Zu Thema "Diaphragma".
Also ich hab mir das gerade mal bei einer Bremse angeschaut. Daten dazu:
-fast 3 Jahre im Einsatz bisher
-Beim Entlüften nicht geschont, sprich: In alle Richtungen gedrückt / am Hebel mit Unterdruck gearbeitet / Kolben zurückgedrückt, ohne oben aufmachen etc.
-bei der kam definitiv mal etwas Öl durch die kleine Öffnung an der silbernen Verschraubung !
Also der Bladder ist (zum Glück) noch vollkommen intakt. Hab reingeblasen & optisch is nix zu sehen.
Meine Vermutung ist, da dieses Ding ja oben in so einer Nut unter der Verschraubung sitzt, dass hier je nach Druck oder Lage dieses Gummis evtl. minimal Öl daran vorbei gelangen kann, welches dann durch das kleine Loch in der Verschraubung austritt.
Tropfen Öl aus der Verschraubung heisst also nicht zwangsläufig = kaputt. Hätte mich irgendwie auch gewundert, weil sie immer gut funktionierte eigtl..
Ich checke die Tage mal noch die andere Bremse. Hatte ja 2 von den Gummis zur Sicherheit mal bestellt.
Werd aber in Zukunft definitv nach der Formula Methode mal Entlüften, sprich:
Von Hebel Richtung
Sattel runter wirklich GARNICHT Drücken, sondern wenn, nur runter "pumpen"mit dem Hebel. Und halt am Hebel ohne Unterdruck arbeiten. Hatte bis zuletzt garnicht am Schirm, dass man das bei der Cura wohl nicht machen soll. Schon recht ungewöhnlich. Normal drückt man ja erstmal paar Runden in beide Richtungen durch, bis keine Luft mehr kommt.
