Fox F100 RL und RLT ??

Registriert
28. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Linden
Tach auch, kann mir jemand den Unterschied zwischen der Fox F100 RL und der RLT nennen ?(z.B. OEM?)
Will mir in drei Wochen ein Specialized Epic FSR Comp zulegen und da ist die RL dabei.
Bin deshalb nicht ganz schlüssig ob die RLT evtl. auch die Talas RC2 ( kommt ganz auf den Aufpreis meines Händlers an) nicht die bessere Wahl ist.

Kleino
 
das "T" steht für threshold (überdruck) - ventil, das du bei der RL zwar auch dabei hast, aber nur bei RLT einstellen kannst, sodass das lockout bei zu hohem druck doch öffnet & die gabel arbeitet.
und ja, die RL ist eine OEM-gabel, die du normalerweise nur im paket mit einem bike bekommst (so wie ich meine).
 
Da hat Joe recht. Nur nochmal zur Verdeutlichung:

das T bedeutet, dass man die Schwelle, ab der das einstellbare Lockout gelöst wird (bei Schlägen stellt sich die Gabel selbst von locked nach open), verstellbar ist. D.h. Du kannst selbst einstellen, ob Du, wenn Du im Lockout fährst, schon beim Überfahren eines Kieselsteins aus dem Lockoutmopdus rausgeschmissen wirst oder erst bei nem 8m-Drop:eek: :rolleyes: ;)

Braucht man meiner Meinung nach überhaupt nicht. Da man den Lockouthebel an der Gabelkrone hat, locked man (okay - ich) sie eh nur selten und wenn dann nur auf der Strasse. Im Gelände würde ich nicht auf die Idee kommen...:)
 
Das Geld für eine RLT kannst du dir getrost sparen, wenn du nicht permanent mit Lockout durch die Gegend fahren willst, der dann aber kaum noch eine Lockoutfunktion hat.

Ich fahre seid einem Jahr mit RLT und denke, eine RL, die aber OEM ist hätte mir definitiv ausgereicht.
 
Zurück