Formula Cura Erfahrungen

Ich empfinde die Sicherungsschrauben von Formula als recht weich, muss man etwas aufpassen mit dem Inbus und dem Anzugsmoment.
Ich fahr ohne Clips und mit Blumendraht Sicherung ist mir auf dem Trail die einfachste Sicherung wenn wirklich mal was ist.
Die Clips sind mir schon durch dem Wald geflogen und mit den Schraubenköpfen muss ich aufpassen, das da noch der Inbus greift.
Grüße
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Mal eine andere Frage Habe die Bremsen gerade an mein Rad geschraubt und hinten musste ich die Leitung kürzen. Das hat auch alles geklappt. Druckpunkt ist jetzt nicht ganz weg, aber es ist klar, dass entlüftet werden muss. Dafür habe ich auch alles da. Ich denke, dass nur wenig Öl fehlt. Gibt's eine Schnellentlüftung am Hebel wie bei Shimano oder Magura?
 
Gibt's eine Schnellentlüftung am Hebel wie bei Shimano oder Magura?
Die Schnellentlüftung gibt es dann wenn du sie machst. Egal bei welcher Bremse

und hinten musste ich die Leitung kürzen.
Wenn du , warum auch immer , die Leitung hinten gekürzt hast dann würde ich auch hinten die Schnellentlüftung machen . Mußt nur darauf achten das die Entlüftungsschraube am höchsten punkt ist . Und den Bleedblock einsetzen nicht vergessen.
 
Zu der Schnellentlüftungamhebelunddasganzeinfachthematik kann ich nichts sagen. Aber beim Entlüften ist es mMn ratsam, nach der Anleitung von Formula (auf der Website zu finden) vorzugehen. Ich habe es erst nach einem YT Video mit leucht anderen Schritten gemacht und das war nicht so töfte. Nach Formula Anleitung dann alles nice.
 
Na ja, bei meiner Shigura ging das eigentlich ganz gut, wenn nur ein paar Tropfen Öl fehlen. Da unten am Sattel nie offen war, sollte da ja eigentlich keine Luft sein. Hintergrund der Frage war halt, ob es da Erfahrungen gibt und ich nir die komplette Nummer sparen kann.
 
Na ja, bei meiner Shigura ging das eigentlich ganz gut, wenn nur ein paar Tropfen Öl fehlen. Da unten am Sattel nie offen war, sollte da ja eigentlich keine Luft sein. Hintergrund der Frage war halt, ob es da Erfahrungen gibt und ich nir die komplette Nummer sparen kann.
Oben anschließen, minimal Druck auf die Spritze & solange Hebel schnappen lassen, bis alles draußen ist. Dabei den Hebel wenden und so.
 
Wenn ich , egal bei welcher Bremse , die Leitung beim Hebel kürze oder wegen dem durchfädeln im Rahmen abschrauben muß dann wird am Hebel eine Entlüftung gemacht . So wie im Schnellentlüftungsvideo von Magura . Und das schon Jahre bevor ich das Maguravideo sah.
 
Ein Splint würde alle eure Probleme lösen .
Fast richtig. Rausziehen muss man ihn noch.
M-61Grenade.jpg
 
Zurück