Formula The One Probleme!!!!!!!!

ich habe auch ein problem mit meiner the one. der druckpunkt ist dauernd schwammig im vergleich zu meiner avid code. und die bremsen hupen wie ein dampfschiff auf dem mississippi und das wird von mal zu mal schlimmer. egal bei welcher witterung. kann mir da jemand vernünftige beläge empfehlen? fahre die orginalen sinter. möchte ungern auf organisch gehen.
habe die jetzigen auch schon mal abgeschliffen, aber same shit. im belag selbst bröckeln teilchen raus und hinterlassen kleine löscher.:confused:.
wäre toll wenn mir jemand einen guten tipp geben könnte:daumen:
 
Pfff, vergiss die. Die sind noch labiler, ergo klingeln und quietschen ein ganzes Stück mehr als die alten Wavescheiben. Ich habe/hatte beide und sie sind ziemlich beschissen.
 
So mal eine DUMME frage.

Wenn ich das Loch auf der innenseite zum Lenker von der Bremse zumach!
Was passiert dan schlimstens ?

Bei mir kommt da mit der Zeit auch immer was raus, net viel aber dadruch zieht meine etwas Luft, nach 4 wochen muss ich immer entlüften.

Hab sie schon eingeschickt die meinten alles ok.

Bla bla will mir jetzt selber helfen.


Gruß Daniel
 
Kann ich dir leider nicht sagen aber probier es doch einfach mal aus. (Natürlich nicht vor einer größeren Tour und möglichst so das es auch rückgängig zu machen ist.)

Ich hab meine jetzt nicht mehr abgeschraubt aber die Bremshebel lassen sich per Hand auf dem Lenker verschieben und ich kann keine Flüssigkeit am Lenker mehr erkennen.

@ Müs Lee:

lol dann haben die die Scheiben zwecks Leichtbau nochmals abgespeckt!? Dachte ich hätte irgendwo gelesen das die wegen der Klingelproblematik wieder verstärkt wurden.

Hab mich mit den Scheiben aber arrangiert. Zum reinen Bergabfahren mit Fullface nehme ich das gelegentliche Klingeln kaum wahr.

Am schlimmsten ist es eigentlich meistens wenn man auf Teer irgendwo zum Lift ausrollt.

Das eigentlich bescheuerte an den Scheiben ist das sie so filligran sind das eine Leichte Berührung mit irgendwas ausreicht und schon hat man 'nen Schlag drin.
 
Nee, umgekehrt. Formula hat es mit dem Leichtbau übertrieben, das Resultat kann man gut hören.

@ Capic: Lass das mal sein, schliesslich braucht die Membran des AGB Luft zum Atmen...
 
Hallo,

bei mir ist an diesem Belüftungsloch am Bremshebel auch Öl ausgetreten. Meiner Meinung nach ist das doch ein Fehler, oder? Diese Bohrung soll doch dem Membran im AGB nur das Atmen ermöglichen. Wie kann es dann sein, daß hier trotzdem Öl austritt?

Ich denke bei mir war zu viel Öl in der Bremse und beim zurückdrücken der Kolben in die Null-Stellung hat´s anschließend das Öl aus dem Membran gedrückt.

Wie seht ihr das....?
 
Ich denke bei mir war zu viel Öl in der Bremse und beim zurückdrücken der Kolben in die Null-Stellung hat´s anschließend das Öl aus dem Membran gedrückt.
Ja, da denkst du das richtige. Ist normal bei der The One, leider. Vor dem zurückdrücken zur Sicherheit immer erstmal die Entlüftungsschraube am Bremshebel leicht aufdrehen, damit überflüssige Dot entweichen kann.
 
Hallo,

hat einer von euch schonmal direkt auf der HP von Formula bestellt? Benoetige neue Kolben und Quad-Ringe fuer meine One. Oder gibts die auch woanders?
 
Kann man die Schrauben zur Bremsbelagbefestigung auch einzeln kaufen oder gibt es die in dem Durchmesser un Gewinde auch im Baumarkt? (letzteres wohl eher nicht)
 
Moin....
ich hab bei meiner One nach mehrfachen Entlüften und wechseln der Beläge immer noch keine Bremskraft!Jetzt hatte ich die vermutung das vielleicht ein Kolben festsitzt!Also bin ich mit der Bremse zu einen Händler der zumindest Formula Bremsen verkauft.Der hat sich die Bremse nicht einmal angeguckt nachdem ich ihm das Problem geschildert habe und meinte sofort das man bei der Bremse die Kolben nicht wechseln könnte!Kam mir ein wenigseltsam vor, denn warum sollte man dann Kolben kaufen können!?
Hat einer von euch vielleicht einen Kompetenten rat oder eine Idee woran das sonst noch liegen könnte!?
Fahr zur zeit ersatzes halber Juicy 3 und das is für mich keine Dauerlösung...allerdings auch besser als nichts!
Danke schonmal im vorraus!
schön Gruß
 
Also im Baumarkt bei uns in der Umgebung hab ich sowas noch net gesehn.
Ich bekomm die bei mein Händler immer mit dazu kostet 1 Euro mehr.
Aber so oft Wechsel ich die ja nicht.
 
WOW das die so Teuer sind dacht ich net.
Dachte immer so an die 3 bis 4 Euro.

Ähm du tust da anstatt der Schraube ein Kabelbinder hin?
Ist jetzt nicht dein ernst oder ? Tabletop84
 
was anderes blieibt mir nicht übrig. Bestellen kann man die Schraube nirgends und 20€ für sowas sind mir definitiv zu teuer.

Ich weiß das wirkt fahrlässig ist es aber nicht: Die Schraube dient nur dazu die Beläge in Position zu halten. Beim Bremsvorgang werden fangen die Bremskolben fast die gesamte Kraft die wirkt aber und die Schraube/Kabelbinder wird kaum belastet. Funktioniert jetzt schon seit mehr als 5 Tagen Bikepark.
 
Na, einen neuen Adapter natürlich. Ist die Gabel denn auch für 220er Scheiben freigegeben?

Ob es Sinn macht... Wenn du mehr Bremskraft möchtest ja, aber viel wird es nicht bringen. Von 203 auf 220 sind es nur 8.37% mehr Durchmesser. Da bringt es mehr, eine Saint zu kaufen.
 
Zurück