Forbidden Druid V1 / V2

Mein Druid ist mittlerweile auch fertig und hat auch schon 2-3 Ausfahrten gesehen:

PXL_20230221_145939246.jpg
PXL_20230221_163136147.MP.jpg


EDIT: Weiß jemand wieso mir die Bilder so unscharf dargestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Hab meines soweit zusammen gesteckt nachdem am Donnerstag meine Laufräder gekommen sind. Nun habe ich die originale Kette xx1 mit 34T am L Rahmen verbaut. UDH Schaltauge, und b-Tension auch beachtet. Schaltwerk ist Axs. Die Kette will aber von der umlenkrolle runter fallen… zumindest im stehen oder am Ständer. Ändert sich das wenn man fährt? Was mache ich mit den anderen beiden Schrauben am Schaltwerk? Danke schon mal
 
Moin.
Hab meines soweit zusammen gesteckt nachdem am Donnerstag meine Laufräder gekommen sind. Nun habe ich die originale Kette xx1 mit 34T am L Rahmen verbaut. UDH Schaltauge, und b-Tension auch beachtet. Schaltwerk ist Axs. Die Kette will aber von der umlenkrolle runter fallen… zumindest im stehen oder am Ständer. Ändert sich das wenn man fährt? Was mache ich mit den anderen beiden Schrauben am Schaltwerk? Danke schon mal
Welche Kurbel? Kettenlinie beachtet? Wäre 52mm.
 
B-Tension ist die Schraube die den Abstand zum Rahmen regelt am Schaltwerk.
Kurbel ist ne Era mit Absolut black Kb. 52mm sollte ich habe, Kette läuft gerade vom Idler runter.
 
Moin.
Hab meines soweit zusammen gesteckt nachdem am Donnerstag meine Laufräder gekommen sind. Nun habe ich die originale Kette xx1 mit 34T am L Rahmen verbaut. UDH Schaltauge, und b-Tension auch beachtet. Schaltwerk ist Axs. Die Kette will aber von der umlenkrolle runter fallen… zumindest im stehen oder am Ständer. Ändert sich das wenn man fährt? Was mache ich mit den anderen beiden Schrauben am Schaltwerk? Danke schon mal
Unbelastet kannst das einstellen vergessen. Das musste ich auch erst lernen.

Ich hab's bei mir mittlerweile ganz gut hin bekommen. Aber der Abstand ändert sich so stark; dass ich bei meiner Einstellung im Montage Ständer nicht auf den leichtesten Gang schalten kann, da der Abstand in dem
Zustand zu klein ist.

Sprich entweder einstellen wenn du auf dem Rad sitzt oder so wie ich n dummy herstellen, der den Hinterbau in die sag Stellung bringt. Damit hab ich n ganz gutes Basic setup hin bekommen. Wärend der ersten 1-2 Touren hab ich aber noch nach gestellt.
Im Endeffekt muss das bgap sehr klein einstellt werden; dass bei mir die Kette nicht überspringt.
 
Ich hoffe, dass dir NW wenigstens ein Begriff ist 🤭 Aber in 3 Monaten passt die Kette auch so wie abgebildet 🤣 Und dann kannst dir ein schönes richtiges Idler gönnen. Hier ein Serviervorschlag 😇
Anhang anzeigen 1648471
Ich schreib dich schon noch an. Ja, ich weiß was das ist, das Rad ist aber seit fast 10 Jahren mein erstes MTB. War die letzten Jahre auf der Straße unterwegs. Da gibt es NW noch nicht so verbreitet. Das der Idler das so hat, naja. Hätte ich drauf kommen können. Danke jedenfalls.
 
Moin.
Hab meines soweit zusammen gesteckt nachdem am Donnerstag meine Laufräder gekommen sind. Nun habe ich die originale Kette xx1 mit 34T am L Rahmen verbaut. UDH Schaltauge, und b-Tension auch beachtet. Schaltwerk ist Axs. Die Kette will aber von der umlenkrolle runter fallen… zumindest im stehen oder am Ständer. Ändert sich das wenn man fährt? Was mache ich mit den anderen beiden Schrauben am Schaltwerk? Danke schon mal
N 34er Blatt is aber auch ganzschön sportlich fürs mtb oder? 😅
 
Hängt halt auch viel vom Geländeprofil ab
...und natürlich von der Power im Oberschenkel :wink:
Wozu hat die Kassette so viele Zähne. Die wollen doch auch genutzt werden. Ich komme aber auch vom Rennrad. N bissl geht schon.
Rad steht jetzt und fährt und schaltet gut. Nächste Woche geht es in den Wald. Bin gespannt.
 

Anhänge

  • 20230304_151505.jpg
    20230304_151505.jpg
    469,4 KB · Aufrufe: 124
  • 20230304_151644.jpg
    20230304_151644.jpg
    548,3 KB · Aufrufe: 124
  • 20230304_151802.jpg
    20230304_151802.jpg
    326,9 KB · Aufrufe: 101
  • 20230304_151855.jpg
    20230304_151855.jpg
    342,8 KB · Aufrufe: 96
Zurück