Fox 36 Rhythm 2023 klappert

Registriert
31. März 2013
Reaktionspunkte
7.223
Hallo zusammen,

ich habe in meinem neuen Rad eine F36 Rhythm 160mm aus 2023, es ist die E-Bike Version.
Das Rad ist ca. 250 km gefahren worden. Also alles noch sehr neu.

Gestern ist mir auf wurzeligen Trails und bei allgemeinen Unebenheiten, ein relativ lautes Klappern beim einfedern aufgefallen. Es ist so laut, dass es ziemlich nervt.
Tokens sind alle fest, hab ich überprüft. Es sind zwei verbaut.
Die Lufteinheit war auf jeden Fall nicht ganz fest, die konnte ich mit einem kleinen Maulschlüssel noch ca. 1/4 Drehung anziehen.

Falls das nicht geholfen hat, hab ich halt noch die Dämpfer Seite im Verdacht.

Ich hatte noch den Steuersatz im Verdacht, alles hatte ich da noch nie ein klappern, sondern eher ein knarzen bei anderen Rädern.

Hatte jemand von euch schon Mal das ähnliche Problem mit der 36 Rhythm und evtl. eine Idee für eine Lösung?

Ich werde wahrscheinlich erst morgen wieder zum fahren kommen.

Danke schon Mal

Grüße Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Klappern im Stand nicht reproduzierbar?
Doch, wenn es davor auf dem Trail vorgekommen ist, kann ich es auch im Stand provozieren. Hierzu muss ich das Vorderrad anheben und immer wieder einfedern.
Hierbei klappert es auch, wenn die Bremse gezogen ist.

Allerdings hab ich gestern beim Griffe wechseln festgestellt, dass sich beim Drehen des Lenkers, ein leichtes Carbon knarzen bemerkbar macht. Deshalb bin ich gerade nicht sicher, ob es wirklich von der Gabel kommt, oder doch aus dem Steuersatz Bereich.

Ich werde berichten.
 
Doch, wenn es davor auf dem Trail vorgekommen ist, kann ich es auch im Stand provozieren. Hierzu muss ich das Vorderrad anheben und immer wieder einfedern.
Hierbei klappert es auch, wenn die Bremse gezogen ist.

Allerdings hab ich gestern beim Griffe wechseln festgestellt, dass sich beim Drehen des Lenkers, ein leichtes Carbon knarzen bemerkbar macht. Deshalb bin ich gerade nicht sicher, ob es wirklich von der Gabel kommt, oder doch aus dem Steuersatz Bereich.

Ich werde berichten.
Fette mal die Spacer und den Vorbau, hatte ich auch schon.
 
Kleines Update, große Wirkung:

Es war nicht die Gabel, Steuersatz oder Rahmen, sondern das Klappern der Ice-Tech Beläge 🤣

Hab die Klammer, welche die Beläge auseinander drückt etwas aufgebogen, seitdem ist Ruhe an der Front.

Danke für eure zahlreichen Ratschläge.
 
Kleines Update, große Wirkung:

Es war nicht die Gabel, Steuersatz oder Rahmen, sondern das Klappern der Ice-Tech Beläge 🤣

Hab die Klammer, welche die Beläge auseinander drückt etwas aufgebogen, seitdem ist Ruhe an der Front.

Danke für eure zahlreichen Ratschläge.
Dann solltest Galfer BB fahren, die klappern so laut, da weiss man direkt woher es kommt :awesome:
 
Dann solltest Galfer BB fahren, die klappern so laut, da weiss man direkt woher es kommt :awesome:
Ernsthaft? 🙈 Also ich hab noch passende neue TS Power für die SLX hier. Wollte aber erstmal die originalen probieren. Bisher ganz zufrieden, denke aber, dass die Power nochmal deutlich mehr rausholen.
Weil ich ein Opfer bin, hab ich mir für 150€ bei Bike24 nochmal die gleiche SLX 4-Kolben für das Bio Rad bestellt. Die schickt dann die MT5 in Rente.
 
Habe mich auch mit dem elenden Klappern der Shimano Beläge rumgeschlagen.
Bei genauerem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass Galfer, Swisstop und andere Nachrüstbeläge etwa 1mm kürzer sind als die original Shimano. Die haben natürlich ordentlich Spiel im Schacht und klappern wie bekloppt.
Bin dann zurück auf Shimano und habe mir die Federn so zurecht gebogen, dass die Beläge so gut wie kein Spiel im Schacht mehr haben. Die Federn einfach auseinander biegen war nicht wirklich zielführend.
 
Zurück