Hi Leute,
meine hintere T1 ( 2013 ) hätte eigentlich schon längst entlüftet werden sollen. Am Wochenende gabs nun den Totalausfall.
Ich wollte gestern die Bremse entlüften und habe dazu den Bremsgriff abgemacht. Dann bin ich auf die Idee gekommen etwas Wasser auf die Innenseite des Griffs zu schütten ( die Seite die normalerweise am Lenker anliegt ) und den Griff zu betätigen um zu schauen ob alles dicht ist.
Beim betätigen des Hebels sind Luftbläschen aus dem mittleren Loch gekommen...
Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses Loch dazu da ist die Luft zwischen Gehäusedeckel und Membran rauszulassen.
Ist es dann normal dass da Luft rauskommt oder ist die Membran kaputt?
Die Kolben kommen beim pumpen immernoch raus...
Danke im Voraus für die Antworten
meine hintere T1 ( 2013 ) hätte eigentlich schon längst entlüftet werden sollen. Am Wochenende gabs nun den Totalausfall.
Ich wollte gestern die Bremse entlüften und habe dazu den Bremsgriff abgemacht. Dann bin ich auf die Idee gekommen etwas Wasser auf die Innenseite des Griffs zu schütten ( die Seite die normalerweise am Lenker anliegt ) und den Griff zu betätigen um zu schauen ob alles dicht ist.
Beim betätigen des Hebels sind Luftbläschen aus dem mittleren Loch gekommen...
Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses Loch dazu da ist die Luft zwischen Gehäusedeckel und Membran rauszulassen.
Ist es dann normal dass da Luft rauskommt oder ist die Membran kaputt?
Die Kolben kommen beim pumpen immernoch raus...
Danke im Voraus für die Antworten