Forbidden Druid V1 / V2

Ja, genau. Stell es mal ohne Schablone ein, so wie ich oben beschrieben hab. Quasi recht viel Umschlingung einstellen.

Micro Adjust macht halt dann noch so kleine Nuancen, wo es manchmal nicht ganz sauber schaltet als Feinschliff.
Du kannst dich ja im Grunde aber auch hinters Bike stellen, und so "Micro Adjusten", dass das Schaltröllchen immer schön genau perfekt mittig unterm Ritzel steht, bzw die Kette genau gerade läuft zum Röllchen. Dann sollte es ja auch von der Feinabstimmung passen.

Aber Schaltung beim Druid im Montageständer einstellen is eh sone Sache. Das läuft im SAG dann wieder bissl anders. Justiert man besser während der Fahrt immer mal ein wenig, bis es perfekt sitzt. So mach ich das zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ja am Anfang auch, dass ich schlauber bin als alle anderen und hab im Montage Ständer die Schablone benutzt.Resultat war, dass mir die Kette immer übersprungen ist 🤦‍♂️
Letztendlich bin ich dann auch mehr oder weniger bei den setup von forbidden gelandet. Also komplett entlastet kommt
Ich nicht auf das großer Ritzel. Und wenn dann sehr schlecht.
 
Das hatte ich an dem YETI DH Proto schon gesehen. Macht nochmal bessere Umschlingung am KB und spannt die Kette gut, optisch aber irgendwie weiss net. Sieht aus wie so ein Planetengetriebe mit den 3 "Rädern" die so eng beisammen stehen (KB,Idler,KeFü). 😂
 
Wahrscheinlich wieder arschteuer, würd mal tippen so wie ich die kenne an die 100€ oder mehr, bestimmt. Und MRP in Deutschland teils schwer zu bekommen.
 
Ich hätte ggf. eine solche MRP G5 SL Mini 2-bolt abzugeben:

mrp-g5-sl-mini-2-bolt-kettenfuehrung-iscg-05-1131714.jpg
Falls wer Interesse hat gerne PN. Landet ansonsten im Bikemarkt.
 
Heute Jungfernfahrt 😁

20230426_131155.jpg
Bin doch froh auf L gewechselt zu haben, fühlt sich doch ganz anders an als man es von der Papier Lage hätte denken können.
Wiegt jetzt genau 15kg.
Es springt sich einfach viel poppiger als mein Patrol und macht richtig Spaß.
Beim federn habe ich jetzt dafür nicht gemerkt das es 40mm weniger Federweg hat 😀
 
Heute Jungfernfahrt 😁

Anhang anzeigen 1683241Bin doch froh auf L gewechselt zu haben, fühlt sich doch ganz anders an als man es von der Papier Lage hätte denken können.
Wiegt jetzt genau 15kg.
Es springt sich einfach viel poppiger als mein Patrol und macht richtig Spaß.
Beim federn habe ich jetzt dafür nicht gemerkt das es 40mm weniger Federweg hat 😀
Der Aufbau sieht praktisch aus wie ich meinen geplant habe :D
 
Schon witzig. Bevor ich meins gekauft hab, hat man online so gut wie kein Foto von dem blau gefunden. Und jetzt is hier damit alles
Voll 😄
 
Heute Jungfernfahrt 😁

Anhang anzeigen 1683241Bin doch froh auf L gewechselt zu haben, fühlt sich doch ganz anders an als man es von der Papier Lage hätte denken können.
Wiegt jetzt genau 15kg.
Es springt sich einfach viel poppiger als mein Patrol und macht richtig Spaß.
Beim federn habe ich jetzt dafür nicht gemerkt das es 40mm weniger Federweg hat 😀
Sieht gut aus 😎 viel Spaß
 
Heute Jungfernfahrt 😁

Anhang anzeigen 1683241Bin doch froh auf L gewechselt zu haben, fühlt sich doch ganz anders an als man es von der Papier Lage hätte denken können.
Wiegt jetzt genau 15kg.
Es springt sich einfach viel poppiger als mein Patrol und macht richtig Spaß.
Beim federn habe ich jetzt dafür nicht gemerkt das es 40mm weniger Federweg hat 😀
Wie taugt Dir der Öhlins Dämpfer?

Gruss Marco
 
Wie taugt Dir der Öhlins Dämpfer?

Gruss Marco
Also auf den Hometrails gestern war er einfach unauffällig.
Habe die empfohlenen 19mm SAG eingestellt, damit bin ich schon ständig am Ende, hatte aber keine spürbaren Bottom Outs.

Auf ruppigen Wurzeltrails hatte ich aber immer ein komisches hartes Gefühl, das scheint wohl das Bremsstempeln zu sein von dem man so viel liest 😅
Kannte ich so nach 25 Jahren im Gravity Bereich noch nicht.
Da werde ich noch an mir arbeiten müssen.
 
"Ruppige Wurzeltrails" sind doch gerade geil mit dem Druid, und fühlen sich eher wie Schaumstoff an mit dem geilen Hinterbau. Ist doch eigtl. die Paradedisziplin von dem Rad. Da is nix hart, ganz im Gegenteil. 🤷‍♂️
 
Also auf den Hometrails gestern war er einfach unauffällig.
Habe die empfohlenen 19mm SAG eingestellt, damit bin ich schon ständig am Ende, hatte aber keine spürbaren Bottom Outs.

Auf ruppigen Wurzeltrails hatte ich aber immer ein komisches hartes Gefühl, das scheint wohl das Bremsstempeln zu sein von dem man so viel liest 😅
Kannte ich so nach 25 Jahren im Gravity Bereich noch nicht.
Da werde ich noch an mir arbeiten müssen.
Wenn es ohne Bremse auch so ist, dann ist es der Druckstufentune.
 
Hat der Öhlins denn keinen Druid Tune drinne, der in den Framesets verbaut is? Sonst wär das natürlich doof, und meist überdämpft. Aber normalerweise kommen die doch mit passendem Tune immer. :ka:
 
Zurück