- Registriert
- 3. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.093
Hallo Gemeinde!
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, an meinem Bergamont Contrail wahlweise die Fox F100 RLC oder die Fox F120 RL zu verbauen (beide sind noch aus der 2009er Reihe ohne FIT Kartusche)
Nun die Frage: Laut Datenblatt bietet das Contrail einen Federweg von 120mm - glaubt Ihr, dass ein spürbarer Unterschied vorhanden ist, wenn ich die 100mm-Gabel zum 120mm-Heck-Federelement (Fox RP2) einbaue. Die Einbaulänge / Höhe der Gabeln ist m.M.n. identisch, eine Veränderung der Geometrie sollte also nicht zu befürchten sein...
Bin um Vorschläge sehr dankbar, weil eine der beiden Gabeln zwecks Refinanzierungsmassnahme für neue Projekte veräussert werden muss.
Gruß NR
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, an meinem Bergamont Contrail wahlweise die Fox F100 RLC oder die Fox F120 RL zu verbauen (beide sind noch aus der 2009er Reihe ohne FIT Kartusche)
Nun die Frage: Laut Datenblatt bietet das Contrail einen Federweg von 120mm - glaubt Ihr, dass ein spürbarer Unterschied vorhanden ist, wenn ich die 100mm-Gabel zum 120mm-Heck-Federelement (Fox RP2) einbaue. Die Einbaulänge / Höhe der Gabeln ist m.M.n. identisch, eine Veränderung der Geometrie sollte also nicht zu befürchten sein...
Bin um Vorschläge sehr dankbar, weil eine der beiden Gabeln zwecks Refinanzierungsmassnahme für neue Projekte veräussert werden muss.

Gruß NR