Formula The One Probleme!!!!!!!!

hallo leute,

ich habe mir mal für mein sxt eine 2009er the one gegönnt :D.

ich fahre sie mit avid scheiben, aber irgendwie finde ich die bremse bis jetzt gegen meine alte elixir r einfach nur schwach.

meine frage wäre, sind die formula scheiben dicker wie die von avid?

ich kann den hebel der one erstmal 2/3 ziehen bis was passiert, ja entlüftet hab ich sie 4-8 mal.

greetz
 
member.php
 
KhakiFlame, die Formulascheiben sind recht dünn, also ists eher andersrum. Aber egal: Die Kolben stellen sich von selbst ein auf die Belags & Scheibenstärke, allerdings kann das eine Weile dauern.

Um das ganze zu beschleunigen kannst du die Bremse mal etwas ziehen wenn das Laufrad ausgebaut ist - dann stellt sich der Kolben weiter nach.
Aber bitte immer nur in kleinen Schritten, sonst bekommst du die Scheibe irgendwann nimmer zwischen die Beläge ;) Also Nachstellen-probieren-nachstellen-...

mfg
 
Um das ganze zu beschleunigen kannst du die Bremse mal etwas ziehen wenn das Laufrad ausgebaut ist - dann stellt sich der Kolben weiter nach.
Aber bitte immer nur in kleinen Schritten, sonst bekommst du die Scheibe irgendwann nimmer zwischen die Beläge ;) Also Nachstellen-probieren-nachstellen-...

mfg

thx, bester tip nun isse knackig wie die sau :daumen:
 
Ich hab bei Ebay gebrauchte 2009er The One gekauft und der Druckpunkt ist ganz weich, kann den Griff fast bist zum Lenker durchziehen.

Der Verkäufer behauptet aber er hätte die Dinger frisch entlüftet.

Gibt's da 'nen Trick oder haben die Luft gezogen?

Könnte das an den nicht vorhandenen Abstandshaltern liegen?
 
Das hab ich natürlich nicht gemacht sondern gemutmast ob die Fehlenden Abstandshalter beim Transport dafür verantwortlich waren das die Bremse Luft gezogen hat (hatte ich mal bei einer Juicy)

Ich denke es ist das auf den ersten Seiten beschriebene Problem und ich werde mal die MEthode mit dem Bremshebel ohne Scheibe ziehen versuchen. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen...
 
war bei meiner genauso - ich habe vorsichtshalber alles entlüftet und dann die kolben etwas 'rausgebremst', alles nun paletti ...

dass eine teuere bremse sich so verhält ist aber komisch - anscheinend ist die funktion der gummiringe um die kolben herum nicht ideal, mal schauen ob sich das problem durch bewegung und reinigung lösen lässt :confused:

ragetty
 
hey leute,

ich entlüfte grade meine the one's...

bei der vorderen ging alles gut - aber bei der hinteren

ich bekomme einfach kein dot durchgedrückt so fest ich auch drücke. mir ist sogar schon der schlauch von der spritze abgeplatzt und alles auf die bremse...ich habe die dingtungsringe draußen, überhaupt hab ich alles genau gleich gemacht wie bei der vorderen

weiß vllt noch jmd woran es liegen könnte ???
 
also die O-Ringe sind beide heraußen? Bremshebel eh nicht gezogen?

Ansonsten kannst du probieren die Bremse einen kurzen Moment zu ziehen, gleich wieder loslassen, und dann DOT durch zu drücken. Ich hab da die Geberkolbendichtung im Verdacht - manchmal scheint die irgendwie über zu klappen und dann ist die Bremse dicht. Das DOT sollte ohne großen Aufwand durchgehen. Wenns auch so nicht geht: mal in die andere Richtung probieren! Also von oben nach unten.

mfg
 
Naja wenn du von oben nach unten spülen kannst, dann mach das erst mal bis keine Suppe mehr kommt sondern klares DOT - sollten so 10mL sein die da durch gehen. Und dann probier nochmals richtig zu entlüften. Kann nämlich sein dass ein Partikel irgendwo in der Leitung hängt und oben nicht durchkommt.

mfg
 
Was macht eigentlich der Schieber am Bremshebel? Verstellt der den Druckpunkt?

