Formula Rx kracht?

Wie sollen die vibrationen vom Rahmen kommen wenn das problem ohne die Bremse Behoben ist Lach !!
Wenn du alles gelesen hättest dan hättest es auch mittbekommen das einige die Bremse komplett runter gemacht haben zum test und ne andere verbaut und das Problem war weg .
Genau man man man ............................
 
Zuletzt bearbeitet:
weil so ein Rahmen ein verdammt guter und grosser Resonanzkörper ist ;)! Das spürt man z.b. ziemlich deutlich wenn Schmutz zwischen Sattelrohr und stütze kommt!
Was erzeugt denn deiner Meinung nach das Quietschen? Das das Quietschen ohne Bremse weg ist ist klar :D....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch der meinung das es mit ein Paar anderen Scheiben nicht getan ist ,bei mir hat es gar nicht,s geholfen im gegenteil !!
Du wirst so mit dem Rad keinen spaß haben ,solange die Formula schrottbremse drauf ist LEIDER::::::::::mad:

Das ist so nicht richtig. Die Bremse ist mit den Oro Wave scheiben ein Traum.
Vielleicht solltet ihr auch mal versuchen mit einem Kabelbinder die Bremsleitung an die Sitztrebe zu ziehen, um den Rahmen akkustisch von der Bremse zu entkoppeln. Wirkt oft Wunder.:D
 
Eine Avid kann man z.b. viel feiner justieren durch die Kugelkopfschalen ( oder wie diese Dinger auch immer heissen ). Da fällt ein schlecht gefrässte PM oder IS Aufnahme garnicht auf!
 
Meine Xt Scheiben sind heut gekommen. Leider hat mein Händler wo ich mein CUBE her hab den falschen Adapter für die 203er mitgeschicht. So das ich bei Rose einen bestellen mußte. Naja für die Scheiben hab ich nixs bezahlt, das kann ich die 20€ ruhig ausgeben. Hoffentlich bringt auch was.

Edit: ich werde berichten wie sieh sich anhören und bremsen;)
 
Das ist so nicht richtig. Die Bremse ist mit den Oro Wave scheiben ein Traum.
Vielleicht solltet ihr auch mal versuchen mit einem Kabelbinder die Bremsleitung an die Sitztrebe zu ziehen, um den Rahmen akkustisch von der Bremse zu entkoppeln. Wirkt oft Wunder.:D

Ja und wenn es die Oro Wave Scheiben irgendwann nicht mehr gibt was macht die Formula RX Radwelt dann??
Soll ja jetzt schon schwer zu bekommen sein und es geht ja darum das ich mir als Kunde ein vollfunktionsfähiges Rad kaufen möchte und nicht nach den ersten 50Kilometern das basteln anfangen möchte oder ewig auf ursachen suche gehen möchte !!!
Es steht ja beim Händler nicht drann " Bitte kaufen sie sich das Fahrrad aber es kann sein das die Bremse ******* ist " lach wenn bei meinem corsa opc die Bremsen auf so einem level gewesen wären omg da hätte ich aber alt ausgesehen 200 ps Auto aber die Bremse von einem Fiat Panda lol so ungefear stelle ich mir das vor !!
Na dann viel Spaas oder!!
Man sollte am Material nicht sparen als Firma wenn ich mir was kaufe für zich Euros möchte ich das es funktioniert, ich hätte Opel in den hintern getreten wenn ich mangelhaffte Bremsen drauf gehabt hätte,
und das ist bei Formula nicht anderst die Bremse liegt auch im oberen Preissegment da kann ich verlangen das sie funktioniert oder.....:aufreg:
 
