Im Tyee steht der Dämpfer "auf Kopf" mit Piggyback unten, oder?
Danke, guter Punkt! Wird unter Umständen dazu beigetragen haben. Ein ehemaliger MXler hat mir mitgeteilt, dass solche Beschädigungen beim MX relativ häufig vorkommen, wenn sich Dreck in/durch die Dichtung schiebt. In der Tat hatte sich an der Stelle regelmäßig Dreck abgelagert.
Der Formula Service hat auf das Bild und Frage nach Ursachen leider nur eine Standard Antwort mit Verweis aufs Handbuch rausgehauen.
Die Werkstatt, wo ich ihn vermutlich reparieren lassen werde, meint Folgendes (hat aber das Schadensbild noch nicht gesehen):
Häufig ist eine schräge Belastung des Dämpfer im Rahmen der Grund, großer Flex oder Spiel in den Lagern sind hierfür die Verursacher.
Fehlende Schmierung durch eventuelle Überschreitung der Service Intervalle kann auch dazu führen.
Auch Dreck und Schmutz der am Abstreifer haften bleibt kann sich einreiben.
Kolbenstange tauschen sollte ja bei Formula eigentlich kein Probelm sein, oder?
Hat glaub ich 180€ gekostet, müsste nachgucken…
Kostenvoranschlag ist da und liegt bei 236€. Die Kolbenstange kostet lediglich 80€ Aufpreis zum regulären Service. Hätte zwar gern mal rein geschaut, aber das ist günstiger als wenn ich die Reparatur selbst durchführen würde.
Wäre dass der erste Service nach der langen Laufzeit? 200.000hm??
Wenn ja, dann tuts mir zwar leid, aber das hast Du dir selbst zuzuschreiben...
Jawoll, wäre der erste Service und braucht niemandem Leid zu tun. Bei den dafür aufgerufenen Preisen* bin ich gerne dran Schuld. Ist mir aber eh Wumpe, wer Schuld daran hat

.
Ich hatte den Dämpfer das letzte mal vor etwa 6 Monaten ausgebaut, als ich die Rahmenlager nachgefettet habe. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine(!) Verschleißerscheinungen zu erkennen. Im Gegensatz zur Gabel, bei welcher man deutlich merkt, wenn der Service nötig/überfällig ist, hatte der Dämpfer nie Anstalten gemacht und bis zuletzt einwandfrei funktioniert. Der Kolben hatte trotz Kopfstand immer einen leichten Schmierfilm. Als Schmierung vorhanden, ggf. aber zu wenig.
Dass sich interner Abrieb ausschließlich an dieser einen Stelle positioniert und dermaßen grobe und tiefe Furchen verursacht, kann ich zwar nicht ausschließen, halte es aber für eher unwahrscheinlich. Zumindest ist mir das bei noch keinem Dämpfer vorher passiert. Die Theorie mit dem kleinen Steinchen, das sich am Abstreifer vorbeigeschoben hat, klingt plausibler, wenn man das Bild betrachtet. Das wäre dann einfach Pech und hat wenig mit dem Serviceintervall zu tun.
Asymmetrische Belastung des Dämpfers lässt sich wie genau überprüfen? Dass der Schaden nur einseitig aufgetreten ist, ist etwas merkwürdig. Die Sitzstreben vom Tyee sind ziemlich lange und flexen/knacken bei stärkerer Belastung gerne mal. Inwieweit sich das auf den Dämpfer überträgt, kann ich nicht einschätzen. Vielleicht sollte ich mal ins Tyee Forum schauen.
*Kurz zum Thema Service:
Ein simples Dichtungsset sollte nicht mehr als 30€ kosten. Auch Engineering funktioniert gut ohne Spezialwerkzeug, wenn man das will. Will man aber nicht, also will ich auch nicht.
Im Falle des MODs kostet alleine das Dichtungsset schon 90€ (inkl. VSK) zzgl. Öl & Spezialwerkzeug. Werkstätten veranschlagen für den Standard-Service 150-170€ zzgl. Versand. Pack ich noch Dropper und Gabel dazu, sind das ~500€/Jahr für einfache Arbeit und eine Handvoll Dichtungen/Schmiermittel.
Zusätzlich zu den ohnehin anfallenden Verschleißteilen und ohne Garantie, dass nicht trotzdem etwas kaputt geht. Bei mir ist da der Punkt erreicht, an welchem ich die Bike-Industrie nicht mehr unterstützen möchte. Wer das bezahlen möchte, solls halt bezahlen.
Der Dämpfer hat nahezu 3 Jahre gut funktioniert und kostet mich nun einmalig 236€ für Service & Reparatur. Bei Einhaltung der Service-Intervalle hätte ich mir vom selben Geld genauso gut einen neuen Dämpfer auf RCZ/Kleinanzeigen kaufen können.
Würdest du die Anleitung bitte mit uns teilen?
Ist von Formula nicht gewünscht, aber es genügt eine simple Mail an den Support, um das PDF zu erhalten. Viel englischer Text, wenig Bilder, aber sollte machbar sein.
Spezialwerkzeug:
Upper cap tool (AM40030-00) ~ 45€
5x Cylindrical Pin (AM40034-00)
Bladder assembly tool (AM-U003-05) ~35€
Außerdem schrieb der Service:
"Please note that the bleeding should be do with a vacuum machine."