Komischerweise hab ich den vorne und hinten auf der genau gegenteiligen Postition damit das Bremsfeeling stimm. Woran könnte das liegen?

Sollte der bei der Bremse eher hart und definiert sein oder weich? Bei mir ist er weich - weicher als bei meiner Juicy und ich muss das Rädchen für die Hebelweitenverstellung bis an den Anschlag drehen damit der Druckpunkt in Korrelation mit der Hebelstellung weit genug weg vom Lenker ist.

Ist das ein Indiz für eine schlecht oder nicht entlüftete Bremse?
 
Das stimmt so, weil der Bremshebel links und rechts der gleiche ist. Wenn er links oben, rechts unten ist, dann sind beide in der gleichen Position. Der Schieber verstellt die Druckpunktlage.

Weicher Druckpunkt ist ein Indix für entweder schlecht entlüftet oder weiche Bremsleitung. Wenn die Leitung Schuld ist ists an der Hinterbremse doppelt so schlimm, weil auch die Leitung doppelt so lang ist. Glaub aber dass die The One Leitung gut ist.

mfg
 
hallo freunde
jetzt habe ich mich durch alle beiträge durchgelesen, aber mein problem war nicht dabei.
nachdem ich meine oro (vorne) entlüftet habe, ist der druckpunkt auch wieder da - aber nur wenn ich die bremse schnell ziehe.
wenn ich den bremshebel gaaanz langsam ziehe, kann ich ihn wieder bis zum lenker durchziehen.
was ist da los?
gruss
werner
 
Ich war jetzt zum ersten Mal mit meiner gebrauchten 2009er im Bikepark und bin im Grunde sehr zufrieden nur zeigte ausgerechnet die hintere Bremse am dritten Tag leichtes Fading.

Hab die Beläge mal raus und die waren verglast aber was mich wirklich stutig gemacht hat ist das die hintere Bremse nach der Abfahrt viel wärmer als die vordere war.

Woran kann denn das liegen? :confused:

Hab hier im Forum gelesen dass das Avid-Entlüftungskit besser als das von Formula sei und passen würde? Kann hier jemand bestätigen das es für die TheOne passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du hinten eine kleinere Scheibe als vorne fährst, ist das kein Wunder. Wenn die Beläge einer One (ist schon etwas schwerer, das hinzukriegen) verglast sind, sollte man an der Bremstechnik feilen oder, falls möglich, größere Scheiben montieren.
 
Fahre hinten wie vorne 200mm-Scheiben. Bremstechnik ist sicher noch ausbaufähig aber das kann doch nicht derartige Temperaturunterschiede zwischen hinten und vorne hervorrufen.

Kann ja eigentlich nur noch was mit Luft oder Öl zu tun haben oder ist das auszuschließen!?
 
Kann es nicht. Liegt zu 100% an der Bremstechnik. Hinten wird tendenziell mehr gebremst als vorne - versuch mal nur auf der Vorderbremse im Park zu fahren, und dann nur auf der Hinterbremse - du wirst merken dass es mit der Hinterbremse wesentlich einfacher ist. Darum bremst man auch unterbewusst meistens fast nur hinten, wenns steil wird. Im Extrembereich ist die HR Bremse meistens mehr belastet als die Vordere.

Was du tun kannst ist bei jeder Gelegenheit bewusst vorne zu bremsen, und die hintere zu nehmen wenn es brenzlig wird. Mehr kann man eigentlich nicht tun.

Verglasen bedeutet übrigens nicht dass der Bremsbelag glänzt, das ist völlig normal. Verglasen nennt man den Effekt wenn sich Schmutz im Belag einlagert, passiert vor allem an Bremsen die so gut wie garnicht verwendet werden, aber Staub etc. ausgesetzt sind. Das höchste der Gefühle das man erreicht ist dass die Belagsstoffe langsam Ausdampfen - bei einigen Belägen geht das auch recht schnell, Swisstop zum Beispiel verlieren sehr schnell an Bremskraft. Formulas originalbeläge (Semimetallisch) gehören zur Marke superfein, was besseres bekommt man kaum. Fadingresistent, ausreichend langlebig, hohe Bremskraft, etc.

mfg
 
Zurück