hellmono
veloholic!
Ich fahr bei 90 kg hinten auch nur 180 mm Scheibe und reicht![]()
Probier dennoch mal eine größere Scheibe.
Wiege ähnlich viel, klar reicht 180mm auch, aber mehr Bremskraft ist bei langen Tagen auf dem Bike hilfreich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahr bei 90 kg hinten auch nur 180 mm Scheibe und reicht![]()
Ja sehe ich auch so. denke weniger armpump und auf langen abfahrten (Z.b. komplett Rollercoaster in Finale. Bikeparkabfahrten im Süden europas) Kommt da schon schneller fading auf.Probier dennoch mal eine größere Scheibe.
Wiege ähnlich viel, klar reicht 180mm auch, aber mehr Bremskraft ist bei langen Tagen auf dem Bike hilfreich.
Mit den Hope Scheiben gibt es immer mal wieder Probleme, da die Nieten so breit bauen. War beim SC Nomad V4 (Carbon Rahmen) auch n Problem.Jemand schonmal eine 180er Hope Bremsscheibe verwendet? Wollte ich eigentlich gern, aber der Aluspider und besonders die Nieten schleifen extrem an der Bremssattelaufnahme. Da geht es schon wirklich um 0,5mm die es mehr bräuchte und ergo 1,5mm mehr um mit meinem Gewissen zu funktionieren.
Ist meine Nabe auf der Seite zu kurz (Offset etc.)? Nein! Habe es gleich mit 2 verschiedenen Laufrädern probiert. Dann eine Brakestuff Scheibe mit 2,5mm Dicke getestet und selbst da ist echt wenig Platz. Ist das echt so eine Fehlkonstruktion? Meine hier das Druid V1. Fahre jetzt die normalen dünnen Shimano "billo" scheiben. Die sind dünn genug für Luftspalt + ein bisschen Dreck.
Bei mir war alles easy. "Extrem viel Druck" hört sich für mich jetzt aber auch nicht gerade sonderlich Wissenschaftlich an. Hau das Ding rein...Hab heute meinen V2 Rahmen bekommen. Wollte einen hope Steuersatz verbauen. Habe nun mehrfach gegen gecheckt, dass ich die richtige Größe habe mit zs44 und zs56 Unten.
Beide lagerschalen gehen nur mit sehr viel Druck rein, weswegen ich erstmal abgebrochen hab. Ist das so extrem? Oder zu eng gefertigt?
Werden Lagerschalen nicht auch eigentlich mit einem Werkzeug regelrecht eingepresst? Beim V1 war das auf jeden Fall so und ich habe mir extra das passende Werkzeug dafür geholt. Bei Carbon wollte ich es gleich richtig machen und nicht einfach grobschlechtig reinwemsen wie bei meinem letzten Alurahmen.Hab heute meinen V2 Rahmen bekommen. Wollte einen hope Steuersatz verbauen. Habe nun mehrfach gegen gecheckt, dass ich die richtige Größe habe mit zs44 und zs56 Unten.
Beide lagerschalen gehen nur mit sehr viel Druck rein, weswegen ich erstmal abgebrochen hab. Ist das so extrem? Oder zu eng gefertigt?
Hab heute meinen V2 Rahmen bekommen. Wollte einen hope Steuersatz verbauen. Habe nun mehrfach gegen gecheckt, dass ich die richtige Größe habe mit zs44 und zs56 Unten.
Beide lagerschalen gehen nur mit sehr viel Druck rein, weswegen ich erstmal abgebrochen hab. Ist das so extrem? Oder zu eng gefertigt?
mittlerweile hab ich mir dafür so n China Tool gekauft. Davor war das mein Einpresswerkzeug:Der Steuersatz, bzw. die Lagerschalen, werden eingepresst. Da ist Druck notwendig.
Auch wenn es Leute gibt, die das mit einer Badelatsche machen (), würde ich das nicht von Hand empfehlen.
Gibt spezielles Werkzeug dafür. Wenn es daran aber schon scheitert, lass das in einem Shop machen.
Sonst geht das zB auch mit einer Gewindestange:
Anhang anzeigen 1852934
klar gehn die schwer rein. Die sollen ja auch da bleiben, wo sie sind, und nicht zum knackeln anfange. Nur muss man halt drauf achten, dass sich nix verkantet.Beide lagerschalen gehen nur mit sehr viel Druck rein
Leg die Lagerschalen ins Einfach, dann schrumpfen die bisschenHab heute meinen V2 Rahmen bekommen. Wollte einen hope Steuersatz verbauen. Habe nun mehrfach gegen gecheckt, dass ich die richtige Größe habe mit zs44 und zs56 Unten.
Beide lagerschalen gehen nur mit sehr viel Druck rein, weswegen ich erstmal abgebrochen hab. Ist das so extrem? Oder zu eng gefertigt?
Welchen Adapter benötige ich hinten auf 203 mm ?Mit den Hope Scheiben gibt es immer mal wieder Probleme, da die Nieten so breit bauen. War beim SC Nomad V4 (Carbon Rahmen) auch n Problem.
Ich fahr am Druid V1 hinten ne Galfer Wave 203mm in 2mm ohne Probleme.
Dir reicht doch 180mm?Welchen Adapter benötige ich hinten auf 203 mm ?
danke
Schon fertig umgebaut ?Habe jetzt mal eine Fox 38 bestellt und suche mir dann noch einen Float X den ich zu MST schicke.
Bin seit 2009 nur noch Rock Shox und Manitou gefahren.
Jetzt möchte ich doch gerne mal wieder Fox versuchen.
Nein, die Gabel ist noch nicht da und zwischenzeitlich ist auch noch ein anderes Projekt dazwischen gekommenSchon fertig umgebaut ?
Verkaufst dein ForbiddenNein, die Gabel ist noch nicht da und zwischenzeitlich ist auch noch ein anderes Projekt dazwischen gekommen![]()
Nein!!!Verkaufst dein Forbidden![]()
Ich hab mir das Ding (die Kettenführung) jetzt auch mal gespannt. Soll sich in den nächsten 2-3 Wochen. Ich hoff das sind is es wert.
Hast auch direkt bei MRP bestellt ?Ich hab mir das Ding (die Kettenführung) jetzt auch mal gespannt. Soll sich in den nächsten 2-3 Wochen. Ich hoff das sind is es wert.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie deutlich günstiger wird, nachdem trek die jetzt ja als oem Ware verbaut.
Sicherlich nur das untere Plastikteil einzeln. Wäre aber so gesehen toll wenn man das einzeln bekommt.Hier ist der verdächtig günstig![]()