FOX DHX 5.0 - Durchschlag/Geräusch

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hi Freunde,

ich habe ein kleines Problem mit meinem o.g. Dämpfer.

Jedesmal wenn ich einen höheren Drop springe habe ich dieses seltsame Geräusch bei der Landung. Wenn ich die Vorspannung der Feder extrem erhöhe (SAG passt dann natürlich kein bisschen mehr) ist es wirklich nur bei großer Federbewegung.
Mich interessiert, ob dieses Geräusch normal ist, was ich nicht glaube, weil ich das bei sonst niemandem höre :)

Habe ein Video gemacht wo man das Geräusch gut hört:
http://youtu.be/135riYesQsg

zu den Komponenten:

Dämpfer: FOX DHX 5.0 (Einbaulänge 220mm, Hub 63)
Boostvalve komplett zu (keine Striche mehr zu sehen)
Kammer auf ~12 Bar aufgepumpt
Feder 400x2.80
Zugstufe 6 klicks offen
ProPedal 6 klicks offen

Das alles verbaut in einem Morewood Shova LT

Ich will den Dämpfer nicht kaputt machen aber das Geräusch hört sich irgendwie nicht richtig an :)

Laut diversen Federrechner passt die 400er Feder bei meinem Gewicht von ~80 KG (Montur inkl.)

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen :)
Sollten Angaben fehlen einfach bescheid geben.

Greetz
 
Ich kann dir nicht wirklich sagen was es ist, aber wenn du die Feder extrem vorspannst, dann kann es sein, dass die Windungen aufeinanderschlagen. Evtl. kommt dadurch das Geräusch zustande.
Mach der Dämpfer also auch bei eine entspannten Feder diese Geräusche?

MfG Timo
 
Ich denke auch dass es an der Vorspannung liegt und dadurch die Windungen zusammensossen, bevor der ganze Dämpferhub ausgenutzt wird.Es sind doch laut Handbuch nur so 2 Umdrehungen oder so erlaubt^^

Ich fahre auch einen DHX5 bei ähnlichem Gewicht. Feder ist 450x2.8, sag perfekt ohne Vorspannung, Boostvalve einen Viertel zu bei so 12 bar, Rechner sagen mir auch immer, ich bräuchte ne 390er....
 
Wenn ich die Feder nicht so extrem vorspanne dann kommt das Geräusch bei so ziemlich jedem Sprung.

Also viel Vorspannung = Geräusch selten nur bei großen Sprüngen/Drops
Vorspannung und SAG laut Handbuch = Geräusch bei ziemlich jedem Sprung/Drop

Gesund hört es sich für mich irgendwie nicht an.. :-\
 
Das sind ganz normale Durchschläge. Allerdings hast du davon wohl zuviele?! Wenn der Sag passt dann liegt es einfach daran das der tolle DHX mal wieder ungedämpft durch den Federweg rauscht.
 
... Wenn der Sag passt dann liegt es einfach daran das der tolle DHX mal wieder ungedämpft durch den Federweg rauscht.


das heißt einschicken oder gleich was anderes kaufen? :heul:


Tritt das denn auch ohne Feder auf? Sprich, könnte es vom Dämpfer selbst kommen?

noch nicht ausprobiert. werd ich heute mal testen. behutsam bunny hops machen. keine ahnung wie weit man da gehen kann, ohne feder.
 
grade beim googlen noch gefunden:

Mit der zweiten Zahl kennzeichnen zB Fox und Rock Shox, für welchen Dämpferhub die Feder ausgelegt ist. dabei ist es kein Problem, wenn der tatsächliche Hub kleiner ist. Hätte der Dämpfer jedoch einen längeren Hub, würde die Feder zu stark komprimiert und ihre Windungen würden im Extremfall aufeinanderschlagen ==> Hartes, metallisches Geräusch bei starkem Einfedern (sowie Durchschlagen bei der Federgabel eben)

könnte ich mir zumindest vorstellen... der test ohne feder würde es zeigen, aber habe ich bedenken den dämpfer ohne feder zu testen..
 
Du sollst den Hinterbau ja auch per Hand zusammendrücken und nicht ohne Feder moshen gehen.
 
Auch, wenn er ganz und/oder schnell komprimiert wird? Schleift eventuell die Feder am Ausgleichsbehälter?
 
Hoi,

nein auch wenn er ganz und/oder schnell bewegt wird gibt es nicht dieses geräusch. man hört nur das Öl. das würde ich aber beim fahren niemals hören, viel zu leise.

Feder schleift nicht.
 
Nein sieht alles einwandfrei aus.

Könnte es ein Problem von Hublänge zur Feder geben? Hublänge ist 63,5 also x2.5 Die Feder ist aber eine 2.80.

Problematisch sollte es ja nur sein, wenn die Hublänge des Dämpfers größer ist als die der Feder.
 
ich dank dir trotzdem für deine bemühung!

vermutlich ist es doch so wie --- sagte:

...dann liegt es einfach daran das der tolle DHX mal wieder ungedämpft durch den Federweg rauscht.

werde es nochmal mit einer härteren feder versuchen. ansonsten geht die reihenfolge wohl weiter richtung dämpferservice oder halt gleich nen neuen...
 
Ein Durchschlag hört sich aber normalerweise nicht so an. Es mit einer anderen Feder zu versuchen ist jedenfalls keine schlechte Idee.
 
Zurück