Formula The One Probleme!!!!!!!!

Du hast die Scheiben gewechselt und ansonsten genau NICHTS am Rad gemacht? Dann waren diese versaut oder deine Hände/Handschuhe.
---
Dein Problem beim Beginn des Entlüftens (Auslaufende Bremse) würde ich mal als durchaus "normal" bezeichnen, es läuft doch nie so ab (in Bezug auf Sauberkeit), wie in den Anleitungsvideos, wenn man nicht gerade ein leeres System neu befüllt.
Bei meiner The One ist der Druckpunkt auch minimal matschig, wenn ich runtergefahrene Beläge in einem frisch entlüfteten System nutze. Also in deinem Fall auf jeden Fall die Scheiben reinigen, Bremsbeläge anschleifen (und Kontrolle, ob diese versaut sind) und gut entlüften. Icetec Scheiben sollten keine Probleme erzeugen bei der The One.
 
Du hast die Scheiben gewechselt und ansonsten genau NICHTS am Rad gemacht? Dann waren diese versaut oder deine Hände/Handschuhe.
---
Also in deinem Fall auf jeden Fall die Scheiben reinigen, Bremsbeläge anschleifen (und Kontrolle, ob diese versaut sind) und gut entlüften. Icetec Scheiben sollten keine Probleme erzeugen bei der The One.

Danke,

die Beläge sind an der vorderen Ecke zerbröselt /abgesplittert :heul:.....

Aufgrunddessen habe ich mir den Lauf der Scheibe ohne Beläge auch mal angeschaut -> die läuft ringsum einmal komplett am linken Rand des Freiraums der Bremse und einmal am rechten. Ist also die Bremsscheibenaufnahme versaut ? Denn selbiges war bei der vorherigen Bremsscheibe auch (nur da dachte ich, dass sei die dünne Formula-Scheibe) und das Laufrad selbst ist komplett rund. Das Laufrad hatte ich beraucht gekauft :rolleyes:....
Naaar, das die so unrund läuft ist sicherlich auch der Auslöser für das Bröseln der Beläge, wenn der Belag greift und sich dann die Scheibe nach links und rechts bewegen will (abbröseln am vorderen Ende)..

So ein Murx ! Kaufe heute mal neue Beläge, reinige die neue Scheibe und dann mal schauen. Tendenziell dürften die Beläge dann aber ja auch leiden :(

Grüße und danke für die Hilfe,

Xah
 
hab wahrscheinlich ein vorderbremse the one, die am kolben undicht ist. wenn ich sie einschicken lasse, was kostet mich das? die bremse ist von 2009 !danke schon mal
 
hab wahrscheinlich ein vorderbremse the one, die am kolben undicht ist. wenn ich sie einschicken lasse, was kostet mich das? die bremse ist von 2009 !danke schon mal

(SuFu !) Hier wurde mal 40 € in den Raum geworfen,...ich denke es wird 50 € nicht übersteigen...

-------------

Ich habe auch mal eine Frage. Bei meiner The One kommt einer der beiden Kolben immer leicht schräg raus, was mit der Zeit zu Bremskraftverlust führt (ein Belag nutzt sich schräg ab und greift dann kaum noch).
Habe ihn gereinigt und mit Dot an den Seiten betreufelt/geschmiert. Das ergab wenig bis keine Änderung. Hat da jemand eine Ahnung, woran das liegt und wie man es behebt ?

Besten Dank schon mal im Voraus !

Ride on,

Xah
 
Am einfachsten ist einfach mal die beiden Kolben herauszunehmen und anschauen ob die noch einwandfrei funktionieren, wenn ja einfach wieder sorgfälltig einbauen.. Sonst einfach neues Kolbenset inkl Quadringe bestellen (kostet 21€, wenns mal lieferbar ist) und alles reinigen, dann sollte wieder alles super laufen!
Kann grundsätzlich sagen, dass die Bremsen einfach ziemliche Zicken sind, brauchen viel Liebe und Zuneigung. Die ganzen Ersatzteile bekommt man ja ziemlich günstig zum Glück

Schöne Grüße
 
Funktionieren die Formula One Scheiben eigentlich auch mit der SLX Bremse M675?
Ich bin mir nicht sicher wie das mit der Scheibendicke Formula vs. Shimano aussieht.

