Formula "The One" vibriert bei ES 8.0

ist ja echt cool hier...warum seid ihr nicht alle (jedenfalls die meisten von euch) ins management in großen konzernen gegangen, rechtsanwälte geworden, oder zumindest in einer unternehmensberatung tätig. wenn ich das alles hier so lese, dann können ja die meisten alles besser...ist wie beim fussball, es sitzen immer 30.000 bundestrainer im stadion...
na klar sind "klingelnde" bremsen nervig und ja manchmal auch peinlich.... nur deswegen das ganze canyon konzept in frage stellen?...beleidigend werden?...tztztz...
 
Hallo zusammen

Ich möchte nur mal daran erinnern, dass wir uns hier gegenseitig helfen wollen! Das es unterschiedliche Meinungen gibt ist klar, aber manche Beiträge...! :mad: Einfach locker bleiben!!!
Ob nun Canyon oder Formula an dem Problem Schuld ist soll jeder für sich entscheiden! Ich habe für mich eine Lösung(XT-Scheiben) gefunden und gut ist!:daumen:

MfG, DoreM85
 
Weil:
Die Bremse bremst. Sie macht lediglich manchmal Geräusche.
Somit geht es nicht darum, das diesem Produkt eine zugesicherte Eigenschaft fehlt oder gar Jemand oder Etwas dadurch zu Schaden gekommen ist.
Es geht lediglich um eine unschöne Geräuschkulisse.

Genau so ist es :daumen:

Habe meine 200er durch eine 180er Formula getauscht, weil mir die 200er in sachen Bremsleistung zu heftig war. Die Geräusche sind geblieben, damit kann man Leben oder auch nicht!

Für mich ist die Formula ONE eine der besten Scheibenbremsen, die ich je auf einem Mountainbike gefahren bin.

Gruß
stonelebs12 und viel Sapß beim schrauben
 
nein, aber mit meinen 75Kg inkl. Rucksack bin ich dafür zu leicht, mir ist jedesmal beim Trailsurfen passiert, daß das Hinterrad das Vorderrad überholen wollte. :D

Gruß
stonelebs12
P.S Verkaufe meine 200er Formula Bremsscheibe :D
XT Schaltwerk Schadow 08 + XT Schaltgriffe 08 alles nur 300Km gefahren.
Preise unter PN ;)

.. wiege knappe 67 kg, fahrfertig. Hab auch die 200er Scheiben drauf, Bremsen einfach genial... super Druckpunkt und bestens dosierbar! Ist wohl ne Sache der Einstellung und des Gefühl´s!

..Bremse, Scheibengröße... optimal:daumen:
 
Ich habe auf den TFR auch eine 203er Code drauf. Mit der Bremse muss man sich das Einfingerbermsen angewöhnen!

Wenn ich jetzt mal ein anderes Bike mit Bspw. einer Avid Juicy 180/ 160 fahre habe ich das Gefühl überhapt keine Bremswirkung zu haben, (das geht aber allen anderen auch so die eine Code haben)
Gruß
Schappi
 
Ich habe auf den TFR auch eine 203er Code drauf. Mit der Bremse muss man sich das Einfingerbermsen angewöhnen!

Wenn ich jetzt mal ein anderes Bike mit Bspw. einer Avid Juicy 180/ 160 fahre habe ich das Gefühl überhapt keine Bremswirkung zu haben, (das geht aber allen anderen auch so die eine Code haben)
Gruß
Schappi

Tja,
bei meinem Canyon Nerve ES9, habe ich die AVID Juicy7 vorne 180mm und hinten 160mm. ;) So ist das Leben. :D Deswegen habe ich beim Torque hinten auf 180mm umgerüstet.

Grüße
stonelebs12
 
Hatte zwar "nur" die Avid Code 5, allerdings war die Bremsleistung trotz 203er Scheibe und akribischem Entlüften absolut enttäuschend und schwammig. Da konnte sie nicht annähernd an die Formula Oro mit 203er Scheibe heranreichen. Allerdings musste auch die Oro zwischenzeitlich dran glauben, weil die Bremsleistung nicht die permanent unerträgliche Geräuschkulisse kompensieren konnte.
Bin jetzt endlich wieder (wie schon an meinen früheren Bikes) bei Magura gelandet. Nie wieder Experimente sag ich da nur.
Gruß Giovanni1
 
mann mag es glauben oder nicht,
manches mal kann etwas Bremsenreiniger vom Mopped entliehen was die Bremsleistung betrifft
Wunder bewirken

Gruß Grandmen
 
so, meine neue elixir cr 203/185 ist dran... und hab mich beim einbremsen auch gleich aufs m... gelegt :mad: :DMEGA leistung...
das beste ist kein klingeln mehr, überhaupt gar nicht (bis jetzt:anbet:)....
 
