Formula K18 und andere Bremsscheiben = Keine gute Idee!?

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
47
Ort
Voreifel
Hallo,

Fahre die Formula Oro K18 auf einem 2009er Nerve XC in 180/160. Da nun meine hintere K18 Scheibe trotz eher sanftem XC/Tour Einsatz ne ziemliche Unwucht hatte, wollte ich auf etwas stabileres wechseln. Gesagt getan. Hab hier übers Forum zwei fast neue Magura Storm (nicht SL) Scheiben jeweils in 180mm ergattert und montiert (vorher natürlich die Bremsen nochmal entlüftet und hinten den Adapter für die 180er dran).

Und nun: Bremsleistung eher mau, auch nach den ersten Kilometern einbremsen.
Woran kann das liegen? Passt die Scheibe nicht zur Formula?

Die Beläge sind beide quasi neu (trickstuff und koolstop rot) und haben direkt von Anfang an bei den orig. Formula Scheiben gut gezogen. Warum jetzt bei den Magura Scheiben nicht?

Jemand ne Idee?

Grüsse,
Volker
 
Der Bremssattel hat eigendlich damit nichts zu tun sondern nur die Beläge mit den Scheiben . Ich vermute mal die Scheiben waren nicht wirklich entfettet nach dem Einbau und so richtig eingebremst wird die Bremse auch noch nicht sein .
 
Je nach Scheiben-Bremsbelagkombination kann es viele KM dauern, ehe sich alles richtig eingebremst hat. Etwas Fett auf der Scheibe kann möglich sein. Nur wenn Du die Scheibe entfettet hast, würde ich auch gleich die Beläge etwas anschleifen. Wenn Fett auf der Scheibe war, hast Du es jetzt auch auf den Belägen.
 
Wenn du Pech hast, dann ist das Öl, bzw. Fett aber auch schon in die Beläge eingezogen. Das würde im schlimmsten Fall einen Satz neue Beläge bedeuten.
 
Naja, aber eigentlich hatte ich die Bremsscheiben ja VOR dem Einbau bereits gründlich entfettet, daher kann eigentlich nicht viel Fett an die Beläge gekommen sein, wenn überhaupt.
Werd's mal mit Beläge anschleifen bzw. länger einfahren probieren.
 
Schleif mal die Scheiben auch an, nimm aber ein etwas feineres dazu, so ca 500er.
Aber neue Scheiben sind ja eh meistens plangeschliffen.
 
Die Scheiben auch anschleifen?? Will mir die Dinger nicht ruinieren, falls ich sie doch wieder verkaufen muss wegen "Inkompatibilität". Ist 500er dann nicht noch zu grob?
 
Wenn du damit gefahren bist, sind sie nicht mehr neu.

Hab selber auf der Tour auch schon mal ein 80er genommen - das aus dem Flickset :lol: Autsch! Bremst sich wieder weg.
Nimm lieber ein 500er. Ein 1000er ist zu fein, da geht nichts mehr.

Aber wenn die scheibe neu ist und plangeschlifen wurde, bringt das auch nicht viel.
 
Hehe, ok, auf die Idee wär ich nicht gekommen, Aber solangs funktioniert hat ;)
Dann werde ich mal das 500er testen.
Ich nehme mal an die Schleifrichtung ist egal bzw. in Rotationsrichtung?
 
Zurück