Danke.
 
Nix zu danken ;)

So Frage an alle, meine vordere The One spinnt wiedermal ein bisschen.. Der Druckpunkt ist ausgezeichnet, die Kolben bewegen sich, Membran ist dicht, sollte eigt alles passen
Jedoch scheiterts trotzdem an der Bremskraft, ich bring zwar einen Stoppie zusammen aber nur mit Gewichtsverlagerung und sehr viel Handkraft!
Hab mir gedacht, dass vielleicht die Beläge verglast sind, und deshalb heute neue BBB BBS-67S Beläge eingebaut.. ca. 20mal eingebremst, doch wieder das selbe Szenario, das VR blockiert nicht wie es sollte!
Liegts an den Belägen? Hab ich die schon wieder falsch eingebremst?
Bin ca. 20mal mit 30km/h gefahren und unterschiedlich stark und lange gebremst, natürlich gesteigert.
Aja, die Scheibe ist eine Shimano Floating, die beim Belagwechsel mit Bremsenreiniger gewaschen wurde.

Vielen Dank und schöne Grüße
 
Probier mal, die Beläge richtig heisszubremsen. Wenn sie es danach eine Zeit lang wieder tun und nach einer Pause von ein paar Stunden wieder so schlecht bremsen wie vorher, sind sie verschmutzt.

Ist das der Fall, empfiehlt es sich, die Beläge (sofern Sinter) mit dem Belag nach unten kurz in Spiritus zu kochen. In den Topf schmeissen und bis zum oberen Rand der Beläge mit Spirtus füllen, kochen lassen und wenn alles verdunstet ist, noch ein wenig (60s oder so) heisswerden lassen, damit auch alles schön ausdampft. Vorher die Beläge am Besten mal abschleifen. Die Methode hat mir schon mindestens 4 Paar Beläge gerettet.

Das alles natürlich nur unter Voraussetzung aller Sicherheitsmaßnahmen, bevor wieder alle Hosenscheiszer hier ankommen und erzählen, das sei zu gefährlich. Mir ist bisher noch jedes Mal die Bude in die Luft geflogen, also aufpassen!
 
Die Beläge sind nagelneu von daher sollten die eigt nicht verschmutzt sein..
Außerdem bin ich mit den alten Belägen mehrere bremsintensive Abfahrten gefahren und sind leider auch nicht besser geworden :( Ich werds jetzt aber nochmal schnell probieren die neuen Beläge richtig heißzubremsen..
Aber vielen Dank für Deinen Tipp ;)

Irgendwie bin ich gerade ziemlich am Ende mit meinem Latein..
 
Hast du die Scheiben denn auch wirklich gründlich gesäubert? Die Ränder der Löcher solltest du auch mal abwischen, bei den Shimanos geht das ja gut.

btw: Geiler Wagen :daumen:
 
Werd ich auch nochmal machen.. Sollte Bremsflüssigkeit auf die Beläge kommen würde die Bremse wahrscheinlich garnicht mehr wirklich verzögern oder? Nur damit ich gleich ausschließen kann

Vielen Dank :)
 
Wenige Mengen bringen nur schreckliche Geräusche und minimal schlechtere Bremskraft.

Ist der Sattel korrekt ausgerichtet? Ab und an hab ich Probleme die T1 schleiffrei zu kriegen, wenn der Sattel gerade ist, dann habe ich auch diesen Effekt, wenn schleiffrei, aber schief.

Nach 20 Bremsungen würde ich mir aber noch kein abschließendes Urteil bilden. Mal ein, zwei Tage am Homespot fahren gehen. Du hast ja beim Reinigen auch den ganzen, guten Bremsstaub von der Scheibe genommen.
 
glaub da is was undicht
im zweiten bild sieht man eigentlich nix aber bild 1+3 is öl drauf was nun auch erklärt warum meine vorderbremse mich nicht mehr über den sattel wirft. denk mal dass am kolben öl aus tritt und ich einen service machen muss :(
 

Anhänge

  • 1185571_489594251116241_1904738087_n.jpg
    1185571_489594251116241_1904738087_n.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 73
  • 1175141_489594191116247_928096492_n.jpg
    1175141_489594191116247_928096492_n.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 70
  • 1150343_489594274449572_646508025_n.jpg
    1150343_489594274449572_646508025_n.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 64
Wenige Mengen bringen nur schreckliche Geräusche und minimal schlechtere Bremskraft.

