse reden. Ich bin von nem Nukeproof Reactor aufs Dreadnought gegangen und war nicht zufrieden, wenns nicht komplett geknallt hat auf dem Trail. Zu träge und behäbig, kaum poppig. Das Druid bringt das "wilde" wieder zurück.
Kenn das V1 leider nicht, aber was die Jungs gebaut haben, ist überzeugend. Es bügelt super, ist sehr aktiv und trotzdem sehr stabil. Die 1.5 Grad weniger Lenkwinkel merkt man, war aber nicht unangenehm.
Das Ding wäre für mich echt zu 90% ein Do-it-all Bike.
Die Tabelle für Basis Setup des RC2T Dämpfer von Forbidden war schon ganz gut.

Ich bin wirklich grad ein bisschen geflashed wie gut sich das Ding fährt. Kommt auch nicht oft vor.

Jetzt müsste mir nur noch wer sagen wo ich einen Rahmen herbekäme ohne 4k auszugeben. :o:o
 
Hallo und Guten Tag, da ich ein Druid V2 plane suche ich jemanden im Großraum Berlin mit einem Druid V2 S2/S3 zwecks Probefahrt und Gedankenaustauch zum Aufbau. Gibt es da jemanden? Würde bis 150km Radius alles anfahren, da man immer sehr ungern 4k€ ausgibt ohne je auf einem Druiden gesessen zu haben.
Viele Grüße !
 
Frage an die V2 Fahrer (ggf. mit Transmission): Wie ist bei euch die Lautstärke des Idlers?

Bei mir ist der schon recht laut, gerade in den 2-3 leichtesten Gängen.
Was macht ihr zur Wartung/ruhig kriegen? Sollte bei mir eigentlich ordentlich gefettet sein, der Antrieb ist sauber.
Nach Umbau auf Transmission ist der Antrieb deutlich leiser, Schräglauf in Gang 1-3 deutlich geringer natürlich.
 
Bin jetzt auch schon was länger mit einer simpleren Führung ohne Zusätzliche Rolle unterwegs (Bashguard möchte ich einfach nicht missen).
Mittlerweile auch mit Transmission, leider kein aktuelles Bild.. (Qualität ebenfalls Scheisse, da rausgeschnitten)

IMG_20240321_123101.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrt ihm am V2 transmission mit oder ohne die untere Kettenführung?
Hab bashguards am Kettenblatt. Bzw bin jetzt auch erstmal im Schlamm gefahren mit nem neuen Schaltwerk mit starker Kupplung. Lass die Kupplung mal bisschen leiden und die trails hart werden, dann schlägt die Kette vermutlich auch wieder mehr :D
Zuletzt auch mit der E13, find die Reibung aber echt ok.
 
Zurück