- Registriert
- 21. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo
ich fahre die formula the one zwar erst kurz bin aber begeistert
von der magura louisa halte ich nicht so viel die bin ich einmal probe gefahren genauso wie die hope obwohl bei der die bremsleistung stimmt sind die einstelmöglichkeiten doch mager
Hallo
Überlege zurzeit die Anschaffung einer neue Bremse für mein Endurobike. Welche erfahrungen habt ihr mit den Formula the one, Magura Louise und Hope Moto gemacht?
Bin etwa 70 Kg schwer und fahre viel in den Alpen.
Vielen Dank für eure Beiträge
An der aktuellen Louise kannst die Griffweite und den Druckpunkt einstellen... was willste denn noch mehr?![]()
Macht man diese Einstellungen nicht erst einmal und nie wieder?
bei der formula geht alles ohne werkzeug egal ob druckpunkt oder griffweiteneinstellung davon abgesehen ist die bremskraft einfach gigantisch
im hope-unterforum ist ein rieeesen thread über die moto. kannst ja mal reinschauen und evtl da nach details fragen.
Was mir auch interessiert ist die haltbarkeit. was kannst du dazu sagen? Erfordert formula viel wartung? und wie sieht es bei der louise aus?
hab mit der haltbarkeit nicht so viel erfahrung aber was soll da schon sein alle zwei jahre dot 4 flüsichkeit wegseln und bremsbelege wen sie halt abgefahren sind ansonsten was soll noch seien
Ich hab ne 2007er Louise mit 180er Scheiben. Bislang ohne irgendwelche Probleme (einmal hab ich den hinteren Bremssattel neu ausrichten muessen, nach Rad aus/einbau). Ich bin total zufrieden damit. Wohne im Hunsrueck und wiege 90kg, das schafft die locker. Wenn ich was dran maulen mueste, wuerde ich sagen das die Hebel ein bissel *ergonomischer* sein koennten. Ansonsten finde ich Preis/Leistung gut + 5 Jahre Magura Garantie.
Die Louise 08 hat aber mit ihren Vorgängern ausser dem Namen nicht mehr viel gemeinsam.
Ich selber fahre auch die 07´er Louise und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit, aber ob ich mir die 08´er Louise holen würde, würde ich mal mit einem Fragezeichen versehen.
Gruß
Was mich immer an den anderen Bremsherstellern abschreckt,ist die Bremsflüßigkeit und das aufwändigere Entlüften.
Bin auch für die Louis, einmal gefahren, war wirklich geschockt wie geil doch bremst! Werde sie mir defenitiv auch holen!
gruß chis
stimmt,wenn überhaupt.bin lange die 05er luise gefahren,bis auf is ne sehr gute bremse.ich würd die louise nehmen.nicht so teuer,tolles design,leicht,gute bremskraft und made in germany.hab die druckpunkt einstellung nicht vermiss,man gewöhnt dich dran
Welche Louise : 2006 / 2007 /2008 ??
Welche Bremse hast Du schon gefahren ?
Wo und wie lange konntest Du sie testen ?
Vg
Butch
fahre die neue 2008 Louise BAT jetzt schon ca. 500 km und muss leider sagen das ich sehr unzufrieden bin. Die Bremsleistung liegt ja noch im Rahmen, über die Alpen würde ich mit der Bremse auf keinen Fall fahren.
Habe mir die neue Formula "the one" bestellt, die dev. besser ist.