Ist der Sattel korrekt ausgerichtet? Ab und an hab ich Probleme die T1 schleiffrei zu kriegen, wenn der Sattel gerade ist, dann habe ich auch diesen Effekt, wenn schleiffrei, aber schief.

Nach 20 Bremsungen würde ich mir aber noch kein abschließendes Urteil bilden. Mal ein, zwei Tage am Homespot fahren gehen. Du hast ja beim Reinigen auch den ganzen, guten Bremsstaub von der Scheibe genommen.

Ja Sattel ist korrekt, da sollte es nichts geben..
Hab gerade Scheibe gründlichst geputzt und das Teil mal halbwegs warm gebremst, Bremswirkung ist schon um einiges besser aber noch immer nicht so wie gewohnt.. Mal schauen wies in den nächsten Tagen wird!

glaub da is was undicht
im zweiten bild sieht man eigentlich nix aber bild 1+3 is öl drauf was nun auch erklärt warum meine vorderbremse mich nicht mehr über den sattel wirft. denk mal dass am kolben öl aus tritt und ich einen service machen muss
frown.gif

Ja, sieht stark nach undichten Quadringen aus.. Kolben bewegen sich aber beide noch einwandfrei?
Wenn ja, bestell einfach das Kit FD40117-10, und dann sollte es wieder passen. Ist keine große Sache der Eingriff ;)
 
ja kolben bewegen sich einwandfrei. die bremse hat eh noch keinen sevice gesehen von daher werde ich sie einschicken, mir wurde gesagt das es ca 40-50 € kostet. Dafür ist dann alles an sevice mitdabei. passt :)
 
Halte mich mal bitte auf dem Laufenden....Habe ein ähnliches Problem mit der VR Bremse .... ich glaube über den Winter kaufe ich einfach die Saint :mad:

Geht klar.. Scheint irgendwie ein häufigeres Problem zu sein, aber gibts sicher eine Lösung dafür.

Haha, ich habs einen Freund mal so erklärt, warum ich mir nicht einfach eine Saint raufbaue:
Die Saint ist einfach eine brave, dicke Hausfrau die jeden Tag fleißig die Hausarbeit erledigt ohne große Liebe zu erwarten.
Die Formula hingegen ist eine schlanke, schöne Tussi die extrem viel Aufmerksamkeit braucht und trotzdem oft zickt, aber wenn sie arbeitet dann macht sie das super und ist dabei noch schön.

Die Avid X0 Trail würd mich ziemlich reizen, aber ob das nicht ein Rückschritt wär :D

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Sattel ist korrekt, da sollte es nichts geben..
Hab gerade Scheibe gründlichst geputzt und das Teil mal halbwegs warm gebremst, Bremswirkung ist schon um einiges besser aber noch immer nicht so wie gewohnt.. Mal schauen wies in den nächsten Tagen wird!



Ja, sieht stark nach undichten Quadringen aus.. Kolben bewegen sich aber beide noch einwandfrei?
Wenn ja, bestell einfach das Kit FD40117-10, und dann sollte es wieder passen. Ist keine große Sache der Eingriff ;)

Oder mit den alten O-Ringen ins örtliche Industriegebiet und dort neue kaufen. 18€ für 4 O-Ringe? Wenn ich dort hingehe kriege ich die geschenkt, weil dort iDR keiner ankommt und unter 1000 Stück kauft. ;) Ansonsten kosten die Dinger wenn es hochkommt ~0.3€/Stück.
 
Genau.. Die Quadringe sind nicht rund und haben unterschiedliche Kanten!
Ob die Du im genau passenden Maß bekommst beim örtlichen Industriegebiet ist fraglich!
 
Zurück