Fox DHX 5.0 Probleme

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
hy
habe eine fox dhx 5.0 er macht seit kurzen merkwürdige geräusche, als wäre wasser drin oder ähnliches
er dämpft auch schon wieder mal nicht richtig
bin jetzt ne weile nicht gefahren, liegt das an der standzeit kälte?

danke schonmal im voraus für kommentare
 
bei der kälte wird das öl etwas dickflüssiger.wasser kann da eigentlich nicht rein kommen,vielleicht solltest du mal einfach das öl wechseln
 
Dann kanns eigentlich nicht sein....

Kannst Du das Geräusch und wann es auftritt genauer beschreiben?

Komische Geräusche und Dämpfung ********/unterdämpft = Wasser/Luft im Öl
 
es ist wie ein schlürfen...habe jetzt mal die luft kompeltt abgelassen und nochmal 17 bar drauf gemacht, jetzt ist das schlürfen weg!!!???
 
Prüfe mal, ob das Schlürfen nur bei den ertsen Ausfedervorgängen da ist und anschließend verschwindet.

Wenn das Bike dann einige Minuten steht und anschließend wieder schlürft, ist tatsächlich Luft im Ölkreislauf.
Vielleicht ist die Dichtung am Trennkolben kapput oder es war tatsächlich zu wenig Luft im PiggyPack.

Hatte ich auch schon, eingeschickt.

Hast du einen air?
 
hatte ihn aber erst vor drei Monaten eingeschickt..ist nen coil.jetzt ist erstmal wieder kein schluerfen zu Hoeren,geht auch wieder sauber
 
ich denke, dass die luft im öl bei mehrmaligem einfedern zu schaum wird.
den hört man dann nicht mehr so.
wenn dein dämpfer wieder still ist, war es vielleicht was anderes.
 
Kennt jemand das Problem, dass der DHX Air schlecht anspricht und erst bei einen stärkeren Schlag mit einem "Plock"-Geräusch einfedert? Das ist bei mir grad der Fall. Anfang ging es weg, wenn ich die Einstellknöpfe für Zugstufe und ProPedal vor- und zurückgedreht habe, aber mittlerweile klappt das nicht mehr. Hat jemand ein Tipp?

Ups, hier gehts ja um die Stahlfeder-Variante - dann schreibe ich dass mal noch in einen anderen Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner macht nach winterberg nen geräusch wenn mann den schnell einfedern lässt ich weiß nur nicht wie ich das geräusch beschreiben soll -.-
 
aktuell 125- 200psi.
Bei älteren Modellen war das mal etwas weniger wenn ich nicht irre.
Unter 125psi ist Vorsicht geboten!
 
hab mir jetzt einen dhx 5 (2 wochen gefahren) angeschafft und bin vorhin ein wenig auf dem hof gerollt ... ca. 10 minuten den dämpfer mehrmals stark eingefeder dann ist mir aufgefallen dass sich der breicht (siehe bild) erwärmt hat (ca.handwarm) ist das normal oder weiß dies auf einen fehler hin ?
 

Anhänge

  • dhx50_explained.jpg
    dhx50_explained.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 87
mein dhx 5.0 coil verliert auch luft. an die die den dämpfer deswegen eingeschickt haben: habt ihr das auf garantie repariert bekommen? mein dämpfer ist etwas älter als ein jahr.
 
Habe eine Frage. Habe den DHX5 Coil, der speziell fürs Sx Trail 08 gebaut wurde. Jedoch schmatz er seit einiger Zet beim Einfedern. Ist das normal, oder sollte ich mal einen Ölwechsel durchführen?
 
Hast wohgl Luft im Ölkreislauf.
Kann passieren, wenn im PiggyPack zu wenig Druck ist.
Service wäre sicher ratsam
 
Zurück