Formula T1 - es kommt Luft aus dem Griff

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg
Hi Leute,

meine hintere T1 ( 2013 ) hätte eigentlich schon längst entlüftet werden sollen. Am Wochenende gabs nun den Totalausfall.

Ich wollte gestern die Bremse entlüften und habe dazu den Bremsgriff abgemacht. Dann bin ich auf die Idee gekommen etwas Wasser auf die Innenseite des Griffs zu schütten ( die Seite die normalerweise am Lenker anliegt ) und den Griff zu betätigen um zu schauen ob alles dicht ist.
Beim betätigen des Hebels sind Luftbläschen aus dem mittleren Loch gekommen...

Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses Loch dazu da ist die Luft zwischen Gehäusedeckel und Membran rauszulassen.
Ist es dann normal dass da Luft rauskommt oder ist die Membran kaputt?

Die Kolben kommen beim pumpen immernoch raus...

Danke im Voraus für die Antworten
 
Problematisch wäre es eher, wenn an der Membran
Bremsflüssigkeit austritt.

Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses Loch dazu da ist die Luft zwischen Gehäusedeckel und Membran rauszulassen.
Diese Bohrung ist für den Druckausgleich zuständig.

Umso weiter die Bremsbeläge verschließen sind, umso mehr
Flüssigkeit befindet sich zwischen den Nehmerkolben im
Bremssattel und dem Geberkolben im Bremshebel. Diese
Flüssigkeit kommt aus dem Ausgleichbehälter. Sobald die
Menge in diesem weniger wird, muss die Membran dies
ausgleichen. Damit sie dazu in der Lage ist, muss auf der
anderen Seite ein Druckausgleich stattfinden. Denn ein
Unterdruck würde dazu führen, dass die Flüssigkeit aus dem
Hochdruckbereich immer wieder zurückgezogen wird und eine
Nachstellung der Bremsbeläge nicht mehr möglich wäre.
 
klingt logisch! Danke!
bin froh dass ich das Ding nicht einschicken muss.

Gestern Abend habe ich entlüftet. Da kam aus dem besagten Loch beim ersten durchdrücken der Flüssigkeit etwas raus, dann nicht mehr.
Nicht ganz dicht scheint es aber trotzdem zu sein. Wenn die Spritze am Griff dran ist und unten das Entlüftungsloch offen, läuft die ganze Zeit etwas raus...
 
Gestern Abend habe ich entlüftet. Da kam aus dem besagten Loch beim ersten durchdrücken der Flüssigkeit etwas raus, dann nicht mehr.
Das sollte größtenteils das Wasser von deinem genannten Test sein.
Sehr geringe Mengen ans Bremsflüssigkeit wären auch nicht problematisch.

Nicht ganz dicht scheint es aber trotzdem zu sein. Wenn die Spritze am Griff dran ist und unten das Entlüftungsloch offen, läuft die ganze Zeit etwas raus...
Dies kann passieren, wenn die Membran überspannt wurde oder es
eine Undichtigkeit durch das Entlüftungs-Kit gibt.
 
ich musste noch ein mal entlüften, weil ich beim ersten mal wohl irgend einen Fehler gemacht habe.
das Bike hängt nun schon ein Paar Tage und der Druckpunkt ist unverändert ( gut ).

aber irgendwas ist trotzdem undicht, ich vermute die Membran. Ich kann aber damit leben wenn die Bremse trotzdem funktioniert und nicht gleich wieder Luft zieht.
 
Luft zieht sie erst, wenn die Beläge verschleißen. Vorerst kannst du schon so fahren. Membrantausch inkl. Service kostet bei Formula 25€.
 
Zurück