Hallo,

ist der Luftspalt zwischen den Belägen und der Scheibe deutlich geringer bei der Elxir im Vergleich zur Formula?

Ich frage, weil ich beim Kumpel gesehen habe, dass der Luftspalt bei seiner alten Marta absolut gering ist im Vergleich zu meiner K24.

Tschau
Mr. Teflon
 
Hallo,

ist der Luftspalt zwischen den Belägen und der Scheibe deutlich geringer bei der Elxir im Vergleich zur Formula?

Ich frage, weil ich beim Kumpel gesehen habe, dass der Luftspalt bei seiner alten Marta absolut gering ist im Vergleich zu meiner K24.

Tschau
Mr. Teflon

hi,
ich würd sagen ja,der luftspalt ist sehr gering, trotzdem klingelt sie nicht ;)
 
Hallo,

ich bin vom Gewicht mit 105kg ähnlich schwer. In 2005 hatte ich mir ein Bike aufgebaut mit der Formula Oro. Die Scheiben waren v und h 20er Scheiben. Sie haben mächtig geklingelt. Mit Einstellung hat man das nicht wegbekommen. Da ich etwas hartnäckiger bin was Lösungen angeht habe ich die Faktoren analysiert die zu Schwingungen führen. Nach einem Reifentausch von Maxxis auf Schwalbe war das permanente Klingeln deutlich zurück gegangen. Danach habe ich noch Bremsscheiben von S XT und Magura eingebaut... e voila das Klingeln war weg. Ich würde Dir empfehlen andere Scheiben zu verbauen die nicht so auf Leichtbau getrimmt sind wie die von Formula. Du wirst glücklicher sein.

Bei Deinem Gewicht würde ich von der Größe nicht abweichen. Ohne Stopperleistung haste sonst ein Problem.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß

Raabi
 
Hab auch ne Formula The One....gleicher Stress, selbes Problem....
Ich bin dem ganzen Herr geworden indem ich die Beläge getauscht habe und Kool Stop drauf gepackt habe...Was für ein wohltuhendes Geräusch mal einfach nichts zu hören :D

In diesem Sinne

Gruß

Tim
 
ärgern kann man sich nur das canyon nix zu diesem thema sagt.
ein witz dieses unternehmen, die welche noch ein 2008 modell kaufen werden auch diese probleme haben und werden sich auch dumm ärgern bis sie sich im internet umschauen und im forum draufkommen das dies ein bekanntes problem ist sie sich nur helfen können wenn die scheiben getauscht werden, manchmal sogar die komplette bremse...

ich habe mein rad verkauft und habe nun 2 freunde die es kaum aushalten mit den Formula bremsen , habe ihnen dieses forum gezeigt und nun sind sie bereit die scheiben zu wechseln.

aber ich finde es immer noch amüsant das Canyon zu diesem thema nix sagt und die scheiben immer noch verbaut.......

ich glaub ich mach mal ein neues thema im forum auf.....
canyon und formula bremsen.....



grüsse....
 
Hi,

hab gestern mal den Druck in den Reifen auf gut 3 bar (ca. 3 - 3,5) gebracht und das Klingeln ist weg. Fährt sich zwar recht hart, weniger kompfortabel, aber es ist Stille in der Scheibe.
Hätte ja eher mit dem Gegenteil gerechnet, wenn man den Druck erhöht.

Wenn ich am WE mal Zeit hab, werd ich mal schauen, obs da nen Grenzwert bei meinem FR 7 2008 gibt.


Grüße
Ghoosa
 
Hallo zusammen,

hatte mit meinem Nerve ES 8.0 bisher das gleiche Problem. Ich habe mir Magura Ventidisc Scheiben (203mm) einbauen lassen und zusätzlich noch bei den Belägen auf Coolstop gewechselt. Kein Klingeln und Scheppern mehr! Jetzt ist Ruhe im Wald.
Bin jetzt ca. 100 km auf verschiedenen Strecken gefahren. Alles ruhig!

mfg
 
Hi,

da ja viele noch am überlegen sind die Bremse umzubauen, geb ich mal meine Erfahrungen weiter. Da mich ja das Vibrieren nicht störte und ich die Bremsbeläge letzte Woche gegen neue von Kool Stop ersetzt habe, ist mir beim Fahren gar nicht aufgefallen, daß das Vibrieren nicht mehr da ist.......... einfach weg, verschwunden, einfach so............ :lol: :D

Also, vielleicht konnte ich dem einen oder anderen damit helfen, ansonsten viel Spaß beim schrauben :daumen:

Grüße
stonelebs12
 
Zurück