.die Bremse liegt auch im oberen Preissegment da kann ich verlangen das sie funktioniert oder.....:aufreg:
:rolleyes: Klar doch - haben wir alle verlangt...oder erwartet....aber was kümmert es die Leute von Formula....wenn der Dreck erstmal verkauft ist, haben die ihr Geld "verdient" - Wurscht, ob Du danach noch was anderes nachkaufen musst oder nicht....auch Wurscht, ob Du was verlangst :D. Einzige Möglichkeit was zu ändern: Boykott!!!! Und immer schön weiter sagen, was die da verbauen.....und beim Händler definitiv kein Bike mit der Bremse kaufen...bzw. unbedingt vor Kauf wechseln lassen. Dann bleiben die auch auf dem Schrott sitzen & lehnen evtl. irgendwann auch dankend ab :rolleyes: Nur, und nur so wird es besser werden :cool:
 
Ein Erfahrungsbericht: Meine Bremsen haben nach dem korrekten Einfahren (siehe Handbuch) auch Geräusche gemacht aber gebremst wie sie sollten. Das ging bis zu einer Abfahrt auf der ich massiv die hintere Bremse benutzen musste. Danach wars hinten weg.
Kurzerhand das gleiche nochmal vorn probiert (starkes bremsen nur vorn). Danach wars auch da weg und ist seitdem nicht mehr aufgetreten.Weder hinten noch vorn.
Schmiermittel reduzieren die Reibung und sind speziell bei Bremsen eher kontraproduktiv.
 
ich habe auch das problem dass meine hintere scheibenbremse formula rx beim bremsen im trockenen quietscht. es schleift aber nichts.bin erst ca. 50km gefahren.

hatte ich in diesem threat schon geschrieben:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=449445&page=2

dann wurde ich auf diesen threat aufmerksam gemacht :)

werde nochmal testfahrten machen.
wenn ich aber die scheiben tauschen will. was wären die besten scheiben? sollen nicht unendlich teuer sein. habe gelesen dass viele shimano xt bremsscheiben drauf haben und damit zufrieden sind. welche gibts noch in dieser preisklasse?
würdet ihr dann hinten direkt auch auf von 160 auf 180mm wechseln? merkt man deutlich den unterschied?

gruß

Jan
 
Heute habe ich endlich die XT Scheiben verbaut. Mußte dann aber in die Spätschicht:(
Morgen wird gefahren und getestet. Hoffentlich bringts eine Besserung.
Die 203er Scheibe sieht schon fett aus, Schade das Cube für hinten nur 160er vorschreibt, sonst hät ich 180er verbaut.
 
Mahlzeit!!
Mal eben eine kleine Einfahrrunde gedreht und was ich total Klasse find ist, das endlich dieses Resonanzschwingen (heißt das so??) zw. Nobby Nic und Scheibe bei 18km/h vorbei ist. Das hat mich nochmehr genervt als das quietschen.
 
Mahlzeit!!
Mal eben eine kleine Einfahrrunde gedreht und was ich total Klasse find ist, das endlich dieses Resonanzschwingen (heißt das so??) zw. Nobby Nic und Scheibe bei 18km/h vorbei ist. Das hat mich nochmehr genervt als das quietschen.


also das quietschen ist weg :)
merkt man den unterschied hinten von 160 auf 180mm? mach mal ein foto von den scheiben mit der fromula rx bremse.

gruß

Jan
 
Hallo!!
Ich hatte nur am Anfang ein quietschen, nachdem die Scheibe Temp. hatte wars weg.
War halt gestern nur eine kleine Runde durch den Park und auf Arbeit aber gefunzt hatte es erstmal.
Hab hinten keine 180er da Cube nur 160er bei der LTD Serie frei gibt. Die 203er wollte ich nur wegen der Schwingung der 180er, was ein echt nervendes schleifen verursacht hat.
Foto mach ich heut Nachmittag mal.
 
Tach zusammen,

seit einer Woche habe ich jetzt auch eine RX am Rad.

Verglichen mit Hayes Nine Carbon / Marta SL / Louise ist mir folgendes aufgefallen:
- Die Bremshebel sind bis auf die Lagerung der Hebel (etwas zu viel Spiel) für die Gewichtsklasse sehr solide und hochwertig gemacht
- gleiches gilt für die Bremszangen
- Griffweitenverstellung passt gut
- die Adapter sehen extrem sch... aus
- die orginalen Scheiben sind sehr weich, aber leicht
- der Hub der Bremszangen ist relativ klein

Das kontaktfreie Einstellen hat Zeit gebraucht (Problem zu kleiner Hub der Bremszange). Nachdem ich die Bremsscheibe über den Lichtspalt am Belag mit dem Daumen "vorzentriert" hatte ging es deutlich schneller.

Die ersten Fahrversuche am Berg vor unserem Haus waren geräuschfrei. Die Beläge "fühlen" sich organisch an. Bremsleistung vorne top, hinten einfahrbedürftig.
Die von einigen beschriebenen Geräusche kenne ich von meiner Hayes in Kombination mit Sinter Belägen. Hier war es auch sehr lästig, ging aber nach einigen langen Ausfahren (incl. sehr schneller Abfahrten) weg.

Soweit mein erster Eindruck: positiv

Bernd
 
Es gibt tatsächlich welche die mit der Bremse zufrieden sind Lach !!
Aber auch nur nach tausch der Scheiben und ewiges justieren oder ??
Naja freut mich wenn es funktionirt................................................noch .
 
Also bei mir tuns die "Shimano 76er" seit über 1200km mehr als gut. Einstellen war ne Sache von 2 Minuten und ich bin absoluter Laie.
Ich habe das Gefühl das die RX für richtig harte Einsätze gemacht wurden also lange,starke Abfahrten wo sie richtig warm wird und dann auf Betroebstemperatur ist. Sie scheint dann nicht mehr zu rubbeln und quitschen. Da ich aber seltenst so etwas mache ist für mich der Komfort im langsamen Bereich wichtiger als eine High End Bremse zu haben. ;)
 
Also mal bitte ganz ehrlich gibt es hier irgend einen oder eine die mit der Original FormulaRX unverändert rumfahren????
Ohne gebastel,oder geschraube ,gibt es hier jemand der keine zusätzliche arbeit reingesteckt hat und mit der Bremse so wie er sie gekauft hat zufrieden ist ??
Und wer hat alles noch mal zusätzlich Geld rein gesteckt ??
Ich hatte das Glück das mein Händler alles übernommen hat ,das tauschen der Scheiben das einstellen und abschleifen der Beläge und scheiben sowie den kommpletten tausch der Bremsanlage gegen eine Shimano XT Bremsanlage aber ich denke dieses Glück hatten nicht alle von euch !!
Also was im allgemeinen sagt das über die FormulaRX aus :confused:
Schrott.......Schrott.......Schrott......:mad:
Ja manche halten das für übertieben aber ich bin immer noch der Meinung das die Bremse so funktionieren sollte wie sie auf den Markt gekommen ist oder an wirklich hochwertige Bikes verbaut ist ,jeder freut sich wenn er ein neues Bike hat und dann sowas und was nutzen mir 20Gramm weniger Gewicht an einer Bremse, ma ehrlich dann lieber 30 Gramm mehr und es funktioniert alles !!
Manche fahren halt echt nach dem Motto ich zitiere zwei nette Steinböcke
" Carbon statt Kondition" Lach :D Klar sollte das Bike leicht sein aber mann kann es auch übertreiben,dann muß man sich eins ab 3000euro kaufen dan hat man diese probleme nicht !!!
Es gibt natürlich auch welche die unheimlich gerne an ihrem Bike rumschrauben für die is die Bremse ein Traum !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Spuri ja ich denke du siehst es genau so wie ich lach !!
Ja man kann fast sagen wir verstehen uns !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann sollte das Patent von der Formula RX an Legotechnik verkaufen !!
obwohl ich mir sicher bin die würden das noch besser hinbekommen :D
Meinte nur zwecks basteln!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück