FOX DHX 5.0 weicher?

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Hi,

ich hab mal durch alle themen so durch geschaut und nix passendes gefunden. :(

Fahr ein Demo 7 mit einem Fox DHX 5.0 die eine Feder drin hat auf der 550x2.35 drauf steht.
Ich muss dazu sagen mein Gewicht liegt bischen über 60kg :)
Wenn ich jetzt eine weichere Feder will, auf was muss ich achten?
Was bedeutet eigentlich das 550 und 2,35 genau? Federstärke?


Wenn diese Frage schon irgentwo beantwortet ist bitte linken. :)
 
http://www.igorion.com/_coilspring/

Das ist einer der Besten Federhärtenberechnungen die ich im Netz kenne!

RIDER WEIGHT (WITH GEAR):
Gewicht des Fahrers Fahrfertig

DAMPER STROKE:
Dämperhub: 60mm (wenn ich richig informiert bin, das das Demo 7 einen 8,5" x 2,375" Dämpfer (216 x 60)hat)

WHEEL TRAVEL:
Federweg: 7" (177,8mm)

DESIRED SAG:
'gewüschter' Negatigfederweg


Als Ergebniss kommen dann die Federhärten in Abhängingkeit der Vorspannung, anhand der Umdrehungen der 'Vorspannmutter'.

Wenn man das mal so mit deinen Daten eingibt kommt man schon bei 60kg und 25% Sag auf eine 400er Feder.

Desweiteren würde ich mich auch nach einer längeren Feder umschauen, da die 2,35" Angabe bei original Fox Federn für den max. Arbeitsweg der Feder steht, bevor die Windungen aufeinander schlagen!
Wenn man jetz die Angaben von Specialzied: 2,375" mit dem was auf deiner Feder steht (ich geh jetzt einmal davon aus das eine Fox Feder drin ist) 2,35", wird man feststellen, das die Feder zu klein ist!

Eine zu kleine Feder hat den imensen Nachteil, dass bei einem Durchschlag mit hoher Wahrscheinlichkeit Teile des Dämpfers zerstört werden.
Auf Grund der zu harten Feder wirst du davon aber bis jetzt verschont geblieben sein.

Wenn du dir jetzt eine neue Feder bestellst, dann bitte eine mit min. 2,5" (o.a. 2,8") Arbeitsweg!

Hier gibts zum Beispiel eine passende!
(inkl. langer Lieferzeit)
Oder auch im Bikemarkt finden sich etwas:
z.B. Hier



Eine kleine Erläuterung von der TF Tundes Seite schrieb:
How do I determine the stroke of my shock?
You have a choice between 1.25 - 3.00 inches. To determine your shock's stroke consult your owner's manual or manufacturer's website. The rear shock specification will be something like 8.75 x 2.75" (222 x 71mm) where the 8.75 = the eye to eye & 2.75 = the stroke. If you can't find a figure you will have to remove the spring and measure it (25.4mm = 1 inch)

NB. Fox mark springs by quoting the maximum travel the spring will go to before it becomes coil-bound. eg 1.65 = 1.5" stroke, 2.35 or 2.38 = 2.0" or 2.25" stroke, 2.8 = 2.5" or 2.75" stroke & 3.25 = 3.00" stroke. BOS mark their springs by quoting the free lenght e.g. 140 = 2.5" or 2.75" stroke, 160 = 3.0" stroke & 180 = 3.5" stroke
shock_i2i_000.jpg

How do I determine my Wheel Travel?
Consult your owner's manual or manufacturer's website or get your tape measure out!

What do the spring rate figures mean?
The spring rate is the amount of force necessary in pounds to compress the spring one inch. When you order a spring you need to order the right spring rate together with the shock stroke eg 450 x 2.75 (where 450 is the springrate & 2.75 is the shock stroke)

NB. Fox mark springs by quoting the maximum travel the spring will go to before it becomes coil-bound. eg 1.65 = 1.5" stroke, 2.35 or 2.38 = 2.0" or 2.25" stroke, 2.8 = 2.5" or 2.75" stroke & 3.25 = 3.00" stroke. BOS mark their springs by quoting the free lenght e.g. 140 = 2.5" or 2.75" stroke, 160 = 3.0" stroke & 180 = 3.5" stroke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück