Formula R1

zu dicke scheiben wären ein problem. die xtr-scheiben sind 1,8mm dick, aber dünner als 1,8mm sind die originalscheiben wohl auch nicht. insofern sag ich mal dass sie passen.
 

Anzeige

Re: Formula R1
an die Dicke habe ich eigentlich gar nicht gedacht. Bei den Shimano Scheiben sind doch die Nieten relativ weit oben. Hatte da mal mit Avid Bremsen bei einer 160er Scheibe Probleme gehabt, d.h. der Bremssattel ist an die Nieten gestoßen.
Na ja, kanns ja mal ausprobieren. Wenn nicht, dann halt mit Adapter.
 
Kann man die R1 auch mit XTR Scheiben fahren? Habe nur Center-Lock Naben. Oder sollte man besser einen Adapter für Formula Scheiben hernehmen? Was meint Ihr?

Ich würde die Adapterlösung empfehlen, die mitgelieferten Scheiben sind echt ziemlich leicht und optisch durchaus gefällig

Hawkpower hate eine 180er mit 110g auf der Wage! - leichter sogar als Ashima, das ist troz 23-27g CL Adapter noch leichter als XTR
die 160 dürfte sich um die 100g bewegen also auch hier leichter als XTR
 
Ich würde die Adapterlösung empfehlen, die mitgelieferten Scheiben sind echt ziemlich leicht und optisch durchaus gefällig

Hawkpower hate eine 180er mit 110g auf der Wage! - leichter sogar als Ashima, das ist troz 23-27g CL Adapter noch leichter als XTR
die 160 dürfte sich um die 100g bewegen also auch hier leichter als XTR

hab Heute 2 160er Floating bekommen wiegen 88,1 und 88,2 Gramm
 
mmm ... dann werde ich mir wohl gleich einen neuen LRS mit 6-bolt dazu kaufen müssen, sehe da keine Alternative :D

Kommen die eigentlich schon gefüllt? Wie lange ist Leitung vorne? Irgendwie findet man ja relativ wenig Information dazu.
 
Nein, die Hersteller liefern immer nur lustige Bausätze aus, die durch kleine Plastikgitter zusammengehalten werden.
Das mit der Leitungslänge ist ein berechtigter Einwand, ich denke um 90cm rum vorne und 150cm hinten.
 
Ist es eigentlich sicher, dass die Carbonhebel kommen?

Es gibt schon vereinzelt OEM-Bremsen an denen welche montiert sind. Irgendwann wird es sie wohl auch einzeln geben. Was allerdings so schwer daran ist genügend davon auf den Markt zu bringen ist mir schleierhaft. Obwohl, es gibt ja bis jetzt auch nur sehr wenige reguläre R1 auf dem Markt.

Gruß
Marcus
 
ist doch ganz einfach, erst kaufen die Leute die R1 mit normalen Hebeln und dann werden sie dazu gezwungen die Carbonhebel nachzurüsten.

ganz normales und eigentlich auch cleveres Verhalten ;)
 
Moin!
Wie ist denn jetzt so die Erfahrung?

Meine ist gemischt:
Das Gewicht ist der Hammer, Stabilität scheint Ok zu sein, Bremsleistung stark, Druckpunkt ist fester als bei der Marta, darunter leidet IMHO die Dosierbarkeit besonders hinten. Das kann aber auch an den löchrigen Scheiben liegen ;) Der Durchlauf ist im Neuzustand arg eng und bei einer 140ziger Hope muß man den Sattel leicht abfeilen. Die Leistung mit 160&140 mm Hope-Scheiben reicht mir im XC aus.
Robert
 
Meine Formula ist leider auch noch nicht da der rest ist Fertig möchte sie auch mit den leichten Hope 160/140 Gunsmoke Scheiben fahren!!

Catsoft wieviel mußtest du an der Bremse abnehmen?! hatte das problem auch mit der kombi Marta-Hopescheiben war da aber begeistert von der Bremspower und Standfestigkeit deshalb will ich es mit der Formula auch versuchen

Fährst du hinten auch IS??(denke ja gibt ja nur sehr wenig Rahmen hinten mit PM) wenn ja was für einen Adappter hast du dann benützt vieleicht liegt das Streifen ja daran...

info währe nett ,-))
 
Zurück