Hallo zusammen!
Heute hab' ich erfoglos, den zweiten Tag in Folge, versucht, meine R1 zu entlüften. Erst hatte ich nur die "normalen" Adapter zur Hand, brauchte aber die schlankere Version, da sonst der Griff des Adapters mit der Aufnahme der Befestigungsschraube des Bremszylinders kollidiert ist. Okay, da macht man nix, also schnell angeschafft.
Jetzt das wirkliche Problem: Spritzen mit Dot4 befüllt, Blasen rausgezogen, alles fein. Alle Klemmen auf, und ich möchte von unten die Bremsflüssigkeit in die obere Spritze am Bremszylinder drücken. Da ist viel Widerstand, also mit sanfter (und anschließend weniger sanfter) Kraft. Es suppt etwas an der Auflagefläche der Bremse zum Lenker heraus, aber nichts landet in der anderen Spritze.
Jetzt habe ich schon ein paar Bremsen entlüftet, aber sowas noch nie gehabt. Wo ist das Problem? Was mache ich falsch?
Schönen Dank für jeden Tipp!
Heute hab' ich erfoglos, den zweiten Tag in Folge, versucht, meine R1 zu entlüften. Erst hatte ich nur die "normalen" Adapter zur Hand, brauchte aber die schlankere Version, da sonst der Griff des Adapters mit der Aufnahme der Befestigungsschraube des Bremszylinders kollidiert ist. Okay, da macht man nix, also schnell angeschafft.
Jetzt das wirkliche Problem: Spritzen mit Dot4 befüllt, Blasen rausgezogen, alles fein. Alle Klemmen auf, und ich möchte von unten die Bremsflüssigkeit in die obere Spritze am Bremszylinder drücken. Da ist viel Widerstand, also mit sanfter (und anschließend weniger sanfter) Kraft. Es suppt etwas an der Auflagefläche der Bremse zum Lenker heraus, aber nichts landet in der anderen Spritze.
Jetzt habe ich schon ein paar Bremsen entlüftet, aber sowas noch nie gehabt. Wo ist das Problem? Was mache ich falsch?
Schönen Dank für jeden Tipp!