Fox Dämpferfedern

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
ich fahre ein bighit FSRIII 07 mit 200mm federweg!
ich wiege 70kg!
ich habe jetzt in meinem fox dhx4.0 eine 450*2.8 feder!den dämpfer habe ich schon bei kleinen drops zum durchschlegen gebracht!
kann mir jemand sagen welche federhärte ich wählen soll?reicht da 500 oder 550??
 
Hallo ich Wiege 90kg und hab mir eine 650-2,8 Eingebaut bei dir würde ich Sagen eine 550er dann hast du genug Reserven bei Hardcore Actionen das radl geht Super:daumen: kann ich dir Sagen bei mir ist eine Monster t Eingebaut Gruß Jochen ich fahr immer auf dem Königstuhl bei heidelberg !
 
Selbst mit meiner 650er Feder ist der Hinterbau Super Sensibel und spricht sehr gut an du wirst sehen das macht Spaß bin sehr zufrieden mit dem Bike !Also Ride On Ciao!
 
auf bike-mailorder.de gibt es solche federn von fox!es gibt aber welche mit 32mm und andere mit 35mm innendurchmesser!weißt du zufällig welche man bei welchem dämpfer braucht?
 
Hallo,

die Federn mit 32mm Innendurchmesser sind für Vanilla und Vanilla RC; die mit 35mm Innendurchmesser sind für DHX.

Ich würde aber auch mal nach Manitou Federn Ausschau halten, da diese ebenfalls für die DHX Serie passen und wesentlich günstiger als die original Fox Federn sind.

Schöne Grüße,

Topper-Hardy
 
was muss hier stehen damit sie ne dhx feder ersetzt auf der 450x2,8 steht?(auf was muss ich noch beim kauf einer manitou feder achten?)
z.B. -Answer Manitou Swinger Coil 190 Dämpferfeder
-Answer Manitou Swinger Coil 222 Dämpferfeder,
-Answer Manitou Swinger Coil 215 Dämpferfeder,
-Answer Manitou Swinger Coil 240 Dämpferfeder
 
Fox gibt den maximalen Kompressionsweg der Feder in Zoll an, d.h. nach welchem Weg die sich einzelnen Wicklungen der Feder berühren würden (sorry, weiß leider nicht, wie ich das besser ausdrücken kann).

Bei Manitou hingegen wird angegeben für welche Dämpfer-Einbaulänge die Feder geeignet ist. Einfach die Dämpferlänge von der Mitte der oberen bis zur Mitte der unteren Einbaubuchse messen und Feder entsprechend bestellen.

In englischer Sprache ist das hier ganz gut erklärt:

http://www.tftunedshox.com/springcalc.htm

Hoffe das hilft weiter.
 
Hallo zusammen...ich habe soeben Eure Beiträge gelesen, und wollte mal fragen, ob einer von euch schon Erfahrungen mit Manitou Federn in fox Dämpfern gemacht hat?? ich wollte mir nämlich auch eine härtere Feder kaufen, der Preis der Fox tut aber ein bisschen weh.
Also halten die Manitou Feder auch und sind die dann dafür nicht wesentlich schwerer???

Besten Dank schon mal

Gruß Guido
 
Ich suche nach einer 400x2.8 bis 3.25
ich habe zur zeit eine 350 drin, die soweit auch ganz in Ordnung ist aber wenn ich ein bisschen heftiger abgeh, dann habe das Gefühl, das sie zu weich ist.
Ich fahre übrigens ein SX Trail 2, 2007 :daumen: ...wenn das weiter hilft....

cya
 
Moin S.F.T.
Ich würde dein Angebot gerne wahr nehmen, allerdings denke ich, dass du mehr Geld rausholen kannst, wenn du die in ebay rein setzt. ich habe jetzt nämlich auch mal nach manitou Federn geschaut und ne Seite gefunden, wo es die ab 13.90€ gibt! (http://bike-components.de/) vielleicht suchst du ja auch noch!
also viel Spaß beim Federwechsel!

Gruß Guido
 
ich fahre ein bighit FSRIII 07 mit 200mm federweg!
ich wiege 70kg!
ich habe jetzt in meinem fox dhx4.0 eine 450*2.8 feder!den dämpfer habe ich schon bei kleinen drops zum durchschlegen gebracht!
kann mir jemand sagen welche federhärte ich wählen soll?reicht da 500 oder 550??


Was sind kleinere Drops???

Also alzuleicht sollte da nix durchschlagen, vllt. liegst ja an deiner Fahrtechnik oder am Setup (nicht böse gemeint)...


@deimudder


Beim S Rahmen ist IMHO ne 350er Feder verbaut, so wars zumindest früher, was wiegst du denn?
 
Naja, da wäre IMHO eine 450er Feder Ideal....
Aber kommt auch ein wenig darauf an was du überwiegend machst, nur zum Droppen würde ich auf eine stärkere Feder umrüsten, aber da ich mal nicht davon ausgeh denk ich das du mit einer 450er gut fährst, vllt. reicht ja auch die 400er für den Anfang.....
 
Naja, da wäre IMHO eine 450er Feder Ideal....
Aber kommt auch ein wenig darauf an was du überwiegend machst, nur zum Droppen würde ich auf eine stärkere Feder umrüsten, aber da ich mal nicht davon ausgeh denk ich das du mit einer 450er gut fährst, vllt. reicht ja auch die 400er für den Anfang.....

Firma dankt. Werds auf alle Fälle mit der orischinal Feder mal testen. Was ich so anstelle mit dem bike kannst ja in meiner Gallery sehen. Da noch mit altem Big Mountain mit 15 cm FW.
 
@decolocsta
kleine drops sin für mich 1/2m-1 1/2m ins flat!ich weiß das des nischt so gut is denke aber trotzdem das der dämpfer zu weich ist?!
wenn man damit fettere sachen macht(mit gescheiter landung) schlägt er doch erstrecht durch?oder?
wie muss man denn fahren um ne falsche fahrweise zu haben?;)
 
Naja, falsch ist z.b. wie ein nasser Sack draufzustehen, also richtig isses mit dem Körper mitzugehen, bei der Landung um möglichst wenig Energie ins Bike zu Leiten....
Richtig ist es in die Schräge zu Droppen, Flat ist immer schlecht und unrepresentabel.....
 
@deimudda
wenn ich mir deine gallery anseh glaube ich das dir die 400er feder viel zu weich sein wird...bei mir schlägt er mit 450er feder bei wesentlich schonenderer fahrweise durch?!
aber probiers wie gesagt erscht mal mit der originalen..
 
Also ich hatte ja auch ein Big Hit, auch mit 450er Feder und dem alten Fox Vanilla, der nicht gerade Progressiv ist....
Bei 1 Meter 50 Flatdrops und 75 Kilo ist nix durchgeschlagen.....
 
und was sagt mir das???^^
ich hab nicht das gefühl das es an mir liegt....kann scho sein...aba ich weiß gar nicht was man soo falsch machen kann????!?
 
Zurück