- Registriert
- 2. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo und ein frohes neues Jahr,
bei einer Tour mit dem Mountainbike habe ich ein starkes Schleifen an der hinteren Bremse, jedoch kein Bremskraftverlust bemerkt.
Nachdem ich noch ein wenig gefahren bin, in der Hoffnung, dass es nur Dreck ist, habe ich mir den Bremssattel angeschaut und bemerkt, dass die Feder ziemlich kaputt war und schief hing, also habe ich die Bremsbeläge entfernt und dabei festgestellt, dass der eine Bremsbelag komplett abgefahren war, sogar das Metall war schon beschädigt, während der andere noch fast komplett in Ordnung war.
Um das Schleifen zu verhindern, habe ich die Beläge draußen gelassen und bin nach Hause gefahren.
Dabei könnte Dreck an die Kolben gelangt sein.
Zu Hause waren die Kolben, die vorher auseinander gedrückt waren, relativ weit draußen.
Ich habe sie dann erneut auseinander gedrückt und versucht, die neuen Beläge einzusetzen, das hat auch funktioniert, jedoch hat sich beim Bremsen, bis auf der Bremshebel nichts bewegt, was mich gewundert hat.
Ich vermute, dass Dreck auf den Kolben ist, sodass diese sich verkeilt haben, ich weiß aber nicht, wie ich an diese heran kommen soll, denn sie bewegen sich nicht.
Auch an Entlüften habe ich schon gedacht, ich weiß jedoch nicht, ob das bei blockierten Kolben hilft.
Was kann ich sonst noch tun?
Liebe Grüße
Florian
bei einer Tour mit dem Mountainbike habe ich ein starkes Schleifen an der hinteren Bremse, jedoch kein Bremskraftverlust bemerkt.
Nachdem ich noch ein wenig gefahren bin, in der Hoffnung, dass es nur Dreck ist, habe ich mir den Bremssattel angeschaut und bemerkt, dass die Feder ziemlich kaputt war und schief hing, also habe ich die Bremsbeläge entfernt und dabei festgestellt, dass der eine Bremsbelag komplett abgefahren war, sogar das Metall war schon beschädigt, während der andere noch fast komplett in Ordnung war.
Um das Schleifen zu verhindern, habe ich die Beläge draußen gelassen und bin nach Hause gefahren.
Dabei könnte Dreck an die Kolben gelangt sein.
Zu Hause waren die Kolben, die vorher auseinander gedrückt waren, relativ weit draußen.
Ich habe sie dann erneut auseinander gedrückt und versucht, die neuen Beläge einzusetzen, das hat auch funktioniert, jedoch hat sich beim Bremsen, bis auf der Bremshebel nichts bewegt, was mich gewundert hat.
Ich vermute, dass Dreck auf den Kolben ist, sodass diese sich verkeilt haben, ich weiß aber nicht, wie ich an diese heran kommen soll, denn sie bewegen sich nicht.
Auch an Entlüften habe ich schon gedacht, ich weiß jedoch nicht, ob das bei blockierten Kolben hilft.
Was kann ich sonst noch tun?
Liebe Grüße
Florian