Piefke
Fanes Testfahrer
Ich habe seit heute meine Wildsau mit Fox DHX 5.0 (200 mm lang, 57 mm Hub, 500er Feder) und folgende Fragen/Probleme:
1. Welche Federhärte fahrt ihr bei welchem Gewicht? - meine 500er ist leider zu weich (12cm SAG
), ich weiß nur nicht ob ich ne 600er oder 700er nehmen soll
2. Wie lässt sich der Dämpfer einbauen? - Ich habe nur eine passende Position gefungen: Zugstufenverstellung unten und Ausgleichsbehälter nach hinten.
- bei Ausgleichsbehälter vorn hämmert die Ventilkappe beim Einfedern eine Delle ins Unterrohr
- wenn ich den Dämpfer mit Zugstufenverstellung an der Wippe einbaue (so war er auch drin, als der Rahmen von Alutech kam) klemmt die Feder zwischen der Wippe, da die Feder einen Außendurchmesser von 52 mm hat, aber die Dämpferbuchsen nur 50 mm breit sind.
HAt jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere Lösungen gefunden?
1. Welche Federhärte fahrt ihr bei welchem Gewicht? - meine 500er ist leider zu weich (12cm SAG

2. Wie lässt sich der Dämpfer einbauen? - Ich habe nur eine passende Position gefungen: Zugstufenverstellung unten und Ausgleichsbehälter nach hinten.
- bei Ausgleichsbehälter vorn hämmert die Ventilkappe beim Einfedern eine Delle ins Unterrohr
- wenn ich den Dämpfer mit Zugstufenverstellung an der Wippe einbaue (so war er auch drin, als der Rahmen von Alutech kam) klemmt die Feder zwischen der Wippe, da die Feder einen Außendurchmesser von 52 mm hat, aber die Dämpferbuchsen nur 50 mm breit sind.
HAt jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder andere Lösungen gefunden?