TigersClaw
Ü50 Endurist
Das wurde hier bereits ausreichend diskutiert. Belies Dich einfach mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und warum gibt es dann spezielles Gabelöl!
Klar wollen die Hersteller mit Ihrem eigenen Öl etwas dazu verdienen, aber bzgl. Materialverträglichkeit ist so ein Motoröl nicht optimal.
Und welches soll da gut sein? 0W30 oder 15W40 ? Am besten noch Mineralöl!
Ich kann mir nicht vorstellen das das der Langlebigkeit der beschichteten Gleitlagerbuchsen zuträglich ist!
Gutes Ansprechen der Gabel bekommt man wenn man vor jeden Fahren, wie in der Anleitung der 40 beschrieben, das Bike 2-3 minuten auf Sattel und Lenker stellt! Dadurch läuft das Öl zu den Schaumgummiringen und diese saugen sich voll. Dann gleitet es gut!
Da merkt man vor allem nach längerer Standzeit einen unterschied!
Unten aufschrauben, Casting abziehen, Öl ablaufen lassen, Schaumstoffringe unter den Abstreifern auswaschen und mit Öl tränken, Casting wieder montieren, Gabel auf den Kopp drehen und Öl einfüllen. Die Kartusche zu öffnen ist natürlich unnötig.
Da kann man gerne um ein paar ml abweichen, um mit der Progression zu experimentieren. Das kann der Kennlinie den letzten Schliff geben.
Man soll ja auch keine 100ml mehr reinschütten als empfohlen. Ich denke, wenn man ein vernünftiges Mehr an Öl hinzugibt, fliegen einem nicht so schnell die Abstreifer um die Ohren.
btw: Sieht der BO der 40 wirklich noch so aus wie auf den Fotos in der Anleitung? Bei den 36ern wird er in der Anleitung genau so dargestellt, allerdings wurde er hier dahingehend geändert, dass man ihn ab MY09 nicht mehr ohne Zuhilfenahme von Toxo ändern kann.
Dickes Öl zur Schmierung, dünnes Öl zur Dämpfung.
viele sachen bekommt man durch ausprobieren raus, andere liesst man sich an, nur wenn ich etwas nicht genau weiss, dann schreib ich einfach nix dazu, der naechste meint, es ist so und erzaehlt es dem naechsten-es gibt unterdessen fahrer, die nen muddy m. verkehrt aufs vorderrad ziehen, weil jemand gesagt hat, der rollwiderstand sinkt dadurch.
frohes schrauben euch!
Also woher diese komischen Aussagen zur Garantie kommen
Wenn man beim eigenständigen Rumschrauben natürlich etwas kaputt bekommt, ist die Garantie mit Sicherheit futsch, aber ansonsten passiert da nix, da es der Gabel ja nicht schadet - im Gegenteil und man spart sich viel Geld für überteuerten Service.
Jeder der seine Gabel schon mal selbst geschmiert hat, weiß, dass das alles andere als ein Hexenwerk ist![]()