Fox F80X Service selbst machen

Der Toni

Trailmops
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
183
Ort
am Fuß der schwarzen Berge
Ich habe mit meiner F80 jetzt 1Jahr wunderbar Spaß gehabt. Nun höre ich, wenn ich in den Wiegetritt gehe, ein leichtes Schaben.
Ich möchte den Service gern selbst machen, da ich mit meiner SID Team damit schon gute Erfahrung gemacht habe.
Frage: Hat jemand schon die Gabel auseinander gehabt und sind die Serviceanleitungen zu gebrauchen.
Kann ich mich da rantrauen?
 
Der Toni schrieb:
Ich habe mit meiner F80 jetzt 1Jahr wunderbar Spaß gehabt. Nun höre ich, wenn ich in den Wiegetritt gehe, ein leichtes Schaben.
Ich möchte den Service gern selbst machen, da ich mit meiner SID Team damit schon gute Erfahrung gemacht habe.
Frage: Hat jemand schon die Gabel auseinander gehabt und sind die Serviceanleitungen zu gebrauchen.
Kann ich mich da rantrauen?
besser Du gibst die Gabel in ein service center, hat zwar seinen preis aber dann haste auch wieder spass damit!
 
Hallo,

hatte das Problem auch schon.
Nach Erkundigungen habe ich meine F80x doch zu Toxoholics geschickt.
War sehr zufrieden mit dem Service.
Die Gabel geht wieder super.
Die Gabel scheint technisch sehr komplex zu sein.
Sicher kann man alles selber machen aber in der Garantiezeit ist das nicht zu empfehlen.
Du hast dann auch die vollen 2 Jahre Gewährleistung.

M.
 
Ich werde das dieses Jahr mal bei meiner F80X selbst machen.Die Garantie ist rum und ich werde keine 105€ für den Service zahlen:eek: Da kann ich mir ja nach 3 Jahren fast ne neue Reba für kaufen!
 
foxwichtel schrieb:
besser Du gibst die Gabel in ein service center, hat zwar seinen preis aber dann haste auch wieder spass damit!
Na ja, vor allem hast einen Garantie/Gewährleistungsanspruch weiter.
Fox handhabt das angeblich sehr rigoros. Bei uns in AUT mußt die Gabel 1x/Jahr zum Service bringen, sonst erlischt die 2 Jährige Gewährleistungsfrist! :eek:
 
Frage: Ich bin grad im Ebay am Schauen wegen der F100RLT.

Wenn ich eine Gabel ohne Garantie kaufe habe ich keine Gewährleistung. Das ist klar.

Ist der Service, evtl auch ausgeschlagene Buchsen beim Service umsonst, wenn ich die Gabel beim Händler mit Garantie kaufe?

Klaus
 
Auf "Verschleißteile" hast du nur ca. 6 Monate Garantie. Danach sind Defekte normale Verschleißerscheinungen.

Beim Service sind die Führungsbuchsen bzw. Gleitlager nicht gratis dabei.
Dieser Service kostet ca. 20€ Aufpreis.

Näheres steht im Handbuch deiner Fox Gabel
 
Tretschwein35 schrieb:
Wenn ich eine Gabel ohne Garantie kaufe habe ich keine Gewährleistung. Das ist klar.
Nein, das ist Quatsch.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die er an die Erfüllung gewisser Bedingungen knüpfen kann (Service-Intervalle usw.).

Gewährleistung ist eine gesetztliche Pflicht des Verkäufers. Auf Neuwaren beträgt diese Gewährleistung 2 Jahre und auf gebrauchte Waren ein Jahr. Private Verkäufer können die Gewährleistung auf gebrauchte Waren explizit ausschließen (das sieht man öfter bei ebay). Außerdem gibt es nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der Verkäufer beweisen, dass die Ware bei Verkauf mängelfrei war, danach muss der Käufer beweisen, dass die Ware bei Verkauf mängelbehaftet war.

Wenn ich eine Marzocchi Gabel ohne cosmisches Hologramm kaufe, habe ich keine Garantie von Marzocchi (vertreten duch Cosmic Sports). Allerdings kann ich bei Fehlern an der Gabel auch nach knapp zwei Jahren noch zu meinem Händler gehen, falls es ihn bis dahin noch gibt. Genau so ist es mit einer Fox-Gabel, die nie einen Service gesehen hat: Garantie nein, Gewährleistung ja.

Netbiker schrieb:
Fox handhabt das angeblich sehr rigoros. Bei uns in AUT mußt die Gabel 1x/Jahr zum Service bringen, sonst erlischt die 2 Jährige Gewährleistungsfrist!
Wie das mit Garantie und Gewährleistung in Öschiland ist, weiss ich nicht so genau. Ich nehme aber an, dass da ähnliche Regeln gelten, da es europäische Vereinheitlichungsbestrebungen waren, die uns die Verlängerung auf zwei Jahre gebracht haben.
 
Hi,

ich habe den Service an meiner TALAS selber gemacht, hat keine Hexenwerk. FOX-Gabeln sind eigentlich Servicefreundlich. :)
Eine recht gute Anleitung habe ich hier gefunden:
http://www.enduroforkseals.com/site...667B8834058D=0&bcsi_scan_filename=f100x5a.pdf

Da wird auch beschrieben welche Öle man alternativ zu den teuren FOX-Ölen verwenden kann.:daumen:

Eine Sache ist die Garantie von FOX. So wie man hört (wurde schon mal erwähnt) ist FOX da rigoros:heul:. Gabeln die nicht regelmäßig beim Service waren verlieren die Garantie. Ich würde darüber nachdenken den Service solange von FOX machen zu lassen, bis die Garantie abgelaufen ist.

Grüße,
fun_th
 
Fischle_is_tot schrieb:
Auf "Verschleißteile" hast du nur ca. 6 Monate Garantie. Danach sind Defekte normale Verschleißerscheinungen.

Beim Service sind die Führungsbuchsen bzw. Gleitlager nicht gratis dabei.
Dieser Service kostet ca. 20€ Aufpreis.

Näheres steht im Handbuch deiner Fox Gabel

Also Führungsbuchsen kosten 12€ bei Shock Therapy
Gruß
 
fun_th das ist eine super Anleitung für die F 80/100X.

Ein Ölwechsel und Dichtungswechsel geht allemal.
Beim Terlegen des Terralogic Base Valve würde ich passen, wäre mir zu heiß.
Buchsenwechsel ist nicht erklärt, evtl Spezialwerkzeug nötig.

super:daumen:
M.
 
Hi Airmaster,
stimmt leider der Buchsenwechsel fehlt leider. Aber das die von Enduro Seals wollen ja auch nur ihre Abstreifringe verkaufen.
Du kannst ja mal im google oder suchen, vielleicht findet sich ja was im Internet.
Grüße vom Bodensee,
fun_th
 
Zurück