Formula the one - Magura Louise oder Hope Moto

Registriert
21. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo
Überlege zurzeit die Anschaffung einer neue Bremse für mein Endurobike. Welche erfahrungen habt ihr mit den Formula the one, Magura Louise und Hope Moto gemacht?

Bin etwa 70 Kg schwer und fahre viel in den Alpen.

Vielen Dank für eure Beiträge
 
hallo
ich fahre die formula the one zwar erst kurz bin aber begeistert
von der magura louisa halte ich nicht so viel die bin ich einmal probe gefahren genauso wie die hope obwohl bei der die bremsleistung stimmt sind die einstelmöglichkeiten doch mager
 
hallo
ich fahre die formula the one zwar erst kurz bin aber begeistert
von der magura louisa halte ich nicht so viel die bin ich einmal probe gefahren genauso wie die hope obwohl bei der die bremsleistung stimmt sind die einstelmöglichkeiten doch mager

was willste denn an ner bremse alles einstellen? -.-"

Hallo
Überlege zurzeit die Anschaffung einer neue Bremse für mein Endurobike. Welche erfahrungen habt ihr mit den Formula the one, Magura Louise und Hope Moto gemacht?

Bin etwa 70 Kg schwer und fahre viel in den Alpen.

Vielen Dank für eure Beiträge

im hope-unterforum ist ein rieeesen thread über die moto. kannst ja mal reinschauen und evtl da nach details fragen.
 
im hope-unterforum ist ein rieeesen thread über die moto. kannst ja mal reinschauen und evtl da nach details fragen.[/QUOTE]

finde diesen thread nicht. kannst du bitte den link angeben?
 
Was mir auch interessiert ist die haltbarkeit. was kannst du dazu sagen? Erfordert formula viel wartung? und wie sieht es bei der louise aus?

Ich hab ne 2007er Louise mit 180er Scheiben. Bislang ohne irgendwelche Probleme (einmal hab ich den hinteren Bremssattel neu ausrichten muessen, nach Rad aus/einbau). Ich bin total zufrieden damit. Wohne im Hunsrueck und wiege 90kg, das schafft die locker. Wenn ich was dran maulen mueste, wuerde ich sagen das die Hebel ein bissel *ergonomischer* sein koennten. Ansonsten finde ich Preis/Leistung gut + 5 Jahre Magura Garantie.
 
hab mit der haltbarkeit nicht so viel erfahrung aber was soll da schon sein alle zwei jahre dot 4 flüsichkeit wegseln und bremsbelege wen sie halt abgefahren sind ansonsten was soll noch seien
 
hab mit der haltbarkeit nicht so viel erfahrung aber was soll da schon sein alle zwei jahre dot 4 flüsichkeit wegseln und bremsbelege wen sie halt abgefahren sind ansonsten was soll noch seien

Alle 2 Jahre bremsflüssigkeit wechseln ist kein problem. aber man liest im forum immer von biker die entluften müssen. hab meine alte hope c2 seit bald 6 jahre und habe nie welche probleme gehabt, sei es mit luft rein oder öl raus. Ausser ein mal flüssigkeit wechseln nie was gemacht. Und so möchte ich es auch bei der neuen bremse
 
ist ganz sicher auch kein Problem nur nimmt halt mit der zeit (zwei jahre) die bremsleistung ab weil die dot flüssichkeit "verschleist" was bei mineralöl erst viel später pasiert (sieben Jahre) was wieder ein plus punkt für die louise wäre

das mit der luft pasiert auch nur 0-2,5% der Fahrer also auch uniteresant
 
Ich hab ne 2007er Louise mit 180er Scheiben. Bislang ohne irgendwelche Probleme (einmal hab ich den hinteren Bremssattel neu ausrichten muessen, nach Rad aus/einbau). Ich bin total zufrieden damit. Wohne im Hunsrueck und wiege 90kg, das schafft die locker. Wenn ich was dran maulen mueste, wuerde ich sagen das die Hebel ein bissel *ergonomischer* sein koennten. Ansonsten finde ich Preis/Leistung gut + 5 Jahre Magura Garantie.

