Forbidden Druid V1 / V2

Danke schonmal für eure Antworten!

Fahre aktuell ein Transition Sentinel V2 in ‚M‘
Das Druid sollte praktisch ein „Enduroersatz“ werden und läuft zu 90% nur auf Trails bzw bergab.

Bergab komplett gemischt von Single- & Flowtrail, Bikepark, Touren und Technisches.

Shredder und Springer bin ich keiner. Lasse es aber trotzdem gern laufen.
Also V2 in S3 ist schon ne ganze Ecke größer als das aktuelle Sentinel in M...hast du ne Möglichkeit für ne Probefahrt? Ich fahr kein Sentinel aber hab ein Repeater in L, Geo bis auf CS fast identisch wie das Sentinel (455mm statt 440mm) und das Druid fühlt sich jetzt nicht um Welten kleiner an....und Transitions fahren sich wie kürzere Bikes im Vergleich zu HP Bikes wie ich finde (schätze liegt an der Kinematik). Nur meine Meinung. Ohne Probefahrt würde ich mir das gut überlegen.
Wenn du Bock auf Mullet hast, kannst den Reach bisschen einkürzen (475 statt 480), aber Radstand bleibt halt.
 
https://www.bikemag.com/.image/c_limit,cs_srgb,q_auto:eco,w_700/MjAyMTA0MTU5ODU4NTk4OTI0/image8.webp

Sollte sich knapp ausgehen


Vivid Air which barely fits in the shock cavity. When I say barely I mean there is roughly 1.5mm between the air can and the frame on either side. But, that being said I have had absolutely no issue with detritus getting in there and scratching either party. So, in my book, that's plenty of clearance.
Das wäre mir, ehrlich gesagt, etwas zu knapp 😅
 
ich dachte mir auch, dass das EXTREM knapp ist und der schreiberling geht ja sogar direkt drauf ein mit 1,5mm links und rechts.

Ansonsten bissl gleitgel und geht scho! :troll:
Guten Stich Butter ! :)
Screenshot 2024-01-17 at 16-15-20 stück butter – Google Suche.png
 
Jemand schonmal eine 180er Hope Bremsscheibe verwendet? Wollte ich eigentlich gern, aber der Aluspider und besonders die Nieten schleifen extrem an der Bremssattelaufnahme. Da geht es schon wirklich um 0,5mm die es mehr bräuchte und ergo 1,5mm mehr um mit meinem Gewissen zu funktionieren.
Ist meine Nabe auf der Seite zu kurz (Offset etc.)? Nein! Habe es gleich mit 2 verschiedenen Laufrädern probiert. Dann eine Brakestuff Scheibe mit 2,5mm Dicke getestet und selbst da ist echt wenig Platz. Ist das echt so eine Fehlkonstruktion? Meine hier das Druid V1. Fahre jetzt die normalen dünnen Shimano "billo" scheiben. Die sind dünn genug für Luftspalt + ein bisschen Dreck.
 
Jemand schonmal eine 180er Hope Bremsscheibe verwendet? Wollte ich eigentlich gern, aber der Aluspider und besonders die Nieten schleifen extrem an der Bremssattelaufnahme. Da geht es schon wirklich um 0,5mm die es mehr bräuchte und ergo 1,5mm mehr um mit meinem Gewissen zu funktionieren.
Ist meine Nabe auf der Seite zu kurz (Offset etc.)? Nein! Habe es gleich mit 2 verschiedenen Laufrädern probiert. Dann eine Brakestuff Scheibe mit 2,5mm Dicke getestet und selbst da ist echt wenig Platz. Ist das echt so eine Fehlkonstruktion? Meine hier das Druid V1. Fahre jetzt die normalen dünnen Shimano "billo" scheiben. Die sind dünn genug für Luftspalt + ein bisschen Dreck.
Das ist beim V2 auch so. Paar Sachen haben sie wirklich nicht gut umgesetzt, grad bei der Weiterentwicklung. Stichpunkt Reifenfreiheit im Hinterbau neben den Thema mit der Bremsscheibe....
 
Das ist beim V2 auch so. Paar Sachen haben sie wirklich nicht gut umgesetzt, grad bei der Weiterentwicklung. Stichpunkt Reifenfreiheit im Hinterbau neben den Thema mit der Bremsscheibe....
weiß nicht ob du oder die anderen bzgl. der Bremsscheibe im Bilde sind. Bei Facebook gibt es einen post, dass es zu klingeln von der Scheibe kommt wenn sie größer als 200 mm ist.

Frage mich wie das Raceteam damit zurecht kommt, was fahren die? 180 mm?
Bei FB hat Forbidden geantwortet und geschrieben, dass man sich bei denen melde solle. Habe vor paar Tagen drunter geschrieben und gefragt wie es weiter gegangen ist. Bis jetzt keine Rückmeldung , weder von Forbidden noch von dem postersteller. (der auch deutscher war, soviel sei gesagt)
 
Naja, die Bremsscheiben mit 2.5mm Dicke sind jetzt auch nicht so die Norm und die Hope sind halt etwas ungünstig konstruiert mit den nach aussen schauenden Nieten. Ist ja nicht so als wären die Shimano billo Scheiben die einzigen die passen. :troll:
Habe bei mir hinten und vorne 200er SRAM Centerline seit 2 Saisons auf dem Druid und keine Probleme.
Wozu braucht man bein Druid hinten eine Bremscheibe größer 200mm? Was baut ihr dann auf eure DH-Kisten? Das Bike ist als Trailbike konzipiert! (auch wenn es einiges mehr kann)

finde auch die Reifenfreiheit ist bei dem Bike Großzügig (bei mir 2,5er /2,4er Maxxis) , was fahrt ihr da für Pellen das es problematisch is?
 
Naja, die Bremsscheiben mit 2.5mm Dicke sind jetzt auch nicht so die Norm und die Hope sind halt etwas ungünstig konstruiert mit den nach aussen schauenden Nieten. Ist ja nicht so als wären die Shimano billo Scheiben die einzigen die passen. :troll:
Habe bei mir hinten und vorne 200er SRAM Centerline seit 2 Saisons auf dem Druid und keine Probleme.
Wozu braucht man bein Druid hinten eine Bremscheibe größer 200mm? Was baut ihr dann auf eure DH-Kisten? Das Bike ist als Trailbike konzipiert! (auch wenn es einiges mehr kann)

finde auch die Reifenfreiheit ist bei dem Bike Großzügig (bei mir 2,5er /2,4er Maxxis) , was fahrt ihr da für Pellen das es problematisch is?
Bremsscheibe ist bei mir kein Stress mit 203er Formula Scheiben. Aber Reifen sind mit Non+ Felgen und 2,4er Conti Enduro wirklich ziemlich grenzwertig. Breite geht sogar, aber die Höhe ist echt grenzwertig. Felgen haben 29mm IW. Mit 35mm IW ist sicher die Höhe weniger problematisch, aber die Seitenstollen von Conti sind ja so schon fast senkrecht...
 
Zurück