Formula 35: Wechsel der Staubabstreifringe

avant

Reifenwechsler
Registriert
27. August 2007
Reaktionspunkte
32
Ort
Illingen (Württemberg)
Hallo zusammen,

aktuell versuche ich mich in einem großen Service bei meiner Formula 35 - leider bekomme ich die Abstreifringe nicht herausgehebelt. Weder mit einem Ringschlüssel, noch einem abgerundeten Schraubendreher - alles rutscht nur ab.
Gibt es hier einen besonderen Trick ? Bei meinen RS Forken war es relativ einfach, die Abstreifringe herauszuhebeln.

Merci für jede Hilfe !
 
Okay - kann mir jetzt meine Frage selbst beantworten: es wird wohl bei der Erstmontage der Abstreifringe bei Formula sehr wenig Fett verwendet (wenn überhaupt), daher sitzen diese wohl sehr fest. Mit einem größeren Schraubendreher und viel Gefühl funktioniert das prächtig. Es benötigt leider ungewöhnlich viel Kraft ...
 
Okay - kann mir jetzt meine Frage selbst beantworten: es wird wohl bei der Erstmontage der Abstreifringe bei Formula sehr wenig Fett verwendet (wenn überhaupt), daher sitzen diese wohl sehr fest. Mit einem größeren Schraubendreher und viel Gefühl funktioniert das prächtig. Es benötigt leider ungewöhnlich viel Kraft ...

Staubabstreifer werden nicht mit Fett montiert. Eine gewisse Kraft ist hier vonnöten, das ist so gedacht.

Dein Cosmic Service Team
 
Okay - kann mir jetzt meine Frage selbst beantworten: es wird wohl bei der Erstmontage der Abstreifringe bei Formula sehr wenig Fett verwendet (wenn überhaupt), daher sitzen diese wohl sehr fest. Mit einem größeren Schraubendreher und viel Gefühl funktioniert das prächtig. Es benötigt leider ungewöhnlich viel Kraft ...
Hi,

machst du originale rein oder andere (z.b racingbros) ?

Gruß
Flo
 
Hi Flo - da ich mit den Originalen sehr gute Erfahrungen gemacht habe, sehe ich keinen Grund zu wechseln - zumal hier ein Set auf Reserve lag... Hast Du einen Vergleich zu anderen Abstreifringen? Das wäre schon mal interessant
 
Nicht an der Formula die fahre ich erst knapp ein Dreiviertel Jahr. Aber an meiner Fox36 davor fand ich die Racingbros mehr als spürbar beim losbrechmoment.

Muss mich mal bei der Formula Einlesen. Sollte da auch einen Service machen Trau mich aber net. Fahr sie noch out of the Box .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht an der Formula die fahre ich erst knapp ein Dreiviertel Jahr. Aber an meiner Fox36 davor fand ich die Racingbros mehr als spürbar beim losbrechmoment.

Muss mich mal bei der Formula Einlesen. Sollte da auch einen Service machen Trau mich aber net. Fahr sie noch out of the Box .
Gibts denn von Racingbros überhaupt welche für Formula? Oder passen die für Rockshox Gabeln?
 
Meine letzte Info war, das es quasi nichts anderes gibt (lohnt sich halt nicht wirklich bei den kleinen Stückzahlen für Formula Gabeln) und die Abstreifer für Rockshox passen nicht - aber evtl hat sich da ja was getan...

Finde auch den Preis für die Original Abstreifer bissl hoch... kostet bei der Konkurrenz teilweise nur die Hälfte...
 
Der Service ist recht einfach zu bewerkstelligen, im Manual ist das sehr gut beschrieben.
Zur Not gibt es prima YouTube Videos. Der einzig knifflige Punkt ist das Mischen der zwei Öl-Komponenten
Nein im Ernst, der Service flutscht sehr gut und ist schnell gemacht. Die Abstreifringe würde ich nur nach Bedarf wechseln.
 
Zurück