Die Louise 08 hat aber mit ihren Vorgängern ausser dem Namen nicht mehr viel gemeinsam.
Ich selber fahre auch die 07´er Louise und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit, aber ob ich mir die 08´er Louise holen würde, würde ich mal mit einem Fragezeichen versehen.

Gruß
 
Die Louise 08 hat aber mit ihren Vorgängern ausser dem Namen nicht mehr viel gemeinsam.
Ich selber fahre auch die 07´er Louise und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit, aber ob ich mir die 08´er Louise holen würde, würde ich mal mit einem Fragezeichen versehen.

Gruß

Hallo Jungs,ich habe die letzten 3 Jahre an zwei Rädern die Louise FR gefahren.Mit 180er und 203er Scheiben wirklich gute Bremsleistung.
Was mich immer an den anderen Bremsherstellern abschreckt,ist die Bremsflüßigkeit und das aufwändigere Entlüften.
Bei Magura kinderleicht.Mußte zwischendurch auch nie entlüften.
Habe jetzt an meinem neuen bike die Louise 08 und bin etwas enttäuscht von der Bremsleistung und vom langen Hebelweg bis zum Druckpunkt.
Aber erst mal richtig einbremsen und dann mal schauen!
Mit der Ersatzteilbeschaffung ist es bei Magura auch ganz gut,die bekommt man hier bei uns fast in jedem Fahrradladen!
Preise sind ja auch ganz human.
Aber andere Hersteller bauen halt auch gute Bremsen......:daumen:
 
Was mich immer an den anderen Bremsherstellern abschreckt,ist die Bremsflüßigkeit und das aufwändigere Entlüften.

also ich finde das entlüften jetzt kein problem ist. da ich bei meinem mopped schon öfter die flüssigkeit getauscht habe, mach ich meine beiden hope's in 15min.
dot als bremsmedium find ich auch nicht schlimm. es fühlt sich nur komisch an und schmeckt bitter... :lol:
 
Bin auch für die Louis, einmal gefahren, war wirklich geschockt wie geil doch bremst! Werde sie mir defenitiv auch holen!

gruß chis
 
kann jemand von euch vergleiche zwischen den drei bremsen betreffend bremsleistung, dosierbarkeit, fading und wartungsintensität machen?

wäre sehr dankbar. gruss laurent
 
stimmt,wenn überhaupt.bin lange die 05er luise gefahren,bis auf is ne sehr gute bremse.ich würd die louise nehmen.nicht so teuer,tolles design,leicht,gute bremskraft und made in germany.hab die druckpunkt einstellung nicht vermiss,man gewöhnt dich dran


ich fahre die louise fr 2007 auch, und bin begeistert, aber tolles design ist so etwa das letzte was mir dazu einfällt :lol:
da macht die formala entschieden mehr her.
 
Welche Louise : 2006 / 2007 /2008 ??
Welche Bremse hast Du schon gefahren ?
Wo und wie lange konntest Du sie testen ?

Vg
Butch

08 gefahren, Kalmit falls es was sagt, einmal straße zur hälfte also öfters von 70 auf 30 runter und lockeres gelände, trail ....
kein dauertest aber der eindruck war unglaublich gut, habe nur den vergleich mit ner getesteten XT die net ganz so gut war wie die louis!

gruß chris
 
fahre die neue 2008 Louise BAT jetzt schon ca. 500 km und muss leider sagen das ich sehr unzufrieden bin. Die Bremsleistung liegt ja noch im Rahmen, über die Alpen würde ich mit der Bremse auf keinen Fall fahren.
Habe mir die neue Formula "the one" bestellt, die dev. besser ist.
 
fahre die neue 2008 Louise BAT jetzt schon ca. 500 km und muss leider sagen das ich sehr unzufrieden bin. Die Bremsleistung liegt ja noch im Rahmen, über die Alpen würde ich mit der Bremse auf keinen Fall fahren.
Habe mir die neue Formula "the one" bestellt, die dev. besser ist.


also das musst du aber jetzt mal erklären!!!Mit was genau bist du denn unzufrieden?
fahre die louise 2008 jetzt schon seit 4 monaten. an beiden hobeln und bin begeistert. mich hat die noch nie im stich gelassen.



aber trotz allem macht die formula the one nen echt super eindruck. optisch auf jeden fall!! n extremer hingucker.
 
Zurück